Theatercamp "Ode an die Freiheit"
Course number: 0972MMM01
Der Regisseur Antú Romero Nunes reduziert das Personal in Ode an die Freiheit. Ein Triptychon nach Friedrich Schiller auf wenige Figuren. Die Filme Maria Stuart, Wilhelm Tell und Kabale und Liebe sind weder abgefilmtes Theater noch Probendokumentation oder Making Of, sondern eine hochaktuelle, künstlerische Auseinandersetzung mit Theater in Zeiten von Corona, die den sich ständig verändernden Status Quo spiegelt. Diese Filme werden in der neuen Spielzeit ergänzt durch eine „reine Theater-Inszenierung“, die Grundfragen zur persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit nachgeht. Das Theatercamp ist eine Open Class mit bis zu 20 Teilnehmer*innen. Neben den eher performativ orientierten Improvisationen zu Motiven und Personen der Stückvorlage, werden wir uns in Übungen mit klassischem Schauspiel und Bewegungstheater beschäftigen und die unterschiedlichen Stadien einer Theaterproduktion untersuchen. Das Theatercamp ist Begegnungsplattform für Theaterinteressierte, eignet sich auch hervorragend zum Ausprobieren und Erweitern eigener Schauspielansätze- und Erfahrungen unter professioneller Beratung.
Important instructions
Eine Kooperation der Hamburger Volkshochschule und dem Thalia Treffpunkt, Thalia Theater
Mo., 1.3. bis Fr., 5.3. und Mo., 8.3. bis Fr., 12.3.2021, jeweils 10-15 Uhr. Das Theatercamp endet mit einer Werkstatt-Präsentation am Freitag, 12.3.2021 um 16 Uhr im Nachtasyl, Thalia Theater.
Course leader
Anatoly Zhivago
Employed at VHS since 2014