Schafe ganz nah auf der Weide erleben
Ein Kurs für Menschen mit und ohne Behinderung
Course number: 8800ROF11
Auf dem Gut Karlshöhe leben ganz besondere Schafe. Diese Schafe besuchen wir auf ihrer Weide.
Sie erfahren, wie die Schafe leben und wie die art-gerechte Haltung von Schafen geht.
Welches Futter bekommen die Schafe und was macht man aus der Schafs-Wolle? Sie bekommen Antworten auf diese Fragen.
Und wir benutzen selbst die Wolle von den Schafen.
Wir filzen damit kleine Gegenstände, zum Beispiel Kugeln oder Armbänder.
Sie erfahren, wie die Schafe leben und wie die art-gerechte Haltung von Schafen geht.
Welches Futter bekommen die Schafe und was macht man aus der Schafs-Wolle? Sie bekommen Antworten auf diese Fragen.
Und wir benutzen selbst die Wolle von den Schafen.
Wir filzen damit kleine Gegenstände, zum Beispiel Kugeln oder Armbänder.
- Important instructions
-
not bookable online
needs consultation
- bookmark
Your benefits:
Important instructions
Dieser Kurs ist eine Kooperation mit dem Gut Karlshöhe und Leben mit Behinderung Hamburg.
Anmeldung: Michael Liebert, Telefon: (040) 637 02 49 24, E-Mail: liebert@gut-karlshoehe.de. Das Entgelt in Höhe von 7 € ist vor Ort zu entrichten. Geld für Material ist in der Kursgebühr enthalten.
Bitte bringen Sie wetterfeste Kleidung mit.
Treffpunkt: Scheune (rechtes Tor).
Gut Karlshöhe ist erreichbar über die Metrobus-Linie 27 von der U-Bahn-Station Farmsen (U1) oder S-Bahn-Station Wellingsbüttel (S1/S11). Haltestelle Gut Karlshöhe.
Anmeldung: Michael Liebert, Telefon: (040) 637 02 49 24, E-Mail: liebert@gut-karlshoehe.de. Das Entgelt in Höhe von 7 € ist vor Ort zu entrichten. Geld für Material ist in der Kursgebühr enthalten.
Bitte bringen Sie wetterfeste Kleidung mit.
Treffpunkt: Scheune (rechtes Tor).
Gut Karlshöhe ist erreichbar über die Metrobus-Linie 27 von der U-Bahn-Station Farmsen (U1) oder S-Bahn-Station Wellingsbüttel (S1/S11). Haltestelle Gut Karlshöhe.