Search (98)
-
- New in program
Die Online-Präsenz organisieren
Course number: 1700ROF90
VHS to Huus
Sie haben bereits eine eigene Webseite oder planen eine anzulegen? Hier erfahren Sie, was Sie dafür benötigen und was für Ihre Bedürfnisse am besten passt. Zwei erfahrene Dozenten erklären die Voraussetzungen und Möglichkeiten der Webseiten-Erstellung und beantworten Ihre Fragen.
-
Controlling mit MS-Excel
Course number: 2537MMZ06
Online-Kurs
Anhand von praxisorientierten Aufgaben werden mit Hilfe von MS-Excel Problemstellungen im Bereich des Controlling gelöst und dabei wichtige Kalkulationsfunktionen für Controller vorgestellt.
Häufig genutzte Funktionen, Tipps und Beispielaufgaben mit Lösungen werden in Excel präsentiert und gemeinsam erarbeitet.
Inhalte u.a.: Pivottabellen und -diagramme, Reporting mit Diagrammen und Tabellen, Excel als Planungswerkzeug (=strategisches Controlling): Absatzplanung, Prognosen erstellen (Trendberechnungen), Operatives Controlling mit Excel:
Kalkulation, Deckungsbeitragsrechnung, Break-Even-Analyse, Unternehmenssteuerung und Kennzahlen: Cashflow, Soll-Ist-Vergleich, was-wäre-wenn-Analysen. -
HTML und CSS Einführung
Course number: 1720MMZ01
Online-Kurs
Sie erlernen den Grundaufbau einer Webseite mit HTML und CSS mittels Divisions. Sie lernen die Erstellung von Navigationselementen und den Einbau von Medien wie z. B. Fotos. Außerdem geht es um die Verwendung von HTML/CSS innerhalb von Content-Management-Systemen.
-
Gewusst wie: Gehalts- und andere Verhandlungen erfolgreich führen
Course number: 2417MMZ11
Online-Kurs
Was sind die "Do`s und Don`ts" für das erfolgreiche Verhandeln des eigenen Gehalts? Was gilt es grundsätzlich bei einer Verhandlung zu berücksichtigen? Was ist speziell bei einer Gehaltsverhandlung besonders wichtig für deren Gelingen?
Sie erarbeiten die Erfolgsfaktoren einer Gehaltsverhandlung anhand von Praxisbeispielen aus dem Teilnehmerkreis. Neben Ihrem persönlichen Feedback erhalten Sie eine Checkliste mit den Kernelementen erfolgreichen Verhandelns.
Methoden: Gehaltsverhandlungen vorbereiten und üben, Feedback zur Optimierung der individuellen Fertigkeiten. -
Rhetorik für Jugendliche ab 13 Jahren - Mehr Sicherheit bei Vorträgen und Präsentationen
Course number: 2408MMZ09
Online-Kurs
Ein Seminar für Jugendliche, die mehr Sicherheit im freien Sprechen bekommen wollen. Ihr probiert Euch in verschiedenen Redesituationen aus und bekommt viele Tipps und Tricks vermittelt, wie Ihr Euer Auftreten verbessern könnt.
-
Textverarbeitung - Ansprechende Gestaltung von Dokumenten mit Word 2019
Course number: 2136NNN10
Online-Kurs
Sie wollten schon immer Einladungen, Briefe u. v. m. mit dem Computer gestalten? Dann sind Sie hier richtig. Nach einer Einführung zum Umgang mit dem Windows-System werden wir Dokumente mit Word erstellen. Dabei lernen Sie, effektiv in Word zu arbeiten und professionell Texte zu formatieren.
-
Angebot Data Literacy, BI, KI, Datenbanken, Programmieren und mehr
Course number: 9720VSK25
Online
Weiterentwicklung des Angebots im digitalen Bereich.
Neu das Angebot des VHS Dachverbands https://www.volkshochschule.de/data-literacy-charta -
Einführung in Excel: Kompaktkurs
Course number: 2140MMZ20
Online-Kurs
Dieser Kurs ermöglicht Ihnen einen Schnelleinstieg in das Einmaleins der Tabellengestaltung mit Excel. Sie lernen den Umgang mit dem Programm, die Eingabe und Gestaltung einfacher Tabellen. Dabei erfahren Sie, dass einfache Berechnungen sowie die ansprechende Darstellung der Ergebnisse keineswegs eine Hexerei sind, sondern schnell erlernt werden können.
-
Online Lernen Einführung
Course number: 2001WWW94
Online-Kurs
Für unsere zahlreichen Online-Kurse bekommen Sie hier eine Einführung. Probieren Sie die Möglichkeiten einer Video-Plattform aus. Lassen Sie sich beraten oder helfen, wenn Sie unsicher sind, ob Sie mit der Technik zurechtkommen.
-
Excel 2019 Business Intelligence nutzen
Course number: 2148MMZ22
Online-Kurs
Excel stellt mit Power Query, Power Pivot, Power View und Power Map als Teile des Power BI ein vielseitiges Werkzeug zur Verfügung für alle Excel Nutzer, die mit großen Datenvolumen hantieren, diese erkunden, analysieren und visualisieren: Mit Power Query ist eine komfortable Abfrage von öffentlichen oder unternehmensinternen Daten aus diversen Quellen möglich inkl. ihrer Ergänzung, Transformation und Vereinigung. Power Pivot bietet eine Modellierung und Analyse der Daten nach individuellen Bedürfnissen. Power View bietet die Möglichkeit zur Erstellung dynamischer und interaktiver Berichte. Mit Power Map ist eine 3D-Darstellung von Vertriebs- oder Geoinformationen möglich.
-
Mein eigener Blog - erstellt mit WordPress
Course number: 1717MMZ61
Online-Kurs
Mit einem eigenen Blog sich Freund/innen, Familie und der Welt mitteilen, seien es die eigenen Reiseerlebnisse, Fotos, Kochrezepte oder Bastelideen. Was Millionen Menschen weltweit Spaß macht und womit sich auch Geld verdienen lässt, können Sie mit wenig Aufwand in WordPress selber umsetzen.
-
Office 365 - Der digitale Arbeitsplatz in der Cloud
Course number: 2184NNN02
Online-Kurs
Microsoft Office 365 ist ein Online-Service, mit dessen Hilfe Sie standortunabhängig mit PCs, Laptops oder Smartphones auf Outlookdaten, Dokumente, Tabellen und Präsentationen zugreifen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Office 365 und Office 2016 schneller und besser vernetzt arbeiten, da Sie auf die gleichen Inhalte mit identischen Formaten gleichzeitig, abwechselnd und von überall zugreifen können. Neben Word und Excel können Sie Outlook, OneDrive und OneNote für Ihre Teamarbeit sinnvoll nutzen.
-
- Educational leave
Konfliktmanagement im Berufsalltag
Course number: 2416MMZ11
Online-Kurs
Konfliktfähigkeit ist im Berufsalltag von großer Bedeutung: Sei es, um Spannungen und Missverständnisse zu klären, bestehende Konflikte zu lösen oder um Stress zu minimieren. Sie kann Identifikation und Motivation fördern und zur Leistungssteigerung beitragen.
Sie lernen konstruktive Strategien im Umgang mit Konflikten, Sie erkennen und analysieren Konflikte, setzen sich mit Ihrer inneren Einstellung, Ihren Emotionen und Ihrem Verhalten auseinander und verbessern Ihre Kommunikation. Sie erarbeiten sich Werkzeuge, um in schwierigen Situationen angemessen zu reagieren.
Schwerpunkte u. a.: Symptome und Entstehung von Konflikten; wie stehen Emotionen, Gedanken und Verhalten in Zusammenhang? Welche Stadien von Konflikten gibt es? Präventionsmöglichkeiten
Methoden: Reflektion des eigenen Arbeitsalltags, Partner- und Gruppenübungen mit Beispielen aus der eigenen Berufspraxis -
Excel - Fit für den Job
Course number: 2144NNN20
Online Kurs
Lernen Sie, wie einfach und schnell Sie mit Excel statistische Auswertungen und Diagramme erstellen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Pivot-Tabellen und Mustervorlagen erstellen, wie Sie Formeln und Funktionen sinnvoll nutzen und Zellen und Tabellen miteinander verknüpfen können.
-
- Educational leave
Social Media Marketing für Ihr Unternehmen
Course number: 2030MMZ14
Online-Kurs
Facebook, Twitter, Blogs und andere Technologien und Angebote im Internet werden auch weiterhin von Tag zu Tag erfolgreicher. Doch immer noch sind gerade Entscheider in Unternehmen skeptisch, wie sinnvoll der Einsatz dieser Werkzeuge für die Kommunikation im eigenen Unternehmen und vor allem mit Kunden ist. Wir werden uns mit dem kompletten Angebot der Technologien und Dienste beschäftigen. Wie sind sie entstanden? Was bietet sich für welchen Zweck sinnvoll an? Welche Kompetenzen und welcher Einsatz sind notwendig und welcher Erfolg ist zu erwarten? Sie lernen sich in Sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter zu bewegen, den Markt zu beobachten und gezielt mit der richtigen Mischung von unterschiedlichen Werkzeugen Kampagnen durchzuführen. Machen Sie Ihre Marke bekannt und steigen Sie in die Kommunikation mit Ihren Kunden ein.
-
Online Erzählende Texte schreiben
Course number: 0570WWW12
Online-Kurs
Ob Kurzgeschichte, Roman oder Krimi – alles steht und fällt mit den einzelnen Elementen des Prosaschreibens, die Sie in diesem Kurs kennenlernen. Sie erfinden Charaktere und bauen Ihre Geschichte um die Figur herum auf, betten sie in eine Handlung ein, beschreiben Schauplätze und experimenteren mit verschiedenen Erzählformen. Sie erfahren, wie Sie spannende, fließende oder verzögernde Effekte erzielen und wie Sie Dialoge schreiben und einsetzen. Mit Lernbausteinen können Sie in Ihrem eigenen Tempo die Schreibaufgaben bearbeiten. Ihre Ergebnisse können Sie in den virtuellen, geschützten Kursraum laden und den anderen Teilnehmer/innen zu lesen geben. Die Kursleiterin kommentiert Ihre Geschichte abschließend und gibt, wenn gewünscht, Tipps zur Bearbeitung. Alle Teilnehmer/innen und die Kursleiterin kommen in Online-Konferenzen zusammen.
-
- New in program
Wired to create - Zehn Merkmale einer kreativen Persönlichkeit
Course number: 2835NNN18
VHS to Huus
Der Vortrag gibt einen Überblick über die Psychologie des Problemlösens und der
Kreativität nach Kaufmann & Gregoire (2016).
Wired to create: Discover the 10 things great artists, writers and innovators do differently.
Wodurch zeichnen sich hoch kreative Menschen aus?
Welchen Beitrag leisten die folgenden zehn Strategien?
1. Fantasievolles Spielen
2. Leidenschaftliches Tun
3. Tagträumen
4. Einsamkeit schätzen
5. Intuition Raum geben
6. Offen für neue Erfahrungen sein
7. Achtsam leben
8. Empfindsam sein
9. Missgeschicke in Vorteile verwandeln
10. Divergent denken. -
WordPress Schritt für Schritt
Course number: 1717MMZ04
Online-Kurs
Nutzen Sie WordPress, um zu einer Webpräsenz zu kommen. Sie lernen in diesem Kurs gleich zu Beginn, wie Sie einen Webspace/eine Domain bestellen und arbeiten anschließend an den ersten Schritten zur Erstellung Ihrer Internetpräsenz. Dabei wird eine Stilvorlage (Template) Ihren Vorstellungen angepasst, sodass Sie am Ende eine eigene Internetpräsenz entwickeln können. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen mit Internetkenntnissen, Programmierkenntnisse sind jedoch nicht erforderlich.
-
Stimmt’s bei Ihnen? Wege zum Erfolg im Beruf durch eine wirkungsvolle Stimme
Course number: 2404ROF13
Online-Kurs
Sitzen Sie häufig im Meeting oder persönlichen Gespräch und wollen etwas beitragen, trauen sich aber nicht oder werden gar ignoriert oder überhört?
Dieser Kurs legt Ihnen Werkzeuge an die Hand, um stimmlich erfolgreich aufzutreten und sich Gehör zu verschaffen.
Die Stimme ist unser feinstes Instrument der Darstellung und des Ausdrucks. Sie kann trainiert und gezielt eingesetzt werden.
Ziele des Kurses:
Grundlagen der Stimmgebung und Kommunikation, klare Kommunikation, wirkungsvolles Vortragen
Inhalte:
Wie kommt meine Stimme bei meinem Gegenüber an? Analyse der persönlichen Ausdrucksweise, Übungen für Atem, Stimme, Artikulation, Ausdruck, Mimik und Gestik -
Daten mit PowerPivot und Pivot-Tabellen in Excel effektiv auswerten - Workshop
Course number: 2148MMZ06
Online-Kurs
Mit dem neuen Werkzeug PowerPivot für Excel schließt Microsoft die Lücke zwischen der Datenbank und der Tabellenkalkulation. Mussten bisher entweder die Daten auf Seiten der Datenbank oder mit komplizierten Verweisen in Excel aufbereitet werden, wird nun in PowerPivot ein Datenmodell erstellt, mit dessen Hilfe Informationen aus verschiedenen Tabellen in Beziehung gesetzt werden können. Sie lernen, wie dieses Modell erstellt wird, wie Sie im Modell berechnete Felder erzeugen und die Tabellen so für die Auswertung vorbereiten. Sie erfahren, wie Sie problemlos monatliche, quartalsweise und jährliche Auswertungen in Pivottabellen gestalten und auch hier weitere Berechnungen durchführen können. Selbst bei abweichenden Geschäftsjahren oder Datumsangaben, die nicht mit Anfang und Ende des Monats übereinstimmen, sind Analysen mit Pivottabellen nach diesem Kurs kein Problem mehr.
-
Intelligenz aus psychologischer Sicht
Course number: 2800ROF20
Online-Kurs
Eines der großen Forschungsthemen der Psychologie ist die Intelligenz. Instinktiv glaubt jeder mit dem Begriff etwas anfangen zu können, doch sobald wir näher darüber nachdenken, zerrinnt er. Im Kurs werden die wichtigsten Modelle der Intelligenz aus Sicht der Psychologie vorgestellt und in ihren Konsequenzen beleuchtet. Beispielhaft schauen wir uns auch typische Verfahren zur Messung von Intelligenz an. Vertiefte Vorkenntnisse aus der Psychologie sind nicht erforderlich.
-
Manipulation erkennen und gezielt entkräften
Course number: 2835MMM23
Online-Kurs
Unablässig versuchen andere Menschen, uns zu beeinflussen. Ebenso beeinflussen wir – bewusst oder unbewusst – unsere Gesprächspartner. Wenn wir diese Vorgänge durchschauen, können wir sie gezielt nutzen oder aber ihnen entgegenwirken. In diesem Kurs geht es darum, sich aus der manipulativen Abhängigkeit zu lösen und selbstsicher eigene Maßstäbe zu setzen.
Kursinhalt:
- Grundlagen der Manipulation
- Identifizieren der eigenen Reaktionsmuster auf Manipulationsversuche anderer
- Modell zum Ausstieg aus der Bewertungsfalle
- Techniken zur Stärkung der Selbstsicherheit -
SQL für Datenbanken
Course number: 2223MMZ02
Online-Kurs
SQL ist eine genormte Sprache, mit der Informationen aus Datenbanken abgefragt werden können. Sie erhalten einen Überblick über den aktuellen SQL-Standard und verschiedene Implementierungen. Nach einem kurzen Abstecher in den Datenbankentwurf lernen Sie Befehle zum Verwalten von Tabellen, zum Suchen, Einfügen, Aktualisieren und Löschen von Daten. Sie formulieren einfache und komplizierte Abfragen, in die auch arithmetische Berechnungen eingehen. Der Besuch dieses Kurses ist eine gute Grundlage für Programmierkurse der Aufbaustufe in PHP, JAVA, C# oder C++.
-
Datenschutz und Datensicherheit - Fachkraft IT-Systeme und Netzwerke
Course number: 2214MMZ09
Online-Kurs
Was ist eigentlich der Unterschied? Ganz einfach: Datensicherheit dient dem Schutz der Daten, Datenschutz dient dem Schutz der Menschen. In dem Spannungsfeld, möglichst viele Daten zu erhalten und den Vorschriften des Datenschutzes zu genügen, stehen heute sowohl Betriebe als auch Privatpersonen. Wir werden in diesem Kurs einerseits die Fragen beantworten, was eigentlich erlaubt ist und was nicht, wie mit den Daten Dritter umzugehen ist und wie wir unsere eigenen Daten vor dem Zugriff Fremder schützen können. Andererseits besprechen wir auch die Möglichkeiten, wie wir unsere Daten sicher speichern und bewahren können, welche Möglichkeiten wir haben, unsere Netzwerke und unsere Computer abzusichern.
-
Einführung in die Praxis der Gewaltfreien Kommunikation
Course number: 2827ROF13
Online-Kurs
Zwischenmenschliche Kommunikation ist häufig ein Balanceakt. Wer kennt das nicht? Emotionale Gespräche mit Worten, die den Gesprächspartner abwerten, beschuldigen und verletzen. Wenn Sie erfahren wollen, wie Sie Gespräche konfliktfrei und konstruktiv gestalten können, bietet sich die Einführung und Praxis in gewaltfreier Kommunikation an. Ehrlichkeit, Empathie, Respekt und Zuhören-Können sind wesentlicher Bestandteil dieser Methode. Sie bekommen einen Einblick in die Gewaltfreie Kommunikation und können erste Erfahrungen in der Anwendung sammeln.
Inhalte: beobachten ohne zu bewerten – Zusammenhang von Gefühlen und Bedürfnissen erkennen - Bitten aussprechen ohne zu fordern.