Gesellschaft und Politik

Muslimisches Leben vor Ort in Hamburg

Gespräche und Moscheebesuch

Course number: 3241MMM20

Hamburgs Geschichte und Gegenwart ist geprägt von kultureller und religiöser Vielfalt. Der Islam ist ein wichtiger Teil davon. Sie erhalten eine kurze Einführung in den Islam und beschäftigen sich mit verschiedenen Aspekten rund um diese diese Weltreligion und die mit ihr verknüpften politischen Debatten. Wie finanzieren sich die Gemeinden? Warum haben die muslimischen Verbände einen Staatsvertrag mit der Stadt Hamburg geschlossen? Sie führen Gespräche mit Mitgliedern muslimischer Gemeinden und besuchen eine Moschee.
23,- €
10 - 16 participants
Sa. 10:00 - 16:00, 8 lessons
18.03.23, 1 event
VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)
Free WLAN

Course leader

Foto: Rubina Ahmadi

Rubina Ahmadi
Employed at VHS since 2015

… ist in Afghanistan geboren und hat an der Universität Hamburg sowohl Islam- als auch Politikwissenschaften studiert. Sie hat in Projekten mit interkulturellem Bezug gearbeitet und Integrationskurse geleitet. Hauptberuflich ist sie als Referentin in der Hamburger Sozialbehörde tätig. Mit ihrem Angebot bei der VHS möchte sie Hamburgerinnen und Hamburger ansprechen, die ihre Stadt neu entdecken und die afghanische Kultur besser kennenlernen möchten. „In meinen Kursen begeben sich die Teilnehmenden auf kleine kulinarische oder geschichtlich-politische Reisen.“

Course events

Day Date Time
Sa. 18.03.2023 10:00 - 16:00
Support