-
Jiddisch zum Kennenlernen - Eine kurze Einführung
Course number: 6611MMK06
Online-Kurs zu Jubiläum "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland"
Wir "sprechen" Jiddisch, ohne uns dessen bewusst zu sein. Wörter wie "pleite", "Schlamassel", "malochen", "Chuzpe", "betucht", "Mischpoke" und "meschugge" sind aus der deutschen Alltagssprache nicht mehr wegzudenken.
Dieser Kurs macht Sie mit einer faszinierenden Sprache bekannt, die an Reichtum, Farbigkeit, Ausdrucksstärke und Wandlungsfähigkeit ihresgleichen sucht. Dabei werden Sie von Anfang an aktiv am Kursgeschehen beteiligt. Lassen Sie sich begeistern! -
Jiddisch zum Kennenlernen - Eine kurze Einführung
Course number: 6611MMK07
Online-Kurs zu Jubiläum "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland"
Wir "sprechen" Jiddisch, ohne uns dessen bewusst zu sein. Wörter wie "pleite", "Schlamassel", "malochen", "Chuzpe", "betucht", "Mischpoke" und "meschugge" sind aus der deutschen Alltagssprache nicht mehr wegzudenken.
Dieser Kurs macht Sie mit einer faszinierenden Sprache bekannt, die an Reichtum, Farbigkeit, Ausdrucksstärke und Wandlungsfähigkeit ihresgleichen sucht. Dabei werden Sie von Anfang an aktiv am Kursgeschehen beteiligt. Lassen Sie sich begeistern! -
Jiddisch Anfänger - A1 Stufe 1
Course number: 6611MMK12
Online-Kurs zum Jubiläum "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland"
In diesem Kurs lernen Sie buchstäblich spielend und schnell das jiddische Alphabet zu lesen und sich damit jiddische Originaltexte aller Art - Lieder, Gedichte, Kurzprosa - zu erschließen. Sie erhalten wichtige Aussprachetipps und beginnen schon ab der ersten Unterrichtsstunde auf Jiddisch zu "shmuesn" (plaudern), um so ein Gefühl für diese ausdrucksstarke und klangvolle Sprache zu entwickeln. Ferner erhalten Sie Einblicke in den spannenden kulturgeschichtlichen Hintergrund der jiddischen Sprache.
-
Jiddisch B1 Stufe 1
Course number: 6631MMK01
Online-Kurs
Wenn Sie über Grundkenntnisse der jiddischen Sprache (entsprechend den Niveaustufen A1 und A2) verfügen und die jiddische Quadrat- und Kursivschrift lesen können, sind Sie in diesem Kurs richtig.
-
Jiddisch A2 Stufe 1
Course number: 6621MMK05
Online-Kurs
Wenn Sie schon einmal an einem Jiddischkurs auf Stufe A1 (Anfänger) teilgenommen haben, mit dem jiddischen bzw. hebräischen Alphabet vertraut sind und jetzt ihre Kenntnisse des gesprochenen und geschriebenen Jiddisch vertiefen und erweitern möchten, dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Anhand speziell entwickelter Lese-, Schreib- und Sprechübungen haben Sie zu Beginn des Kurses Gelegenheit, Ihre kürzlich erworbenen Kenntnisse zu festigen bzw. "verschüttete" Kenntnisse aufzufrischen.
-
Jiddisch zum Kennenlernen - Eine kurze Einführung
Course number: 6611MMK05
Online-Kurs zu Jubiläum "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland"
Wir "sprechen" Jiddisch, ohne uns dessen bewusst zu sein. Wörter wie "pleite", "Schlamassel", "malochen", "Chuzpe", "betucht", "Mischpoke" und "meschugge" sind aus der deutschen Alltagssprache nicht mehr wegzudenken.
Dieser Kurs macht Sie mit einer faszinierenden Sprache bekannt, die an Reichtum, Farbigkeit, Ausdrucksstärke und Wandlungsfähigkeit ihresgleichen sucht. Dabei werden Sie von Anfang an aktiv am Kursgeschehen beteiligt. Lassen Sie sich begeistern! -
Jiddisch Anfänger - A1 Stufe 1
Course number: 6611MMK09
Zum Jubiläum "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" (Online-Kurs)
In diesem Kurs lernen Sie buchstäblich spielend und schnell das jiddische Alphabet zu lesen und sich damit jiddische Originaltexte aller Art - Lieder, Gedichte, Kurzprosa - zu erschließen. Sie erhalten wichtige Aussprachetipps und beginnen schon ab der ersten Unterrichtsstunde auf Jiddisch zu "shmuesn" (plaudern), um so ein Gefühl für diese ausdrucksstarke und klangvolle Sprache zu entwickeln. Ferner erhalten Sie Einblicke in den spannenden kulturgeschichtlichen Hintergrund der jiddischen Sprache.
-
Jiddisch Anfänger - A1 Stufe 1
Course number: 6611MMK08
Zum Jubiläum "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" (Online-Kurs)
In diesem Kurs lernen Sie buchstäblich spielend und schnell das jiddische Alphabet zu lesen und sich damit jiddische Originaltexte aller Art - Lieder, Gedichte, Kurzprosa - zu erschließen. Sie erhalten wichtige Aussprachetipps und beginnen schon ab der ersten Unterrichtsstunde auf Jiddisch zu "shmuesn" (plaudern), um so ein Gefühl für diese ausdrucksstarke und klangvolle Sprache zu entwickeln. Ferner erhalten Sie Einblicke in den spannenden kulturgeschichtlichen Hintergrund der jiddischen Sprache.