Spannender als jeder Roman: die eigene Familiengeschichte schreiben
Online-Kurs
Course number: 0562SHH21
In jeder Familie gibt es schöne, spannende, traurige, schaurige und rührende Geschichten. Doch wenn sie niemand festhält, gehen sie verloren. Schreiben Sie sie auf und lernen Sie: biografische Texte schreiben, Recherche von Familie und geschichtlichen Hintergründen, professionelles Formulieren, formale Grundlagen von Romanen und Dokumentationen, Personen beschreiben, Einstiege, Textdramaturgie.
- Important instructions
-
not bookable online
- bookmark
Your benefits:
Important instructions
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Course leader
Ina Freiwald
Employed at VHS since 2013
Diplom Angewandte Theaterwissenschaften
Autorin, Journalistin
Systemischer Coach
Heilpraktiker-Schein Psychotherapie
Ausgebildet in Systemischer Familientherapie
Autorin, Journalistin
Systemischer Coach
Heilpraktiker-Schein Psychotherapie
Ausgebildet in Systemischer Familientherapie
Course events
Day | Date | Time |
---|---|---|
Sa. | 28.05.2022 | 10:00 - 16:00 |
So. | 29.05.2022 | 10:00 - 14:15 |