Kochen

Banchan – die beliebtesten vegetarischen Beilagen der koreanischen Küche

Kochkultur & Köstlichkeiten

Course number: 8569MMM09

Als Banchan bezeichnet man in Korea Beilagen, die zu gekochtem Reis serviert werden. Eine farbenfrohe Auswahl an verschiedenen Beilagen aus Gemüse, Eiern und Sprossen gehören zu jeder koreanischen Mahlzeit. Kimchi, fermentierter Chinakohl, ist das beliebteste und bekannteste Banchan. Die Zubereitung ist zeitaufwändig und erfordert etwas Geduld. In diesem Kurs lernen Sie die Basics für die Zubereitung Ihres eigenen Kimchis Kimchis und weiterer vegetarischer Köstlichkeiten. Darüber hinaus werden verschiedene marinierte Gemüsesorten und Sprossen, herzhafte Pfannkuchen und ein koreanischer Glasnudelsalat zubereitet. Kulturelle Hintergründe, ein paar Tipps und Tricks und natürlich das gemeinsame Essen, dürfen hier nicht fehlen.
50,- € (incl. 18,- NP)
Booked out
10 - 14 participants
Mi. 18:00 - 21:45, 5 lessons
12.04.23, 1 event
VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)
Free WLAN

Important instructions

Die Kursleitende ist darum bemüht alle Lebensmittel in Bioqualität zu besorgen.
Bitte bringen Sie eine Schürze und bei Bedarf Getränke mit. Auch Gefäße für evtl. übriggebliebene Köstlichkeiten sind empfehlenswert. Lebensmittelumlage ist in der NP enthalten.

Course leader

Foto: Sarah Bo-Mi Reinbacher

Sarah Bo-Mi Reinbacher
Employed at VHS since 2022

… absolvierte ihre Studien in Anglistik, Französisch und Politikwissenschaft in Mainz und Galway (Irland). Durch ihre beruflichen Erfahrungen bei verschiedenen Buchverlagen und der Wochenzeitung DIE ZEIT ist sie es gewohnt, vor großen, diversen Gruppen zu sprechen und Informationen zielgruppengerecht aufzubereiten und vorzutragen.

Sarah Reinbacher ist zweisprachig und mit zwei Kulturen aufgewachsen – ihr Vater ist Deutscher, ihre Mutter stammt aus Südkorea und führt ein kleines koreanisches Restaurant. Ihr Wissen über die koreanische Küche hat sie an ihre Tochter weitergegeben, die ihre Kenntnisse durch zahlreiche Reisen nach Korea vertieft hat.

„Die koreanische Küche ist vielfältig und bunt, mal deftig, mal leicht und filigran – diese vermeintlichen Gegensätze möchte ich den Teilnehmenden in meinen Kursen gerne näherbringen. Da ich selbst keine ausgebildete Köchin bin, lege ich den Fokus auf Gerichte, die leicht nachzukochen sind, die gut schmecken, gesund sind und optisch ansprechend.

Mit meinem Kursangebot möchte ich Kochbegeisterte ansprechen; Teilnehmende, die gerne essen und genießen und an der koreanischen Kultur interessiert sind.“
Küche im VHS-Zentrum Mitte in der Schanzenstraße 75. Von hieraus haben Sie einen wundervollen Blick über die Stadt.
Küche im VHS-Zentrum Mitte in der Schanzenstraße 75. Von hieraus haben Sie einen wundervollen Blick über die Stadt.
Küche im VHS-Zentrum Mitte in der Schanzenstraße 75. Von hieraus haben Sie einen wundervollen Blick über die Stadt.
Essraum der Küche im VHS-Zentrum Mitte.

Course events

Day Date Time City Arriving
Mi. 12.04.2023 18:00 - 21:45

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Support