Gesellschaft und Politik
  • New in program

Rundgang: Vom Goßlers Park zum Süllberg

Historische Grünanlagen reicher Kaufleute im 18. und 19. Jhd.

Course number: 3120WWW01

Nur einen Steinwurf vom Bahnhof Blankenese entfernt befindet sich der im englischen Landschaftsstil geprägte Goßlerspark mit altem Baumbestand, großflächigen Wiesen und einem imposanten "Buchendom". Eindrucksvoll ist die weiße Tempelfassade des ehemaligen Landhauses aus dem 18. Jhd, das der dänische Architekt C.F. Hansen einst für den englischen Kaufmann John Blacker errichtete. Park und Landhaus - das heutige Goßlerhaus - sind benannt nach dem Hamburger Kaufmann John Henry Goßler, der das Anwesen 1897 erwarb. Weiter führt unser Weg zum Wilmans Park mit Römischer Villa, die zeitweilig dem Modeschöpfer Karl Lagerfeld gehörte. An seinem ehemaligen Wohnhaus erinnern wir auch an den Schriftsteller und Dichter Hans Leip. Unsere Tour endet oben am Süllberg. Von dort aus besteht die Möglichkeit zu einem Spaziergang durch das Treppenviertel oder zur Rückkehr mit dem Bus zum Blankeneser Bahnhof.
11,- €
10 - 16 participants
So. 10:00 - 12:15, 3 lessons
26.03.23, 1 event
Treffpunkt: S-Bahnhof Blankenese, vor dem Haupteingang
Blankeneser Bahnhofsplatz 29
22587 Hamburg (Blankenese)

Course leader

Martina Carstaedt
Employed at VHS since 2021

Zertifizierte Gästeführerin nach BVGD-Richtlinien

Course events

Day Date Time
So. 26.03.2023 10:00 - 12:15
Support