Jiddisch A2 Stufe 1
Online-Kurs
Course number: 6612MMK10
Am Ende der Stufe A2 können Sie: ein kurzes Gespräch über alltägliche Gewohnheiten führen, Vorlieben und Abneigungen ausdrücken, genaue Auskünfte zu etwas einholen (z.B. zu Wohnen, Reisen, Freizeit), über gegenwärtige und vergangene Aktivitäten, auch im Beruf, berichten.
- Important instructions
-
not bookable online
- bookmark
Your benefits:
Contents
- über Vergangenes und Zukünftiges sprechen
- Reisen und Orte beschreiben
- über Wetter, Klima und Jahreszeiten diskutieren
- Arbeit und Berufe benennen
- Einkaufen, Preise und Währungen
Important instructions
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Course leader
Matthias Heilmann
Employed at VHS since 2019
(geb. 1983) … hat sich nach seinem Studium der Islamwissenschaften in verschiedenen Weiterbildungen im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) qualifiziert. Hierzu zählen Weiterbildungsstudien für Deutsch, Fortbildungen und Zusatzqualifizierungen für Lehrkräfte in Alphabetisierungs- und Berufssprachkursen.
Seine langjährigen Unterrichts- und Auslandserfahrungen an Goethe Instituten in Rabat und Ramallah lässt er stets mit in seine Kurse einfließen.
Jiddisch lernte Matthias Heilmann an Instituten in Tel Aviv, Berlin, Warschau, Brüssel und Paris.
Mit seinen Kursen möchte er Interessierte ansprechen, die die jiddische Sprache mit ihren sprachlichen, geschichtlichen, musikalischen, politischen wie kulinarischen Zugängen gerne in einer entspannten und persönlichen Atmosphäre lernen möchten.
"Meine Kurse zeichnen sich aus durch Spontanität, Humor, Authentizität und einen strukturierten, verbindlichen Austausch."
Die Kursteilnehmenden sind begeistert vom vielfältigen Online-Materialangebot des Kursleitenden und vor allem dem Klang der Sprache.
Seine langjährigen Unterrichts- und Auslandserfahrungen an Goethe Instituten in Rabat und Ramallah lässt er stets mit in seine Kurse einfließen.
Jiddisch lernte Matthias Heilmann an Instituten in Tel Aviv, Berlin, Warschau, Brüssel und Paris.
Mit seinen Kursen möchte er Interessierte ansprechen, die die jiddische Sprache mit ihren sprachlichen, geschichtlichen, musikalischen, politischen wie kulinarischen Zugängen gerne in einer entspannten und persönlichen Atmosphäre lernen möchten.
"Meine Kurse zeichnen sich aus durch Spontanität, Humor, Authentizität und einen strukturierten, verbindlichen Austausch."
Die Kursteilnehmenden sind begeistert vom vielfältigen Online-Materialangebot des Kursleitenden und vor allem dem Klang der Sprache.
Course events
Day | Date | Time |
---|---|---|
Mi. | 22.02.2023 | 19:45 - 21:15 |
Mi. | 01.03.2023 | 19:45 - 21:15 |
Mi. | 08.03.2023 | 19:45 - 21:15 |
Mi. | 15.03.2023 | 19:45 - 21:15 |
Mi. | 22.03.2023 | 19:45 - 21:15 |
Mi. | 29.03.2023 | 19:45 - 21:15 |
Mi. | 05.04.2023 | 19:45 - 21:15 |
Mi. | 12.04.2023 | 19:45 - 21:15 |
Mi. | 19.04.2023 | 19:45 - 21:15 |
Mi. | 26.04.2023 | 19:45 - 21:15 |
Mi. | 03.05.2023 | 19:45 - 21:15 |
Mi. | 10.05.2023 | 19:45 - 21:15 |
Mi. | 24.05.2023 | 19:45 - 21:15 |
Mi. | 31.05.2023 | 19:45 - 21:15 |