Kultur

Makramee: Blumenampeln

Online-Kurs

Course number: 0426SBE03

Makramee hat seinen Ursprung im Nahen Osten und gelangte vermutlich mit der maurischen Kultur über Spanien nach Europa. Der Begriff stammt vom arabischen "migramah" (Weben) und "miqrama" (geknüpfter Schleier) ab.
Erschaffen Sie mit der traaditionellen Knüpftechnik Makramee eigene Werke. Sie werden in diesem Kurs wunderschöne Blumenampeln knüpfen. Alle Kreationen können zu Hause oder als Geschenk die Wohnung verschönern.
18,- €
6 - 9 participants
Di. 18:30 - 20:45, 3 lessons
14.03.23, 1 event
Online

Important instructions

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Schere, Zollstock, Klebeband, ein mittelgroßer Topf, 50 m von einem 3mm dicken Makrameegarn (Farbe nach Belieben), 4 Perlen mit Innendurchmesser von 3 mm.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.

Course leader

Lena Schumacher
Employed at VHS since 2020

Lena Schumacher ist Ökotrophologin und macht zurzeit ihren Master in Food Science in Bergedorf. Im Bereich Makramee ist sie als leidenschaftliche Autodidaktin kreativ. Sie möchte ihr Wissen mit Freude und Spaß an andere weitegeben und sie für diese alte Technik begeistern.

Course events

Day Date Time
Di. 14.03.2023 18:30 - 20:45
Support