Hatha-Yoga am Abend
Online-Kurs
Kursnummer: 8182WWW22
Sie sind momentan viel zu Hause, wollen aber trotzdem weiterhin Yoga machen? Dann sind Sie hier richtig: Die Hamburger Volkshochschule bietet Ihnen online Yoga-Kurse mit bekannten VHS-Kursleitungen. Wie gewohnt lernen Sie in einer kleinen Gruppe und haben so die Möglichkeit, eine persönliche Rückmeldung der Kursleitung zu bekommen. Yoga ist ein körperbezogener Übungsweg aus dem indischen Kulturraum, der sich gleichermaßen auf Körper, Geist und Seele auswirkt. Mit Hilfe von Bewegungsfolgen, Körperhaltungen und Atemtechniken wird die Muskulatur gestärkt, Beweglichkeit gefördert und das Körperbewusstsein geschult. Darüber hinaus fördert Yoga Konzentrationsfähigkeit, Ruhe und Ausgeglichenheit.
Wichtige Hinweise
Bitte bereiten Sie sich vor: tragen Sie bequeme Kleidung und halten Sie Decke, Sitzkissen oder Stuhl bereit. Suchen Sie sich einen Raum, wo Sie ungestört sein können.
Technik: Sie benötigen eine stabile Internetverbindung sowie einen Computer mit Kamera und Mikro. Alternativ ein Tablet oder ein Smartphone. Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter. Sie erhalten einen Link und eine Meeting-ID per Mail. Klicken Sie dann einfach den Link an oder loggen Sie sich direkt in der App mit der Meeting-ID ein.
Kursleitende
Sara Saremi
Bei der VHS seit 2013
Ich bin Yogalehrerin (BYV) und Yogatherapeutin (BYAT) und unterrichte Yoga für Erwachsene, Teenager/Kinder und Menschen mit spezifischen Beschwerden.
Meine Ausbildung zur Yogalehrerin (BYV) erhielt ich bei Yoga Vidya. Im Anschluss studierte ich Yogatherapie bei Ravi Persche.
Mein Unterrichtsstil ist geprägt durch die Rishikesh-Reihe (Lehre des Yogimeisters Swami Shivananda) und beeinflusst durch diverse Workshops und Teachertrainings im Power Yoga, Vinyasa Yoga und Yogatherapie. Außerdem besuche ich regelmäßig Fortbildungen in unterschiedlichen Yogarichtungen.
Termine
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Mi. | 12.08.2020 | 18:00 - 19:15 |
Mi. | 19.08.2020 | 18:00 - 19:15 |
Mi. | 26.08.2020 | 18:00 - 19:15 |
Mi. | 02.09.2020 | 18:00 - 19:15 |
Mi. | 09.09.2020 | 18:00 - 19:15 |
Mi. | 23.09.2020 | 18:00 - 19:15 |
Mi. | 30.09.2020 | 18:00 - 19:15 |
Mi. | 07.10.2020 | 18:00 - 19:15 |