Aktive Zivilcourage und Nothilfe - Menschen in Not helfen
Online-Kurs
Course number: 3230NNN13
Unsere Gesellschaft funktioniert am besten, wenn wir anderen Menschen zu Hilfe kommen. Bestimmt haben wir alle schon eine Situation erlebt, in der wir gerne geholfen hätten. Eine Person wird in der Bahn belästigt, Kolleg*innen werden gemobbt oder wir waren sogar Zeug*in eines gewalttätigen Übergriffs. Helfen zu wollen ist ehrenwert, aber ohne die entsprechenden Fähigkeiten nutzlos. Hilfe muss gelernt sein.
Wir üben Zivilcourage mit einer praktischen Perspektive. Wie kann mit Worten oder Taten interveniert werden bei z.B. rassistischen Äußerungen? Welche Strategien sind erfolgversprechend und wann sollten wir uns aus Eigenschutz zurückhalten? Alle Inhalte sind darauf ausgelegt, dass sie im Alltag benutzt werden. Mit einer Mischung aus theoretischem Verständnis für Gewalt, verbaler Kommunikation und Interventionstaktiken kann jeder Mensch zum erfolgreich Helfenden werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und alle Teilnehmenden erlernen Werkzeuge, die in diversen Situationen einsetzbar sind.
Wir üben Zivilcourage mit einer praktischen Perspektive. Wie kann mit Worten oder Taten interveniert werden bei z.B. rassistischen Äußerungen? Welche Strategien sind erfolgversprechend und wann sollten wir uns aus Eigenschutz zurückhalten? Alle Inhalte sind darauf ausgelegt, dass sie im Alltag benutzt werden. Mit einer Mischung aus theoretischem Verständnis für Gewalt, verbaler Kommunikation und Interventionstaktiken kann jeder Mensch zum erfolgreich Helfenden werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und alle Teilnehmenden erlernen Werkzeuge, die in diversen Situationen einsetzbar sind.
Your benefits:
Important instructions
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Course leader
Martin Vödisch
Employed at VHS since 2021
Expert Krav Maga Instructor im Deutschen Krav Maga Verband
Geprüfter Trainer für Selbstverteidigung, Selbstschutz und Deeskalation
13 Jahre Training in diversen Selbstschutzsystemen, Combatives-Stylen und Kampfsportarten
Geprüfter Trainer für Selbstverteidigung, Selbstschutz und Deeskalation
13 Jahre Training in diversen Selbstschutzsystemen, Combatives-Stylen und Kampfsportarten
Course events
Day | Date | Time |
---|---|---|
Di. | 11.04.2023 | 17:30 - 20:30 |