-
Stressbewältigung durch Achtsamkeitspraxis
Kursnummer: 8052SHH18
Die Praxis der liebevoll annehmenden Achtsamkeit nach dem amerikanischen Wissenschaftler Jon Kabat-Zinn ist ein guter Weg, um sich selber näher zu kommen, zu regenerieren und das innere Gleichgewicht zu stärken. Sie befähigt, ganz präsent im Augenblick zu sein - auch bei alltäglichen Stresssituationen, körperlichen oder seelischen Schmerzen. Neben der Betrachtung der eigenen Stressmuster sind praktische Übungen wie Yoga- und Atemübungen, Tiefenentspannung, Meditation, Perioden von Schweigen und achtsamer Austausch Teil des Kurses.
-
- Neu im Programm
Mitgefühlsmeditationen
Kursnummer: 8141ROF12
Wünschen Sie sich mehr Freundlichkeit, Mitgefühl und Herzenswärme in Ihrem Leben? Erprobte Mitgefühlsmeditationen können Ihnen helfen, wohlwollend und liebevoll mit sich selbst und anderen zu sein. In angeleiteten Reflexionen erforschen Sie Themen wie Dankbarkeit, Versöhnung, gemeinsame Menschlichkeit oder Interdependenz. Damit Sie innere Ressourcen aufbauen und einen neuen Weg finden können, im Alltag entspannter mit schwierigen Situationen oder Verletzungen umzugehen.
-
Acem-Meditation: Entspannung und Persönlichkeitsentwicklung
Kursnummer: 8143SHH09
Acem-Meditation ist einfach zu erlernen und ohne religiösen Hintergrund. Die von skandinavischen Ärzten und Psychologen entwickelte Meditationsmethode zielt auf eine tiefe Entspannung und den Abbau von Stress mit positiver Wirkung auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Sie lernen Methoden, die Sie im täglichen Leben anwenden können.
-
Stressbewältigung durch Achtsamkeitspraxis
Kursnummer: 8051NNN01
Die Praxis der liebevoll annehmenden Achtsamkeit nach dem amerikanischen Wissenschaftler Jon Kabat-Zinn ist ein guter Weg, um sich selber näher zu kommen, zu regenerieren und das innere Gleichgewicht zu stärken. Sie befähigt, ganz präsent im Augenblick zu sein - auch bei alltäglichen Stresssituationen, körperlichen oder seelischen Schmerzen. Neben der Betrachtung der eigenen Stressmuster sind praktische Übungen wie Yoga- und Atemübungen, Tiefenentspannung, Meditation, Perioden von Schweigen und achtsamer Austausch Teil des Kurses.
-
Stressbewältigung durch Achtsamkeitspraxis
Kursnummer: 8051MMW02
Die Praxis der liebevoll annehmenden Achtsamkeit nach dem amerikanischen Wissenschaftler Jon Kabat-Zinn ist ein guter Weg, um sich selber näher zu kommen, zu regenerieren und das innere Gleichgewicht zu stärken. Sie befähigt, ganz präsent im Augenblick zu sein - auch bei alltäglichen Stresssituationen, körperlichen oder seelischen Schmerzen. Elemente des Kurses sind: Yoga- und Atemübungen, Tiefenentspannung, Meditation, Perioden von Schweigen und achtsamer Austausch.
-
Achtsamkeitspraxis nach Thích Nhât Hanh
Kursnummer: 8053NNN08
Achtsamkeit ist die Kunst, in jedem Moment "geistig präsent" zu sein und somit "voll und ganz in der Gegenwart" zu leben. Diese Haltung kommt aus der Tradition des Zen. Der 1926 geborene buddhistische Mönch Thích Nhât Hanh hat die Achtsamkeitspraxis mit großer Offenheit gegenüber westlichem Gedankengut und buddhistischen Traditionen weiterentwickelt. Elemente werden sein: Sitz- und Gehmeditation, Tiefenentspannung, achtsamer Austausch, Perioden des Schweigens.
-
Das Wochenende einklingen – Entspannung mit Klängen
Kursnummer: 8147SHH15
Gönnen Sie sich einige Stunden Entspannung, Achtsamkeit und Einkehr. Lassen Sie sich mit den schönen Klängen von Gong, Klangschalen und Klangspielen genussvoll in den Wochenend-Modus hineinführen. Sie lernen Übungen kennen, die Sie zu Hause ohne viel Aufwand und ganz ohne Hilfsmittel anwenden können. Damit Sie im Alltag Entspannung finden und zur Ruhe kommen können.
-
- Neu im Programm
Yoga im Dunkeln - für Schlaflose, Träumer, Nachtschwärmerinnen
Kursnummer: 8180MMM05
Hier wird Yoga nahezu im Dunkeln praktiziert und so die Wahrnehmung vertieft und nach innen gelenkt. Wir üben ausgewählte Atemtechniken, wie etwa Kapalabhati, Nadi Shodhana, Ujjayi und die drei Bandhas (Körperverschlüsse). Die Atemübungen können energetisierend, reinigend oder ausgleichend wirken. Asanas aus dem Yin Yoga werden im Sitzen oder Liegen für längere Zeit gehalten. Pranayama und Yin-Yoga führen in eine abschließende Meditation.
-
- Neu im Programm
Pranayama: Yoga und Atem
Kursnummer: 8180MMM06
Wir üben ausgewählte Atemtechniken, wie etwa Kapalabhati, Nadi Shodhana, Ujjayi und die drei Bandhas (Körperverschlüsse). Die Atemübungen können energetisierend, reinigend oder ausgleichend wirken. Asanas aus dem Yin Yoga werden im Sitzen oder Liegen für längere Zeit gehalten. Pranayama und Yin-Yoga führen in eine abschließende Meditation.
-
-
Krankenkassen gefördert
ID: 20190603-1114108
MBSR - Mindfulness Based Stress Reduction: Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Kursnummer: 8050SBE07
Die Praxis der liebevoll annehmenden Achtsamkeit nach dem amerikanischen Wissenschaftler Jon Kabat-Zinn ist ein guter Weg, um sich selber näher zu kommen und das innere Gleichgewicht zu stärken. Sitzmeditationen, Achtsamkeitsübungen und Bodyscan bilden den Kern des Programms. Jede Sitzung hat zudem ein Thema, bei dem stressrelevante Fragen zu den eigenen Mustern und Lösungsmöglichkeiten besprochen werden. Für eine nachhaltige Wirksamkeit ist die tägliche Übungspraxis zu Hause wichtige Voraussetzung.
-
Krankenkassen gefördert
-
Achtsam im Alltag durch Meditation
Kursnummer: 8140ROF24
Viele Menschen fühlen sich gehetzt, Stress und Unzufriedenheit sind ihre ständigen Begleiter. Wenn im Alltag für Ruhe und menschliche Wärme wenig Raum bleibt, reicht oft schon ein kleiner Auslöser, um sich mutlos und ungeliebt zu fühlen.
Durch Meditation und Achtsamkeit können Sie Ihren Geist trainieren, um innere Ruhe und einen liebevollen Umgang mit sich selbst zu lernen. Sie blicken auf Ihre eigenen Gedankenstrukturen und Gefühle und üben, negative Gedankenmuster durch positive zu ersetzen. Leichtigkeit, Geduld und Humor sind auf diesem Weg gute Unterstützer! -
Tiefenentspannung mit Yoga Nidra
Kursnummer: 8180ROF07
Yoga Nidra ist eine Form der yogischen Tiefenentspannung. Einfache Übungen zu Beginn lockern die Muskulatur. Dann werden Sie im Liegen in die Tiefenentspannung geführt. Yoga Nidra kann helfen, körperliche und geistige Anspannungen zu lösen.
Die Übungen sind gut geeignet für Anfänger/innen und Fortgeschrittene jeden Alters, Sie sollten lediglich eine halbe Stunde auf dem Rücken liegen können. -
MBSR - Mindfulness Based Stress Reduction: Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Kursnummer: 8050WWW10
Die Praxis der liebevoll annehmenden Achtsamkeit nach dem amerikanischen Wissenschaftler Jon Kabat-Zinn ist ein guter Weg, um sich selber näher zu kommen, zu regenerieren und das innere Gleichgewicht zu stärken. Meditationsübungen im Sitzen - auf Kissen, Decke oder Stuhl - bilden den Kern des Programms. Jede Sitzung hat zudem ein Thema, bei dem stressrelevante Fragen zu den eigenen Mustern und Lösungsmöglichkeiten besprochen werden. Einfache Übungen helfen die Selbstwahrnehmung zu verbessern und zu entspannen.
-
Acem-Meditation: Entspannung und Persönlichkeitsentwicklung
Kursnummer: 8143ROF01
Acem-Meditation ist einfach zu erlernen und ohne religiösen Hintergrund. Die von skandinavischen Ärzten und Psychologen entwickelte Meditationsmethode zielt auf eine tiefe Entspannung und den Abbau von Stress mit positiver Wirkung auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Sie lernen Methoden, die Sie im täglichen Leben anwenden können.
-
Achtsam im Alltag durch Meditation
Kursnummer: 8140NNN04
Intensivtag
Durch Meditation und Achtsamkeit können Sie Ihren Geist trainieren, um innere Ruhe und einen liebevollen Umgang mit sich selbst zu lernen. Sie blicken auf Ihre eigenen Gedankenstrukturen und Gefühle und üben, negative Gedankenmuster durch positive zu ersetzen. Leichtigkeit, Geduld und Humor sind auf diesem Weg gute Unterstützer!
-
Was ist Meditation?
Kursnummer: 8140SBE02
Meditationstechniken für den Alltag
Sie möchten den Herausforderungen des Alltags gelassener begegnen? Durch Achtsamkeits-, Konzentrations- und Atemübungen wird die Aufmerksamkeit nach innen gerichtet. Gedanken und Gefühle können so bewusster werden. Leicht erlernbare Techniken zur Meditation werden Ihnen vorgestellt und gemeinsam geübt. Sie können dazu beitragen, Stress und innere Unruhe zu reduzieren.
-
Achtsam im Alltag durch Meditation
Kursnummer: 8140WWW09
Durch Meditation und Achtsamkeit können Sie Ihren Geist trainieren, um innere Ruhe und einen liebevollen Umgang mit sich selbst zu lernen. Sie blicken auf Ihre eigenen Gedankenstrukturen und Gefühle und üben, negative Gedankenmuster durch positive zu ersetzen. Leichtigkeit, Geduld und Humor sind auf diesem Weg gute Unterstützer!
-
Lu Jong und Meditation in der tibetisch-buddhistischen Tradition
Kursnummer: 8144ROF03
Lu Jong ist eine tibetische Bewegungslehre, die auf der buddhistischen Philosophie und der tibetischen Medizin beruht. Ähnlich wie beim indischen Yoga wurden die Körperübungen entwickelt, um die Meditationspraxis des "Ruhigen Verweilens" zu unterstützen. Durch sie sollen der Geist zur Ruhe kommen und die innere Haltung von Achtsamkeit und Konzentration möglich werden. Heute ist Lu Jong auch deswegen so beliebt, weil es die Beweglichkeit der Wirbelsäule fördern kann. Es findet im Stehen und Sitzen statt.
-
Einführung in MBSR - Mindfulness Based Stress Reduction
Kursnummer: 8050NNN14
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Die Praxis der liebevoll annehmenden Achtsamkeit nach dem amerikanischen Wissenschaftler Jon Kabat-Zinn ist ein guter Weg, um sich selber näher zu kommen und das innere Gleichgewicht zu stärken. Sitzmeditationen, Achtsamkeitsübungen und Bodyscan bilden den Kern des Programms. Jede Sitzung hat zudem ein Thema, bei dem stressrelevante Fragen zu den eigenen Mustern und Lösungsmöglichkeiten besprochen werden. Dies ist eine Einführung in das Verfahren. Um langfristig zu mehr Energie und Lebensfreude zu gelangen, sollten die Übungen regelmäßig durchgeführt werden.
-
Meditation
Kursnummer: 8142MMM35
Viele Wege führen zum Selbst. Meditation ist einer davon und soll Ihnen helfen, das eigene Bewusstsein zu verändern. Durch die Übungen wird der ständige Fluss der Gedanken und Gefühle unterbrochen und ein Zustand innerer Ruhe angestrebt. So können Sie "durchlässig" werden für das Wesentliche in Ihrem Leben und zu größerer Zufriedenheit finden.
-
Meditation
Kursnummer: 8142MMM36
Viele Wege führen zum Selbst. Meditation ist einer davon und soll Ihnen helfen, das eigene Bewusstsein zu verändern. Durch die Übungen wird der ständige Fluss der Gedanken und Gefühle unterbrochen und ein Zustand innerer Ruhe angestrebt. So können Sie "durchlässig" werden für das Wesentliche in Ihrem Leben und zu größerer Zufriedenheit finden.
-
MBSR - Mindfulness Based Stress Reduction: Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Kursnummer: 8050MMW08
Die Praxis der liebevoll annehmenden Achtsamkeit nach dem amerikanischen Wissenschaftler Jon Kabat-Zinn ist ein guter Weg, um sich selber näher zu kommen und das innere Gleichgewicht zu stärken. Sitzmeditationen, Achtsamkeitsübungen und Bodyscan bilden den Kern des Programms. Jede Sitzung hat zudem ein Thema, bei dem stressrelevante Fragen zu den eigenen Mustern und Lösungsmöglichkeiten besprochen werden. Für eine nachhaltige Wirksamkeit ist die tägliche Übungspraxis zu Hause wichtige Voraussetzung.
-
Stressbewältigung durch Achtsamkeitspraxis
Kursnummer: 8051MMM08
Die Praxis der liebevoll annehmenden Achtsamkeit nach dem amerikanischen Wissenschaftler Jon Kabat-Zinn ist ein guter Weg, um sich selber näher zu kommen, zu regenerieren und das innere Gleichgewicht zu stärken. Sie befähigt, ganz präsent im Augenblick zu sein - auch bei alltäglichen Stresssituationen, körperlichen oder seelischen Schmerzen. Elemente des Kurses sind: Yoga- und Atemübungen, Tiefenentspannung, Meditation, Perioden von Schweigen und achtsamer Austausch.
-
Acem-Meditation: Entspannung und Persönlichkeitsentwicklung
Kursnummer: 8143MMW10
Acem-Meditation ist einfach zu erlernen und ohne religiösen Hintergrund. Die von skandinavischen Ärzten und Psychologen entwickelte Meditationsmethode zielt auf eine tiefe Entspannung und den Abbau von Stress mit positiver Wirkung auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Sie lernen Methoden, die Sie im täglichen Leben anwenden können.
-
Schlafen Sie gut! Entspannungstipps für eine gute Nacht
Kursnummer: 8096NNN08
Jeder Mensch braucht einen guten und erholsamen Schlaf. Doch manchmal will es einfach nicht klappen. Der Kurs zeigt Ihnen Wege auf, wie Sie zu einer erholsamen Nachtruhe zurückfinden. Sie lernen verschiedene Methoden kennen, die Sie in die Entspannung führen können - eine wichtige Voraussetzung für einen gesunden Schlaf.
Methoden: Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Meditation.