Deutsch als Fremdsprache - Orientierungskurs - Integrationskurs
Orientierungskurs
Kursnummer: 5133DIM72
Der Orientierungskurs bildet den Abschluss des Integrationskurses. Es geht um eine Einführung in Poltitik und Recht, Kultur und Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Die jüngere Geschichte Deutschlands wird dabei ebenso zum Thema wie die Prinzipien des sozialen Rechtsstaats und der Politik als Grundlagen alltäglichen Lebens in einer multikulturellen, multireligiösen und demokratisch verfassten Gesellschaft. Im Anschluss des Kurses findet der Test "Leben in Deutschland"an einem gesonderten Termin statt.
Der Kurs hat 100 Unterrichtsstunden an 20 Tagen.
Wichtige Hinweise
Information, Beratung und persönliche Anmeldung:
VHS-Zentrum Deutsch als Fremdsprache, Saarlandstraße 30
Di 15.00 - 18.00 Uhr
Fr 10.00 - 13.00 Uhr
VHS-Zentrum Deutsch als Fremdsprache Harburg, Eddelbüttelstr. 47 A
Di 14.00 - 17.00 Uhr
Do 10.00 - 13.00 Uhr
VHS-Haus Heimfeld, Bissingstr. 17
Fr 10.00 - 13.00 Uhr
Kursleitende
Cornelia Manikowsky
Bei der VHS seit 2015
Studium: Deutsche Sprache und Literatur, Geschichte, Psychologie, diverse Fortbildungen im Bereich Deutsch als Fremdsprache und Aphabetisierung.
Mehrere Veröffentlichungen für Erwachsene und Kinder, zuletzt "und an die Liebe denke ich", Edition Hammer+Veilchen, Hamburg/Niederstetten 2017. Anfang 2021 erscheint "Kleine Dinge", Kurzprosa mit Grafiken von Muriel Zoe, Stiftungsverlag der Hamburgischen Museen.
Tätigkeiten: Lektorin, Moderatorin, DaF-Dozentin (Integrationskurse und Aphabetisierung), Seminarleiterin in der Erwachsenenbildung (Geschichte der Juden in Deutschland, Nationalsozialismus, Literatur der Romantik, noveau roman, Schreibwerkstätten und vieles mehr), Stadtrundgänge, Rezensionen.