Die Zeichenschule
Kursnummer: 0202SBE01
Beobachten, Sehen lernen, das Wesentliche erkennen und festhalten, all das wird geübt bei der Vermittlung von zeichnerischen Grundlagen. Die zeichnerischen Techniken sind: Zeichnen mit Blei- und Buntstiften, Zeichenkohle, Graphit, Tusche und Pastell, aber auch experimentelle, graphische Techniken. Gemeinsames Zeichnen in der Gruppe mit erfahrenen Zeichner/innen und frischen Ideen und Sichtweisen neuer Teilnehmenden, individuelle Betreuung, gemeinsame Bildbesprechungen.
Wichtige Hinweise
Bitte mitbringen: DIN A3 Zeichenpapier, Bleistifte H, HB, 4B sowie vorhandenes Zeichenmaterial. Materialkostenumlage im Kurs.Kursleitende
Name: | Dit Coesebrink |
---|---|
Andere Themen: | - Fotografie - Kunstgeschichte - Zeichnen und Malen |
Bei der VHS seit: | 2006 |
Es ist inspirierend, als Künstler mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten. Die Teilnehmenden lernen von mir die Techniken – und ich lerne von ihnen, wie sie Kunst sehen und darüber denken. Toll finde ich, dass immer mehr jüngere Leute in die VHS kommen. Zum Beispiel unterrichte ich fotopraxis und dunkelkammerarbeit in der Schanze. Da nehmen 18-Jährige teil, die mit Digitalfotografie aufgewachsen sind und sich jetzt für Analogtechniken interessieren. Meine anderen Angebote sind u. a. Fotografie, Acryl- und Pastellmalerei, experimentelle Maltechniken und Zeichenkurse. |