-
Basiswissen Psychologie: Warum wir tun, was wir tun
Course number: 2800ROA23
Online-Kurs
Menschliches Verhalten hat unzählige Facetten. Und nicht wenige davon geben uns im täglichen Umgang miteinander Rätsel auf. Oft verstehen wir nicht, warum andere Menschen einzelne Verhaltensweisen zeigen oder bestimmte Aussagen machen.
Die Psychologie kann eine enorme Hilfe sein, wenn es darum geht, die Motive und Absichten anderer Menschen zu entschlüsseln. Ob unbewusste Prozesse, Kommunikation oder Emotionen - mit psychologischen Kenntnissen fällt der Umgang mit unseren Mitmenschen wesentlich leichter.
Der Kurs führt grundlegend in die wichtigsten psychologischen Modelle und Theorien ein. Ziel ist es, ein vertieftes Verständnis für psychologische Fragen zu gewinnen. -
Basiswissen Psychologie: Warum wir tun, was wir tun
Course number: 2800ROA18
Online-Kurs
Menschliches Verhalten hat unzählige Facetten. Und nicht wenige davon geben uns im täglichen Umgang miteinander Rätsel auf. Oft verstehen wir nicht, warum andere Menschen einzelne Verhaltensweisen zeigen oder bestimmte Aussagen machen.
Die Psychologie kann eine enorme Hilfe sein, wenn es darum geht, die Motive und Absichten anderer Menschen zu entschlüsseln. Ob unbewusste Prozesse, Kommunikation oder Emotionen - mit psychologischen Kenntnissen fällt der Umgang mit unseren Mitmenschen wesentlich leichter.
Der Kurs führt grundlegend in die wichtigsten psychologischen Modelle und Theorien ein. Ziel ist es, ein vertieftes Verständnis für psychologische Fragen zu gewinnen. -
Intelligenz aus psychologischer Sicht
Course number: 2800ROF20
Online-Kurs
Eines der großen Forschungsthemen der Psychologie ist die Intelligenz. Instinktiv glaubt jeder mit dem Begriff etwas anfangen zu können, doch sobald wir näher darüber nachdenken, zerrinnt er. Im Kurs werden die wichtigsten Modelle der Intelligenz aus Sicht der Psychologie vorgestellt und in ihren Konsequenzen beleuchtet. Beispielhaft schauen wir uns auch typische Verfahren zur Messung von Intelligenz an. Vertiefte Vorkenntnisse aus der Psychologie sind nicht erforderlich.
-
Geschlechtsunterschiede aus psychologischer Sicht
Course number: 2800ROF21
Online-Kurs
Mann und Frau unterscheiden sich unzweifelhaft anatomisch. Und auch hinsichtlich des Verhaltens scheint es offensichtliche Unterschiede zu geben. Doch was sagt die Psychologie dazu? Existieren tatsächlich spezifische Geschlechtsunterschiede? Und falls ja: welche und warum? Was prägt uns stärker: die Vererbung oder die Erziehung? Der Kurs behandelt interessante Ansätze und Ergebnisse aus der psychologischen Forschung. Vertiefte Vorkenntnisse aus der Psychologie sind nicht erforderlich.
-
Gewaltfreie Kommunikation
Course number: 2827NNN15
VHS to Huus
Gerade jetzt brauchen wir neue Fähigkeiten des Gemeinschaftsdenkens, der Nachhaltigkeit und Kreativität.
Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg leistet hier einen wertvollen Beitrag. Sie ist eine innere Haltung der Achtsamkeit, Wertschätzung und Aufrichtigkeit. Empathie, Respekt und Zuhören-Können sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Methode.
In diesen 90 Minuten erfahren Sie, was Gewaltfreie Kommunikation ist, und wie sie funktioniert. Ich möchte Ihnen eine Haltung und Sprache vorstellen, mit welcher Sie sich selbst stärken und das Miteinander, auch in Konflikten, leichter gestalten können. -
Synästhesie - Ein Fenster zu Gehirn und Geist
Course number: 2800SHH21
VHS to Huus
Einige Menschen erleben faszinierende Sinnesverschmelzungen. Sie sehen Farben in Buchstaben, schmecken Töne und erleben kreisende Monatsreihen im Kopf. Wie kann ich wissen, ob ich selbst synästhetische Fähigkeiten habe? Sind Selbsttests im Internet eine Hilfe? Welche Erklärungen liefern Psychologen und Neurowissenschaftler für diese Phänomene? Warum sind viele hochbegabte Menschen in Kunst und Wissenschaften Synästhetin/Synästhet? Mit Videobeispielen und Selbsttests versucht der Vortrag diese Fragen zu beantworten und einen Einblick in die aktuelle Forschung und in die künstlerischen Leistungen von synästhetisch begabten Menschen zu geben.