Aktzeichnen
für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Der menschliche Körper und seine Darstellungsmöglichkeiten. Grundlagen der Anatomie, Proportion und Plastizität sind Themen des Kurses. Vor dem Modell werden präzises Beobachten und die zeichnerische Umsetzung erprobt. Spielerische Übungen und schnelle Skizzen unterstützen die Entwicklung eigener Ausdrucksformen. Bei der Auseinandersetzung mit der Aktzeichnung finden sich auch Lösungen für die Darstellung der Figur im Raum.
Kursthemen: Alle Bereiche des künstlerischen Arbeitens, insbesondere Zeichnung und Malerei sowie Cross-over-Techniken.
Bei der VHS seit: 1992
Grafikstudium in Kassel, Diplom Freie Kunst an der Hochschule für bildende Künste Hamburg,
1994-96 Meisterschülerin von Bogomir Ecker.
1994 Preis der Ditze-Stiftung Hamburg,
1995-96 DAAD Stipendium Krakau,
1996 Kunstpreis Ökologie,
1997 Stipendium der Wissenschafts-und Forschungsbehörde Hamburg,
2000 Arbeitsstipendium des Landes Schleswig Holstein,
2001-2002 Stipendium der Freien-und Hansestadt Hamburg,
2001 Edvard-Munch-Stipendium Rostock.
Lehraufträge an der HAW Hamburg 2000-2008, Universität zu Köln 2006-08.
Seit 1993 nationale und internationale Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen.