-
Impressionistische Landschaften - Malerei in Acryl
Course number: 0234MMM02
Online-Kurs
Wir betrachten impressionistische Landschaftsbilder in der Malerei und lassen uns von ihnen zu eigenen Gemälden inspirieren. Mit Leichtigkeit und lockerem Pinselstrich setzen wir atmosphärische, lichtdurchflutete Szenerien nach Fotovorlagen auf das Papier. Dabei erkennen wir, dass Schatten eigentlich farbig sind und setzen uns mit Komposition, Luftperspektive und Duktus auseinander.
-
Collage mit Acryl-Transfertechnik
Course number: 0245SBI02
Online-Kurs
Die Collage-Technik in der Malerei erzielt interessante Effekte. Mit Acrylfarben lassen sich Materialien wie Fotos, Zeitungsausschnitte, Stoffe, Naturmaterialien u.ä. ganz leicht in das Bild integrieren. Wir wollen in diesem kompakten Online-Kurs neben der normalen Vorgehensweise Fotos und Zeitungsausschnitte in Transfertechnik auf die Leinwand übertragen und zum Teil der Komposition werden lassen.
-
Malen auf dem iPad/Tablet
Course number: 0260SHH02
Online-Kurs
Das iPad (oder Android-Tablet) bietet einfache Möglichkeiten, kreativ zu werden und sich zeichnerisch oder malerisch zu betätigen. Dieser Kurs gibt einen grundsätzlichen Einblick ins digitale Malen, sowohl aus technischer als auch aus kreativer Sicht. Themen wie Datei-Formate, Bildauflösung oder -bearbeitung werden genauso berührt wie der Umgang mit Werkzeugen, Ebenen oder Misch-Modi. Dabei steht das Thema Landschaft im Mittelpunkt, muss aber nicht alleinig behandelt werden.
-
Malerei und Zeichnung: Flora und Fauna
Course number: 0255MMM04
Online-Kurs
Die Natur mit ihrem Formenreichtum ist uns Vorlage und Anregung. Ausgehend von der gegenständlichen Darstellung in unterschiedlichen Techniken erschließen wir uns ein breites Spektrum an künstlerischen Möglichkeiten. Spannende Kompositionen, ein interessanter Bildaufbau, Farbe, Licht und Schatten sind die Grundlagen der Gestaltung. Genaue Beobachtung aber auch spielerische Übungen sollen zu frischen, lebendigen und ausdrucksstarken Ergebnissen führen. Zahlreiche Beispiele aus Kunst und Kunstgeschichte vertiefen das Thema und ergänzen den Kurs.
Zu jedem Online-Termin gibt es für die Aufgaben ein Video und in der Online-Konferenz Korrekturen der per Mail gesandten Ergebnisse. Zusätzlich stehen auf einer Website über die gesamte Kursdauer alle Inhalte zur Verfügung, sodass auch bei freier Zeiteinteilung gearbeitet werden kann. -
Von der Zeichnung zur Farbe
Course number: 0255MMM03
Online-Kurs
Dieser Online-Kurs soll die Lust wecken, die Zeichnung pointiert mit flüssiger Farbe zu verbinden, mit Farbstiften zu arbeiten oder auf farbigen Grundierungen zu zeichnen. Wir arbeiten mit Aquarellfarbe oder anderen wasservermalbaren Farben, Buntstiften, Pastell oder Ölpastell, Bleistift, Kohle, Feder oder Fineliner. Zeichengründe können Farbpapiere sein oder wir stellen selbst mit vorhandenen Farben, aber auch mit Tee, Rotwein, Kaffee interessante Zeichengründe her. Überlegungen zu Komposition und Farbgestaltung fließen in die Arbeit ein. Beispiele aus Kunst und Kunstgeschichte vertiefen das Thema und ergänzen den Kurs.
Zu jedem Online-Termin gibt es für die Aufgaben ein Video und in der Online-Konferenz Korrekturen der per Mail gesandten Ergebnisse. Zusätzlich stehen auf einer Website über die gesamte Kursdauer alle Inhalte zur Verfügung, sodass auch bei freier Zeiteinteilung gearbeitet werden kann. -
- New in program
Licht im Dunkel - Weiß auf Schwarz zeichnen und malen
Course number: 0253NNN20
Online-Kurs
Weiß auf Schwarz zeichnen, malen, schreiben, skizzieren und collagieren. Mit Leichtigkeit zu lebendigen, überraschenden, starken Ergebnissen kommen. Zeichnerische Techniken erlernen und vertiefen, sowie Mischtechniken kennenlernen. Mit malerischen und experimentellen Mitteln die eigene Art entwickeln. In diesem Online-Kurs lernen Sie Weiß auf Schwarz-Techniken kennen und können Ihre zu Hause gemalten Ergebnisse zeigen und besprechen.
-
- New in program
Wolken malen – Die Entdeckung des Himmels!
Course number: 0235ROF10
Online-Kurs
Ob Wolke 7 oder Wolke 5 - die Entdeckung des Himmels ist ein Erlebnis! Über Jahrhunderte hinweg widmete sich die Kunst der Wolkenmalerei: "Wolkendienst", so nannte man dies im 18./19. Jahrhundert. In diesem Online-Kurs genießen wir die Weite des Himmels und die Leichtigkeit der flüchtigen Wolkenformationen - ein wenig Landschaft oder Meer kann, muß aber nicht sein! Ergänzende Beispiele aus der Kunstgeschichte geben einen Überblick über unterschiedlichste Gestaltungsmöglichkeiten von William Turner bis Gerhard Richter. Demonstrationen zu einzelnen Techniken in Aquarell oder Acryl helfen bei der Umsetzung.
-
Den Kopf "ausschalten" - künstlerisches Experimentieren zu Hause
Course number: 0257NNN13
Online-Kurs
Ein spielerischer Online-Kurs mit vielen Anregungen zum Gestalten und Experimentieren. Wir arbeiten auf kleinem Format in A5 oder Postkartengröße. Ein Küchentisch, Papier und ein paar interessante Materialien reichen. Es geht nicht um ein perfektes schönes Bild, sondern allein ums Machen und um gemeinsame Stunden im Zeichen der Kreativität. Wir werden mit vielfältigen Übungen und mit viel Spaß die eigenen kreativen Ressourcen entdecken, aktivieren und zum Bleiben überreden. Dabei entstehen überraschende Ergebnisse in einer Mischung von Zeichnung, Malerei und Collage.
-
Expressive Landschaftsmalerei in Acryl
Course number: 0234MMM10
Online-Kurs
Wir werden uns intensiv mit der ausdrucksstarken Malweise der Expressionisten beschäftigen. Der Einsatz kräftiger Farben, vereinfachter Formen sowie ein kraftvoller Pinselduktus stehen im Mittelpunkt unserer malerischen Studien. Wir betrachten zunächst Gemälde, arbeiten dann aber auch nach Fotovorlagen, um diese zu abstrahieren und mit Leidenschaft auf den Bildgrund zu bannen.
-
Aquarell: Dem Sturm ein Bild geben
Course number: 0242SBE02
Online-Kurs
Sturm ist im Norden eine häufige Wetterlage und zeigt sich in unterschiedlichen Ausprägungen. Das wollen wir im Bild mit Aquarellfarben festhalten. Dafür kommen verschiedene Aquarelltechniken zum Einsatz. Es handelt sich hier um einen Online-Malkurs anhand von Aufgaben, die live an den Kursterminen besprochen und dann zu Hause alleine umgesetzt werden.
-
Portraitmalerei Schritt für Schritt
Course number: 0236SHH12
Online-Kurs
In diesem Kurs werden Sie in sehr einfachen Schritten zur Portraitmalerei in Öl oder Acryl geführt. Ein Erfolgserlebnis für alle in der schwierigen Domäne des Portraitmalens. Sie lernen den Aufbau des Portraits bis hin zu seiner feinen Ausführung. Wenn Sie mögen, können Sie auch Ihre tierischen Lieblinge portraitieren.
-
- New in program
Malen auf dem iPad mit Procreate
Course number: 0261SHH01
Online-Kurs
Wer schon die ersten Schritte im Zeichnen und Malen auf dem iPad unternommen hat, wird früher oder später auf die App Procreate stoßen. Procreate hat sich geradezu als Standard im Hobby- und Profi-Bereich etabliert. In diesem Fortgeschrittenen-Kurs tauchen wir in die Besonderheiten, Tipps & Tricks von Procreate auf dem iPad ein und arbeiten vertiefend an digitalen Maltechniken und eigenen Bildwelten.
-
Ein gemaltes Portrait
Course number: 0234ROF13
Online-Kurs
Wie komme ich zu dem Portrait, das ich sehe, aber meistens nicht malen kann? In diesem Online-Kurs lernen wir, einem Portrait Zeit zum "Wachsen" zu geben und bauen es von innen nach außen auf. Wir beginnen mit zeichnerischen Farb- und anschließenden Formübungen, beobachten dabei die Dreidimensionalität und malen, indem wir die Farben übereinandersetzten und peu à peu das Portrait bilden.
-
Gestalten mit Pastellkreiden für Teilnehmende mit ersten Vorkenntnissen
Course number: 0230SBE21
Online-Kurs
Das Gestalten mit Pastellstiften, Pastellkreiden und Ölpastellkreiden wird vertieft. Wir arbeiten auf weißen und farbigen Papieren, legen uns Grundierungen mit Wasserfarben an. Verschiedene Techniken wie Verwischen, Schraffuren, Schablonentechnik und Sgrafitto (für Ölpastell) werden vorgestellt. Weiter gibt es Tipps zum Fixieren und Rahmen von Pastellbildern.
-
VR-Malerei - Einführung in die Welt der VR-Kunst
Course number: 0261SHH02
VHS to Huus
In diesem Online-Vortrag widmen wir uns der Virtual Reality-Kunst und zeigen Ihnen, wie man VR als Zeichen- und Skulpturtool nutzen kann, welche verschiedene VR Design Soft- und Hardware es gibt und worin sie sich unterscheiden. Außerdem schauen wir uns an, wie wir das digitale Portfolio veröffentlichen und zugänglich machen können. Eric Giessmann (Regisseur und VR-Artist) ist VR-Experte und führt Sie in die Welt der VR-Kunst ein.
-
Crazy Collage!
Course number: 0245MMM07
Online-Kurs
Die künstlerische Technik der Collage ist wieder extrem aktuell! Mit ganz viel Lust und kreativer Freude stürzen wir uns in die Arbeit, sammeln, schneiden, kombinieren und kleben. Dabei entstehen auf spielerische Weise witzige surreale Figuren und schräge Situationen. Wir überraschen uns immer wieder aufs Neue, wenn Elemente aus unterschiedlichen Quellen sich urplötzlich zu verrückten neuen Bildideen formieren!
-
Portrait-Malerei in Acryl
Course number: 0235MMM12
Online-Kurs
Wir werden in diesem Online-Kurs Portraits nach fotografischen Vorlagen mit Acrylfarben malen. Dabei beschäftigen wir uns mit der Anatomie des Kopfes, den Proportionen und der farblichen Gestaltung. Angestrebt wird dabei aber nicht die bloße fotorealistische Wiedergabe in der Malerei, sondern die Umsetzung des Portraits in einen malerischen Stil, dessen Ausdruck bestimmt wird durch das Arrangieren farbiger Flecken.
-
Malen auf dem iPad/Tablet
Course number: 0260MMW02
Online-Kurs
Das iPad (oder Android-Tablet) bietet einfache Möglichkeiten, kreativ zu werden und sich zeichnerisch oder malerisch zu betätigen. Dieser Kurs gibt einen grundsätzlichen Einblick ins digitale Malen, sowohl aus technischer als auch aus kreativer Sicht. Themen wie Datei-Formate, Bildauflösung oder -bearbeitung werden genauso berührt wie der Umgang mit Werkzeugen, Ebenen oder Misch-Modi. Dabei steht das Thema Landschaft im Mittelpunkt, muss aber nicht alleinig behandelt werden.