Portrait zeichnen
Online-Kurs
Course number: 0270WWW01
In diesem Zeichenkurs soll es um das menschliche Portrait gehen. Ist das Portrait nur das präzise Abbild einer Person, die wir sehen oder kann man eine Person auch porträtieren, wenn man nur von ihr hört? Muss man die Person immer genau abbilden oder kann die Zeichnung eines Hundes sie beschreiben? Verändert sich unsere Wahrnehmung von ihr, wenn wir uns vorstellen, dass sie unter ihrer Haut aus Knochen, Muskeln und Organen besteht? Wir werden in diesem Kurs fast immer unsere eigenen Modelle sein und untersuchen, wie sich unsere Zeichnung verändert, wenn wir unsere Perspektive ändern. Dazu werden wir ganz viel zeichnerisch experimentieren, unsere gewohnten Vorgehensweisen beim Zeichnen verlassen und neue Möglichkeiten finden, einen Menschen zu porträtieren.
Important instructions
Bitte mitbringen: Vorhandenes Zeichenmaterial und Zeichenpapier. Ggf. Materialkostenumlage im Kurs.
Der Kurs findet nun online statt.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen kurz vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet oder Smartphone. Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Course leader
Jenni Tietze
Employed at VHS since 2020
Jenni Tietze hat an der Hochschule für Bildende Kunst in Hamburg studiert, mit Schwerpunkt Zeichnen und Animationsfilm. Seit 1999 arbeitet sie als freie Künstlerin und war Dozentin bei der Sommerakademie Pentiment sowie Lehrbeauftragte an der HAW, Department Design.
Course events
Day | Date | Time |
---|