-
Sinnvolle Vorratshaltung - Tipps für zu Hause
Course number: 8500ROF05
Online-Kurs
Wie lagere ich Lebensmittel richtig? In welchen Mengen macht es Sinn, Trocken-, Frisch- und Tiefkühlware zu bevorraten? Wie lassen sich die vorhandenen Lebensmittel zu kreativen und leckeren Speisen kombinieren? Dieser Kurs gibt Tipps rund um das angemessene Kaufen, Lagern und Verarbeiten von Lebensmitteln im eigenen Haushalt. Ab sofort sparen Sie sich häufige Kleineinkäufe, und sollten Lebensmittel mal nicht verfügbar sein, sind Sie bestens vorbereitet.
-
Gin, Martini und Cocktails - kennenlernen und mixen
Course number: 8592MMM30
Online-Kurs
Erfahren Sie mehr über die Welt des Gins und des Martinis, das goldene Zeitalter und die Prohibition. Am ersten Abend geht es in diesem Online-Kurs um die vielfältigen Sorten des beliebten Wacholderschnapses, die darin verwendeten Botanicals und die Geschichte rund um das Thema. Auch ein Gimlet als Kostprobe ist eingeplant. Der zweite Abend ist dem Mixen und Ausprobieren vorbehalten. Mit einer White Lady, einem klassischen Martini und einer Überraschung mit viel Basilikum direkt aus Hamburg, ist für geschmackliche Abwechslung gesorgt. Freuen Sie sich auf einen etwas anderen Cocktailabend, diesmal vielleicht ganz bequem auf der eigenen Couch.
-
Kohlvariationen - Rezepte und Anregungen
Course number: 8532ROF04
Online-Kurs
Kohl ist nicht gleich Kohl - ob Spitz-, Grün-, Weiß- oder Rosenkohl, Wirsing und Flower Sprouts, in der kalten Jahreszeit tummeln sich viele dieser Sorten in der Gemüseauslage. Wer saisonal kochen möchte, sollte diese Vielfalt als Chance sehen und sich neben traditionellen auch mal an exotischere Rezepte wagen. Dieser Online-Kurs stellt bekannte und unbekannte Kohlsorten vor, vermittelt passende Rezepte und zeigt, dass Kohl alles andere als langweilig sein kann. Haben Sie schon mal Rosenkohl gebraten anstatt gekocht? Oder rohen Grünkohl gegessen? Lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich auf viele Tipps und Anregungen.
-
Gewürze - eine Einführung in die Basics
Course number: 8535WWW06
Online-Kurs
Würzen ist eine Kunst - aber keine, die schwer zu lernen ist. Es braucht ein bisschen Gefühl, viel Neugier, Experimentierfreudigkeit und den Mut, auch mal ein wenig zu viel zu tun. In diesem Online-Kurs lernen Sie einzelne Gewürze und den Umgang mit ihnen kennen. Machen Sie in Zukunft das Essen zu einem abwechslungsreichen Geschmackserlebnis und seien Sie nicht verwundert, dass rosa Pfeffer gar kein Pfeffer ist.
-
Gin, Martini und Cocktails - kennenlernen und mixen
Course number: 8592MMM32
Online-Kurs
Erfahren Sie mehr über die Welt des Gins und des Martinis, das goldene Zeitalter und die Prohibition. Am ersten Abend geht es in diesem Online-Kurs um die vielfältigen Sorten des beliebten Wacholderschnapses, die darin verwendeten Botanicals und die Geschichte rund um das Thema. Auch ein Gimlet als Kostprobe ist eingeplant. Der zweite Abend ist dem Mixen und Ausprobieren vorbehalten. Mit einer White Lady, einem klassischen Martini und einer Überraschung mit viel Basilikum direkt aus Hamburg, ist für geschmackliche Abwechslung gesorgt. Freuen Sie sich auf einen etwas anderen Cocktailabend, diesmal vielleicht ganz bequem auf der eigenen Couch.
-
Gewürze - Mischungen besser kennenlernen
Course number: 8535WWW12
Online-Kurs
Gewürzmischungen sind weit verbreitet und in ihrem Geschmack durchaus sehr unterschiedlich. Ob ganz klassisch wie das allbekannte Glühweingewürz oder orientalisch-exotisch wie Garam Masala - Sie erhalten in diesem Online-Kurs einen theoretischen Überblick zu den wichtigsten Gewürzen und Gewürzgruppen. Ein paar Rezepte für eigene Mischungen und Tipps zum späteren ausprobieren sind natürlich inklusive.
-
- New in program
Konservieren, Fermentieren - Techniken zum Haltbarmachen kennenlernen
Course number: 8531ROF20
Online-Kurs
Altbewährte und doch auch wieder neu entdeckte Methoden, die knackiges Gemüse, frisches Obst oder auch Fisch haltbar machen, erwarten Sie in diesem Online Kurs. Neben einem theoretischen Überblick, dürfen die Anregungen und Rezeptideen für zuhause natürlich nicht fehlen. Hier können Sie sogar das Wegschmeißen von Lebensmitteln reduzieren, indem sie überzählige frische Zutaten einfach haltbar machen. Kandieren, Räuchern oder auch Fermentieren sind nur eine Auswahl der angesprochenen Themen. Letztlich bleibt dann nur die Frage wann Sie selbst mit der Herstellung von Kimchi, Geräuchertem oder Rote Bete Pulver starten. Aber Achtung, die selbstgemachten Leckereien haben durchaus Suchtcharakter!
-
Feuer und Flamme – welcher Grill-Typ bin ich?
Course number: 8530WWW04
Online-Kurs
Die Sonne scheint und sie kann beginnen: die Grillsaison. Bevor es allerdings an den Rost geht, bereitet dieser Online-Kurs Grillanfänger vor: Welcher Grill passt zu mir? Schmeckt Fleisch, Fisch oder Gemüse vom Gas-, Kohle- und Elektrogrill unterschiedlich? Wie grille ich mit direkter und indirekter Hitze? Was benötige ich wirklich und was ist ausgeklügelte Marketingstrategie? Dieser Kurs bietet Tipps und Kniffe, so dass auch Laien auf Anhieb das Steak gelingt. Denn neben der Auswahl und Qualität der Lebensmittel spielt eine gute Vorbereitung, das Grillsystem und die Art der Zubereitung eine entscheidende Rolle. Fragen sind im Anschluss willkommen!
-
- New in program
Konservieren, Fermentieren - Techniken zum Haltbarmachen kennenlernen
Course number: 8531ROF22
Online-Kurs
Altbewährte und doch auch wieder neu entdeckte Methoden, die knackiges Gemüse, frisches Obst oder auch Fisch haltbar machen, erwarten Sie in diesem Online Kurs. Neben einem theoretischen Überblick, dürfen die Anregungen und Rezeptideen für zuhause natürlich nicht fehlen. Hier können Sie sogar das Wegschmeißen von Lebensmitteln reduzieren, indem Sie überzählige frische Zutaten einfach haltbar machen. Kandieren, Räuchern oder auch Fermentieren sind nur eine Auswahl der angesprochenen Themen. Letztlich bleibt dann nur die Frage wann Sie selbst mit der Herstellung von Kimchi, Geräuchertem oder Rote Bete Pulver starten. Aber Achtung, die selbstgemachten Leckereien haben durchaus Suchtcharakter!
-
Rum, Karibik und Cocktails – kennenlernen und mixen
Course number: 8592MMM22
Online-Kurs
Die Welt des Rums, Karibik, Kolonialmächte und rivalisierende Barlegenden – am ersten Abend lernen Sie Spannendes und Wissenswertes über die verschiedenen Brenntraditionen und die Techniken von klassischen, sowie modernen Drinks. Sie tauchen ein in die Rum Geschichte und erforschen z.B. die Familie der Daiquiris. So erhalten Sie ein umfassendes Hintergrundwissen, zahlreiche Rezepturen, Tipps vom Fachmann und natürlich einige Einkaufshinweise für den zweiten Abend. Denn dann sind Sie gefragt. Abmessen, und schon mixen Sie selbst einen klassischen Mojito, einen Mai Tai oder eine Überraschung aus der modernen Cocktailrenaissance. Verkostet wird schließlich gemeinsam vor dem Monitor und hierzu können Sie es sich gerne auch auf der eigenen Couch bequem machen.
-
Gewürze - eine Einführung in die Basics
Course number: 8535WWW08
Online-Kurs
Würzen ist eine Kunst - aber keine, die schwer zu lernen ist. Es braucht ein bisschen Gefühl, viel Neugier, Experimentierfreudigkeit und den Mut, auch mal ein wenig zu viel zu tun. In diesem Online-Kurs lernen Sie einzelne Gewürze und den Umgang mit ihnen kennen. Machen Sie in Zukunft das Essen zu einem abwechslungsreichen Geschmackserlebnis und seien Sie nicht verwundert, dass rosa Pfeffer gar kein Pfeffer ist.
-
Gewürze - Mischungen besser kennenlernen
Course number: 8535WWW14
Online-Kurs
Gewürzmischungen sind weit verbreitet und in ihrem Geschmack durchaus sehr unterschiedlich. Ob ganz klassisch wie das allbekannte Glühweingewürz oder orientalisch-exotisch wie Garam Masala - Sie erhalten in diesem Online-Kurs einen theoretischen Überblick zu den wichtigsten Gewürzen und Gewürzgruppen. Ein paar Rezepte für eigene Mischungen und Tipps zum späteren ausprobieren sind natürlich inklusive.
-
Sinnvolle Vorratshaltung - Tipps für Zuhause
Course number: 8500ROF07
Online-Kurs
Wie lagere ich Lebensmittel richtig? In welchen Mengen macht es Sinn, Trocken-, Frisch- und Tiefkühlware zu bevorraten? Wie lassen sich die vorhandenen Lebensmittel zu kreativen und leckeren Speisen kombinieren? Dieser Kurs gibt Tipps rund um das angemessene Kaufen, Lagern und Verarbeiten von Lebensmitteln im eigenen Haushalt. Ab sofort sparen Sie sich häufige Kleineinkäufe, und sollten Lebensmittel mal nicht verfügbar sein, sind Sie bestens vorbereitet.
Bitte bringen Sie für die Kochkurse eine Schürze und bei Bedarf Getränke mit. Auch Gefäße für evtl. übriggebliebene Köstlichkeiten sind empfehlenswert.