Collage mit Acryl-Transfertechnik
Online-Kurs
Course number: 0245SBI02
Die Collage-Technik in der Malerei erzielt interessante Effekte. Mit Acrylfarben lassen sich Materialien wie Fotos, Zeitungsausschnitte, Stoffe, Naturmaterialien u.ä. ganz leicht in das Bild integrieren. Wir wollen in diesem kompakten Online-Kurs neben der normalen Vorgehensweise Fotos und Zeitungsausschnitte in Transfertechnik auf die Leinwand übertragen und zum Teil der Komposition werden lassen.
Important instructions
Kenntnisse in Acrylmalerei von Vorteil. Bitte bereithalten: Leinwand, Acrylfarben, Acrylbinder, Pinsel, Vorlagen, die mit einem Tintenstrahldrucker ausgedruckt wurden (Fotos, Schriftzüge usw.).
Dieser Online-Kurs findet in der vhs.cloud statt - eine bundesweite Lernplattform der Volkshochschulen mit geschütztem, persönlichen Arbeitsbereich.
Voraussetzungen: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. In der Regel genügt eine normale DSL-Verbindung und ein aktueller Internet-Browser wie Firefox, Chrome oder Microsoft Edge (Safari funktioniert nicht). Zudem wird ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher sowie eine Webcam benötigt. Am einfachsten ist ein Laptop mit eingebauter Kamera und Mikrofon.
Vor Beginn des Kurses erhalten Sie von der VHS Informationen zum Zugang zum Kursraum in der vhs.cloud in einer automatisch generierten E-Mail. Bitte prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner. Bitte registrieren Sie sich vor dem Kurstermin in der vhs.cloud und betreten Sie den Kurs rechtzeitig vor Kursbeginn.
Course leader
Anja Eßelborn
Employed at VHS since 2020
Anja Eßelborn ist Illustratorin und unterrichtet seit 2012 u.a. für mehrere Volkshochschulen zu verschiedenen künstlerischen Themen. Für sie ist ihre Kreativität ihr Lebenselixier. In ihren Kursen zeigt sie, dass jede/r kreativ sein kann, wenn er/sie die passende Technik für sich entdeckt hat und das in jeder Altersgruppe. Seit längerem unterrichtet Anja Eßelborn erfolgreich auch online. www.illustrationsdesign-anja-esselborn.de
Course events
Day | Date | Time |
---|---|---|
Sa. | 27.02.2021 | 15:00 - 18:00 |