Gesellschaft und Politik

Rundgang: Vorbei an Natur und Beton in Steilshoop

Von Geisterhaltestellen, Hochhäusern und Gegensätzen

Course number: 3120ROF09

Ende der 60er Jahre galt Steilshoop als Beispiel für modernes Wohnen. Doch bereits zu Beginn der 70er Jahre wurde Steilshoop wegen der Mieten, des Verkehrs und des Lärms kritisiert. Die Presse deklarierte den Stadtteil in den 80er Jahren zum Problemviertel - ein Etikett, dass Steilshoop und seine vielfältigen Bewohner*innen bis heute nicht losgeworden ist. Auf wenig bekannten Wegen schauen wir uns die Lebensrealitäten vor Ort an. Wir entdecken Steilshoops schöne Seiten und wir beleuchten, was der Bau der U 5 für den Stadtteil bedeutet. Wir durchstreifen Natur, Beton und eine Geisterhaltestelle.
11,- €
Seats available
10 - 16 participants
Sa. 15:00 - 17:15, 3 lessons
22.04.23, 1 event
Treffpunkt: Bushaltestelle Fabriciusstraße Mitte (Buslinie 177)
Fabriciusstraße
22177 Hamburg (Steilshoop)

Course events

Day Date Time City Arriving
Sa. 22.04.2023 15:00 - 17:15

Treffpunkt: Bushaltestelle Fabriciusstraße Mitte (Buslinie 177)
Fabriciusstraße
22177 Hamburg (Steilshoop)

Support