Fit für die digitale Welt! – Home und Office
Starten Sie online durch, ob zu Hause oder im Beruf! Mit unseren Online-Kursen können Sie einen Blog beginnen, eine Webseite erstellen, Social Media nutzen oder das Programmieren lernen. Fangen Sie an, online zu lernen!
-
MediaTalk: Mit Eventbrite eigene Veranstaltungen anbieten
Course number: 2001SBE90
Online-Kurs
Ob ein Online-Kurs, eine Konferenz, ein Tanzkurs oder ein Fremdsprachencoaching – Sie können eigene Events mit Eventbrite einer breiten Masse anbieten und profitieren vom Online-Ticketing. Die Teilnehmer/innen buchen und bezahlen über Eventbrite und die Einnahmen werden automatisch ausgezahlt. Und natürlich können Sie mit der Eventbrite-App die verkauften Tickets in Echtzeit übers Smartphone verfolgen. In der Online-Präsentation werden die vielfältigen Funktionen von Eventbrite vorgestellt und ein Test-Event angelegt.
-
- New in program
Die Online-Präsenz organisieren
Course number: 1700ROF90
VHS to Huus
Sie haben bereits eine eigene Webseite oder planen eine anzulegen? Hier erfahren Sie, was Sie dafür benötigen und was für Ihre Bedürfnisse am besten passt. Zwei erfahrene Dozenten erklären die Voraussetzungen und Möglichkeiten der Webseiten-Erstellung und beantworten Ihre Fragen.
-
Controlling mit MS-Excel
Course number: 2537MMZ06
Online-Kurs
Anhand von praxisorientierten Aufgaben werden mit Hilfe von MS-Excel Problemstellungen im Bereich des Controlling gelöst und dabei wichtige Kalkulationsfunktionen für Controller vorgestellt.
Häufig genutzte Funktionen, Tipps und Beispielaufgaben mit Lösungen werden in Excel präsentiert und gemeinsam erarbeitet.
Inhalte u.a.: Pivottabellen und -diagramme, Reporting mit Diagrammen und Tabellen, Excel als Planungswerkzeug (=strategisches Controlling): Absatzplanung, Prognosen erstellen (Trendberechnungen), Operatives Controlling mit Excel:
Kalkulation, Deckungsbeitragsrechnung, Break-Even-Analyse, Unternehmenssteuerung und Kennzahlen: Cashflow, Soll-Ist-Vergleich, was-wäre-wenn-Analysen. -
HTML und CSS Einführung
Course number: 1720MMZ01
Online-Kurs
Sie erlernen den Grundaufbau einer Webseite mit HTML und CSS mittels Divisions. Sie lernen die Erstellung von Navigationselementen und den Einbau von Medien wie z. B. Fotos. Außerdem geht es um die Verwendung von HTML/CSS innerhalb von Content-Management-Systemen.
-
Website- und Suchmaschinenoptimierung
Course number: 1719NNN02
Online-Kurs
Sie haben eine eigene Webseite erstellt oder in Auftrag gegeben und nun wollen Sie sie optimieren, so dass auch wirklich Kund*innen kommen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Webseite kundenfreundlich gestalten und wie Sie dafür sorgen, dass die Webseite bei den Suchmaschinen auf den vorderen Plätzen gefunden wird. Es geht also um Suchmaschinenoptimierung, auch SEO genannt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Anzeigen bei Google und anderswo erstellen und Kampagnen überwachen. Die Prinzipien des Suchmaschinenmarketing (SEM) mit Google Adwords lassen sich auch auf andere Suchmaschinen übertragen.
-
iMovie for Beginners
Course number: 1025WWW02
Online-Kurs
Die Fotokamera bietet neben dem Fotografieren auch die Möglichkeit zu filmen. Wir werden in diesem Kurs auf beide Möglichkeiten eingehen und einen kleinen Film entwickeln und produzieren. In den Film (bewegtes Bild) werden wir Fotos integrieren (Standbild). Wir gehen auf das Spannungsverhältnis von Foto und Film anhand von Beispielen ein und werden mithilfe vieler kleiner Tipps und mit dem Schnittprogramm iMovie einen spannenden Film selbst herstellen.
-
Microsoft Teams effektiv nutzen
Course number: 2185MMZ02
Online-Kurs
Microsoft Teams dient der Kommunikation und der Zusammenarbeit in Teams. Sie können es für Videobesprechungen, zum Telefonieren oder zum gemeinsamen Arbeiten an Dateien nutzen. Erfahren Sie, wie Sie Microsoft Teams optimal einsetzen können und wie Sie entsprechende Anpassungen und Einstellungen in Teams vornehmen.
-
Office 365 - Effektiver Einsatz von Cloud Services im Unternehmen
Course number: 2185NNN01
Online-Kurs
Erfahren Sie, was Cloud-Computing tatsächlich ist, und lernen Sie die rechtlichen und technischen Voraussetzungen kennen. Auch die Sicherheitsrichtlinien und die Anbieterauswahl werden ausführlich besprochen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Office 365 für sich oder Ihre Mitarbeiter bzw. Partner, Kunden etc. einrichten. Die Vorgehensweise, wie ein Unternehmen Cloud-Computing umsetzen kann, wird dabei praxisnah anhand eines Beispielunternehmens beschrieben.
-
Podcasts und Hörspiele selber machen
Course number: 1070SHH03
Online-Kurs
Die eigene Stimme, Gesangsübung oder spannende Geräusche aufnehmen und bearbeiten zählt zu den wichtigen Grundkenntnissen für Podcasts, das Erstellen von Hörspielen oder die Tonmischung beim Film. In diesem Kurs werden vor Ort Geräusche und Sprache aufgenommen oder mitgebrachte Tondaten verarbeitet und der richtige Umgang mit Mikrofonen und das Bearbeiten von Tondateien am Computer vermittelt. Sie lernen den sicheren Umgang mit Audioprogrammen kennen und können eigene Tonaufnahmen bearbeiten und abmischen, um einen eigenen Podcast zu erstellen. Tipps für die Podcast-Erstellung und für Tonbibliotheken sind ebenso Thema wie auch die Aufnahme unter erschwerten Bedingungen.
-
Textverarbeitung - Ansprechende Gestaltung von Dokumenten mit Word 2019
Course number: 2136NNN10
Online-Kurs
Sie wollten schon immer Einladungen, Briefe u. v. m. mit dem Computer gestalten? Dann sind Sie hier richtig. Nach einer Einführung zum Umgang mit dem Windows-System werden wir Dokumente mit Word erstellen. Dabei lernen Sie, effektiv in Word zu arbeiten und professionell Texte zu formatieren.
-
Fortsetzung HTML und CSS
Course number: 1720ROF97
Online-Kurs
Sie lernen im Kurs mit Hilfe von HTML und CSS eine Webseite zu formatieren, eine Navigation zu gestalten, Anpassungen für die responsive Ansicht vorzunehmen (mobile Geräte) und andere weiterführende Techniken.
-
Einführung in Excel: Kompaktkurs
Course number: 2140MMZ20
Online-Kurs
Dieser Kurs ermöglicht Ihnen einen Schnelleinstieg in das Einmaleins der Tabellengestaltung mit Excel. Sie lernen den Umgang mit dem Programm, die Eingabe und Gestaltung einfacher Tabellen. Dabei erfahren Sie, dass einfache Berechnungen sowie die ansprechende Darstellung der Ergebnisse keineswegs eine Hexerei sind, sondern schnell erlernt werden können.
-
YouTube - Von der Idee zum Kanal für Jugendliche ab 13 Jahren
Course number: 2033NNN91
Online-Kurs
YouTube ist die Plattform für Onlinevideos, doch YouTube-Star zu werden gelingt nicht von heute auf morgen. Denn, wer mit YouTube erfolgreich sein möchte, hat viele Aufgaben: Von der Konzeptionierung des Kanals über das Skripten, Produzieren und Schneiden von Videos bis hin zur Verbreitung bzw. dem Aufbau von Reichweite mittels Social Media. Wer sich der Challenge stellen will, erfolgreich mit YouTube zu werden, erhält in diesem Kurs das Handwerkszeug, um diesem Ziel näher zu kommen.
-
Online Lernen Einführung
Course number: 2001WWW94
Online-Kurs
Für unsere zahlreichen Online-Kurse bekommen Sie hier eine Einführung. Probieren Sie die Möglichkeiten einer Video-Plattform aus. Lassen Sie sich beraten oder helfen, wenn Sie unsicher sind, ob Sie mit der Technik zurechtkommen.
-
MediaTalk: Mit ZOOM Online-Meetings veranstalten
Course number: 2001NNN63
Online-Kurs
Zoom ist eine intuitive Videokonferenz-Anwendung für teamorientiertes Arbeiten. Bei Zoom ist es möglich sich von verschiedenen Geräten wie Computer, Smartphone oder einfach nur per Telefonat dazuzuschalten. Es gibt Funktionen zu Video, Audio, Chat, Bildschirmfreigabe, Bildschirmfernsteuerung, Datentransfer („End-to-End-Verschlüsselung“). Darüber hinaus verfügt Zoom über hilfreiche Bearbeitungswerkzeuge. Geeignet ist Zoom für private wie auch berufliche Zwecke wie Geschäftsmeetings oder Online-Schulungen, die zusätzlich aufgezeichnet werden können. Abgesehen von der Software-Einführung erhalten Sie auch Tipps für eine gelungene Videokonferenz. Lassen Sie sich inspirieren!
-
Excel 2019 Business Intelligence nutzen
Course number: 2148MMZ22
Online-Kurs
Excel stellt mit Power Query, Power Pivot, Power View und Power Map als Teile des Power BI ein vielseitiges Werkzeug zur Verfügung für alle Excel Nutzer, die mit großen Datenvolumen hantieren, diese erkunden, analysieren und visualisieren: Mit Power Query ist eine komfortable Abfrage von öffentlichen oder unternehmensinternen Daten aus diversen Quellen möglich inkl. ihrer Ergänzung, Transformation und Vereinigung. Power Pivot bietet eine Modellierung und Analyse der Daten nach individuellen Bedürfnissen. Power View bietet die Möglichkeit zur Erstellung dynamischer und interaktiver Berichte. Mit Power Map ist eine 3D-Darstellung von Vertriebs- oder Geoinformationen möglich.
-
- New in program
Python: Einführung ins Programmieren Schritt für Schritt Teil 1
Course number: 2221MMZ10
Online-Kurs
Python hat sich in den letzten Jahren immer mehr verbreitet. Es ist für Programmieranfänger*innen geeignet. Sie erhalten eine Einführung in die Programmierung mit Python, lernen das Installieren der benötigten Tools unter Windows und beschäftigen sich mit Variablen, Strings, If-Anweisungen und Schleifen sowie deren Kommentierung.
Der Kurs ist gedacht für Personen, die wenig oder gar keine Programmiererfahrung haben. In ruhigem Tempo ist Gelegenheit für Übungen und Umsetzung eigener Programmierideen. -
Blender 3D Modelling
Course number: 1036NNN91
Online-Kurs
Entwerfen Sie mit dem freien Programm Blender 3D-Objekte, Animationen und Bilder wie mit teuren Profi-Tools. Simulieren Sie Stoff, Rauch, Wasser oder gar Explosionen und Kollisionen. Angefangen von einfachen Körpern bis hin zu kleinen Animationen lernen Sie hier die grundlegende Verwendung dieses einzigartigen 3D Tools kennen.
Da die Programmoberfläche einfach, aber in Englisch gestaltet ist, sind grundlegende Englischkenntnisse von Vorteil. -
Mein eigener Blog - erstellt mit WordPress
Course number: 1717MMZ61
Online-Kurs
Mit einem eigenen Blog sich Freund/innen, Familie und der Welt mitteilen, seien es die eigenen Reiseerlebnisse, Fotos, Kochrezepte oder Bastelideen. Was Millionen Menschen weltweit Spaß macht und womit sich auch Geld verdienen lässt, können Sie mit wenig Aufwand in WordPress selber umsetzen.
-
Office 365 - Der digitale Arbeitsplatz in der Cloud
Course number: 2184NNN02
Online-Kurs
Microsoft Office 365 ist ein Online-Service, mit dessen Hilfe Sie standortunabhängig mit PCs, Laptops oder Smartphones auf Outlookdaten, Dokumente, Tabellen und Präsentationen zugreifen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Office 365 und Office 2016 schneller und besser vernetzt arbeiten, da Sie auf die gleichen Inhalte mit identischen Formaten gleichzeitig, abwechselnd und von überall zugreifen können. Neben Word und Excel können Sie Outlook, OneDrive und OneNote für Ihre Teamarbeit sinnvoll nutzen.
-
Excel - Fit für den Job
Course number: 2144NNN20
Online Kurs
Lernen Sie, wie einfach und schnell Sie mit Excel statistische Auswertungen und Diagramme erstellen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Pivot-Tabellen und Mustervorlagen erstellen, wie Sie Formeln und Funktionen sinnvoll nutzen und Zellen und Tabellen miteinander verknüpfen können.
-
- Educational leave
Social Media Marketing für Ihr Unternehmen
Course number: 2030MMZ14
Online-Kurs
Facebook, Twitter, Blogs und andere Technologien und Angebote im Internet werden auch weiterhin von Tag zu Tag erfolgreicher. Doch immer noch sind gerade Entscheider in Unternehmen skeptisch, wie sinnvoll der Einsatz dieser Werkzeuge für die Kommunikation im eigenen Unternehmen und vor allem mit Kunden ist. Wir werden uns mit dem kompletten Angebot der Technologien und Dienste beschäftigen. Wie sind sie entstanden? Was bietet sich für welchen Zweck sinnvoll an? Welche Kompetenzen und welcher Einsatz sind notwendig und welcher Erfolg ist zu erwarten? Sie lernen sich in Sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter zu bewegen, den Markt zu beobachten und gezielt mit der richtigen Mischung von unterschiedlichen Werkzeugen Kampagnen durchzuführen. Machen Sie Ihre Marke bekannt und steigen Sie in die Kommunikation mit Ihren Kunden ein.
-
Instagram Marketing
Course number: 2030ROF92
Online-Kurs
Instagram ist zurzeit wohl das soziale Netzwerk mit der größten Attraktivität und den aktivsten Nutzer/innen. Was heißt das für Sie und Ihr Unternehmen, ob Café, Restaurant, Shop oder Ihre persönliche Marke? Sie sollten auf jeden Fall dabei sein. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen von Instagram kennen, sei es der persönliche Feed, die verschiedenen Arten von Beiträgen, Stories, Instagram TV und vieles mehr. Doch das ist eigentlich nur unser Handwerkszeug. Gemeinsam wollen wir herausfinden, wie Ihre Mission auf Instagram lautet, wen Sie erreichen wollen, um aus diesen Informationen einen Content-Plan und damit einen Anfang für eine Strategie zu entwickeln. Damit Sie wissen, was Sie für Ihr Instagram Marketing tun müssen. Als kleines Extra schauen wir uns ein paar Tools an, die Ihre Arbeit etwas erleichtern.
-
Einführung ins Programmieren Teil 1
Course number: 2222MMZ02
Online-Kurs
In diesem Kurs werden Programmiertechniken gezeigt, die sich in jeder höheren Programmiersprache einsetzen lassen, z. B. der Umgang mit Variablen, eingebauten Funktionen, Verzweigungen und Schleifen. Die Handhabung von Werkzeugen zum Programmieren (Compiler, Interpreter, Linker, spezieller Editor) wird erklärt. Es wird gezeigt, wie man ein Programm strukturiert aufbaut. Anhand von kleinen Beispielen werden die genannten Programmiertechniken geübt. Thema des Kurses ist auch, welche Programmiersprachen sich für welche Zwecke eignen, sodass Teilnehmer sich hinterher für eine Sprache entscheiden können. Die erworbenen Fertigkeiten sind in den weiterführenden Programmierkursen (zu Java, C++, PHP) von Nutzen, es wird aber empfohlen, auch den zweiten Teil der Programmiereinführung zu besuchen.
-
ZOOM Einführung - Gestaltung und Moderation von Onlinemeetings
Course number: 2001MMZ51
Online-Kurs
Um ein Onlinemeeting zu gestalten und zu moderieren ist es unerlässlich, dass die Technik funktioniert. Daher wollen wir an erster Stelle dafür sorgen, dass bei Ihnen die Technik das macht, was Sie wollen.
Danach beschäftigen wir uns mit allen Funktionalitäten, die Zoom mitbringt, wie z.B. der Freigabe eines Whiteboards, des eigenen Bildschirms mit und ohne Ton sowie der Funktion der Gruppenräume, auch Breakout-Rooms genannt, um zu wissen, was bei der Gestaltung eines Onlinemeetings berücksichtigt werden sollte.
Während der Einführung können Sie jederzeit Fragen stellen und es wird sicher den einen oder anderen Tipp für weitere Tools für die Gestaltung von Onlinemeetings geben.