Natur und Wissenschaft

Waldwissen – Bäume bestimmen auf einer Wanderung im Sachsenwald

Course number: 8801SBE04

Eine Eiche erkennen Sie gerade noch am Laub, aber die meisten Bäume können Sie nicht sicher bestimmen? Bei einer naturkundlichen Wanderung durch den reizvollen Sachsenwald lernen Sie Baumarten zu bestimmen. Sie erfahren, welches Holz zu welchem Zweck Verwendung findet und auch für einen kurzen Abriss zur Geschichte des deutschen Waldes ist Platz. Warum sind Bäume heute wichtiger denn je? Und von welchen Bäumen eignen sich die Blätter für den Verzehr?
24,- €
Booked out
10 - 16 participants
Mo. 09:30 - 13:15, 5 lessons
01.05.23, 1 event
Treffpunkt: Ausgang S-Bahnhof Aumühle
Bahnhofstr.
21521 Aumühle (Aumühle)

Important instructions

Teile der Wege sind unbefestigt oder uneben, Trittsicherheit ist erforderlich.
Bitte tragen Sie unbedingt dem Wetter entsprechende, lange Kleidung und festes Schuhwerk. Bringen Sie zudem Getränke und etwas zu Essen für eine Pause mit.

Course leader

Foto: Falk Otto Brune

Falk Otto Brune
Employed at VHS since 2021

(geb. 1978) ... Als gelernter Zimmerer und Diplom-Holzingenieur ist Holz seine größte Leidenschaft, die er bereits als Jugendlicher entdeckt. Falk Otto Brune hat nach Studien der Forstwirtschaft in Rottenburg und Holztechnologie & Holzwirtschaft in Salzburg langjährige Erfahrungen in der Holzindustrie mit beruflichen Stationen in Bayern, Kanada, Schottland und Tansania. Nach vielen Jahren Führungserfahrung in der Holzindustrie und in der Erwachsenen-Pädagogik als Survival-Lehrer, folgt er nun seiner Leidenschaft und baut Möbel aus Vollholz. "Ich liebe es, nach alter Väter Art mit echten Handwerkszeugen Objekte aller Art zu erschaffen, um in neuen Projekten Werte für die Ewigkeit zu kreieren. Nun auch in Hamburg."
www.vollholz.de

Course events

Day Date Time City Arriving
Mo. 01.05.2023 09:30 - 13:15

Treffpunkt: Ausgang S-Bahnhof Aumühle
Bahnhofstr.
21521 Aumühle (Aumühle)

Support