Theatercamp: Die Räuber
Ein Kooperationskurs mit dem Thalia Theater Hamburg
Kursnummer: 0972MMM01
Frei, freier, die Räuber. Oder? Gleichheit und Selbstbestimmung! Und zwar egal, um welchen Preis. Aber lautet die moderne Formel nicht Freiheit gegen Sicherheit? Wie viel vom ersten kann eine Gesellschaft hergeben, um das zweite zu garantieren? Grundlage für das Theatercamp ist die Thalia-Inszenierung des Regisseurs Michael Thalheimer, der mit Schillers Skandalstück ans Thalia Theater zurückkehrt.
Neben den eher performativ orientierten Improvisationen zu Motiven und Personen der Stückvorlage werden wir uns in Übungen mit klassischem Schauspiel und Bewegungstheater beschäftigen und die unterschiedlichen Stadien einer Theaterproduktion untersuchen. Das Theatercamp ist Begegnungsplattform für theaterinteressierte Menschen, eignet sich auch hervorragend zum Ausprobieren und Erweitern eigener Schauspielansätze und -erfahrungen unter professioneller Beratung.
Neben den eher performativ orientierten Improvisationen zu Motiven und Personen der Stückvorlage werden wir uns in Übungen mit klassischem Schauspiel und Bewegungstheater beschäftigen und die unterschiedlichen Stadien einer Theaterproduktion untersuchen. Das Theatercamp ist Begegnungsplattform für theaterinteressierte Menschen, eignet sich auch hervorragend zum Ausprobieren und Erweitern eigener Schauspielansätze und -erfahrungen unter professioneller Beratung.
- Wichtige Hinweise
-
Online nicht buchbar
- Merken
Ihre Vorteile:
Wichtige Hinweise
Eine Kooperation der Hamburger Volkshochschule und dem Thalia Treffpunkt, Thalia Theater.
Findet in den den Hamburger Herbstschulferien 2021 statt. Mo 4.10. - Fr 8.10. und Mo 11.10. bis Fr 15.10. jeweils 10 - 15 Uhr. Das Theatercamp endet mit einer Werkstatt-Präsentation am Fr 15.10.2021 um 16 Uhr. Die Reihe der Theatercamps wird in den Hamburger Frühjahrsferien 2022 mit einem weiteren Theatercamp fortgesetzt.
Kursleitende
Anatoly Zhivago
Bei der VHS seit 2014
Termine
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|