Gesellschaft und Politik
  • Educational leave
  • New in program

Demokratie in Hamburg

Geschichte, Gegenwart und Gefährdungen

Course number: 3196MMM28

„Wir wollen mehr Demokratie wagen!“ - Ein Satz auf dem Prüfstand: Seit dem Versprechen von Willy Brandt aus der Regierungserklärung vom Oktober 1969 hat sich auf dem Feld der politischen Kultur auch viel Negatives getan: Demokratiemüdigkeit, Vormarsch des Populismus, rechtes Kapern von Begriffen, Politik machen unter Lebensgefahr, Diskreditierung von Wissenschaft, Gefühle stechen Fakten, Qualitätsjournalismus in
Bedrängnis. In der Bildungswoche wollen wir den Ursprüngen der Demokratie und ihren Umsetzungen nachgehen, wir wollen mit Parteienforscher*nnen, Politiker*innen und Medienschaffenden sprechen und uns die Frage stellen, welche Einflußmöglichkeiten wir in Hamburg über die Wahlen hinaus haben. Wie steht es um die Macht der Fachbehörden und der Bezirke in Hamburg? Wie transparent sind Entscheidungen der Politik und der Verwaltung? Welche Kontrollmechanismen haben wir und welche braucht es?
152,- €
10 - 16 participants
Mo. - Fr. 09:00 - 16:00, 40 lessons
27.03.23 - 31.03.23, 5 events
VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)
Free WLAN

Important instructions

Ca. 30 € Zusatzkosten für HVV und Eintritte. Die Kurszeiten können sich an manchen Tagen leicht verschieben.

Course leader

Foto: Wiebke Johannsen

Wiebke Johannsen
Employed at VHS since 2009

… hat in Hamburg, Tübingen und Edinburgh Geschichte, Vor- und Frühgeschichte und Philosophie studiert. Sie bietet Bildungskurse zu Themen der politischen Bildung an und verzahnt dabei globale Themengebiete mit Hamburg-Bezogenem. Ihre Erfahrung als Stadt- und Museumsführerin und ihre Freude am Forschen bringt die Historikerin gerne kreativ in ihre Kurse ein. Die Vermittlung vor Ort liegt ihr besonders am Herzen. Als Autorin mit eigenen literarischen Programmen leitet sie ihre Kurse mit einem breiten Allgemeinwissen, Schlagfertigkeit und viel Humor. Wen sie ansprechen möchte: „Alle, die sicher Geglaubtes hinterfragen, mit neuem Wissen andere Wege beschreiten und die sich einmischen wollen.“
www.hamburg-stadtfuehrung.net

Course events

Day Date Time
Mo. 27.03.2023 09:00 - 16:00
Di. 28.03.2023 09:00 - 16:00
Mi. 29.03.2023 09:00 - 16:00
Do. 30.03.2023 09:00 - 16:00
Fr. 31.03.2023 09:00 - 16:00
Support