Digital
Kursnummer: O11500WWW13
  • Bildungsurlaub

Adobe Photoshop CC

Bildbearbeitung am Arbeitsplatz

Ein Kurs von Susanne Hock
Für erfolgreiche Präsentationen oder ansprechende Webseiten sind professionell bearbeitete Bildvorlagen am Arbeitsplatz unverzichtbar.
Erwerben Sie grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit dem renommierten Bildbearbeitungsprogramm href="https://www.adobe.com/de/products/photoshop.html">Adobe Photoshop CC.

Schwerpunktthemen des Kurses sind:

1. Bildkorrekturen: Perfektionieren Sie Kontraste, Helligkeit und Farben Ihrer Bilder.
2. Bildretusche: Entfernen Sie störende Elemente aus Ihren Fotos und passen Sie diese so an, dass nur zu sehen ist, was Sie auch darstellen
möchten.
3. Bilder freistellen: Lernen Sie, wie Sie Objekte präzise freistellen können.
4. Fotomontagen: Gestalten Sie individuelle Bildkombinationen und Composings.
5. KI-Tools: Generatives Ersetzen und Füllen, KI-basierte Farbeinstellungen, Anwendung von Neuralfiltern
6. Grenzen der KI in Photoshop: Wann werden manuelle Eingriffe nötig? Wie kann ich KI-Tools und manuelle Bearbeitung so kombinieren, dass ich
das für mich beste Ergebnis erhalte?
7. Auflösung und Speicherformat: Wie wähle ich das richtige Format für Druck und Online-Anwendungen?
8. Farbmodelle: Welche verschiedenen Modelle gibt es und wie wende ich diese an?

In unserem "BILDUNGSURLAUB: Adobe Photoshop CC - Bildbearbeitung am Arbeitsplatz" lernen Sie die wichtigsten Werkzeuge in Adobe Photoshop CC kennen und machen sich mit der leistungsstarken Ebenentechnik vertraut. So können Sie Ihren eigenen Workflow entwickeln, um professionell und effektiv Bilder mit Adobe Photoshop zu bearbeiten.

Wichtige Hinweise

Voraussetzungen: PC-Grundlagen-Kenntnisse.

Adobe Creative Cloud ist als VHS-Edition für VHS Kursteilnehmende im Bereich Beruf/EDV und Multimedia/Fotografie nach Teilnahme eines VHS-Kurses erhältlich für 235 € inkl. MwSt. im Jahr - Sie sparen 67%. Weitere Informationen dazu

Ein Kurs von Susanne Hock

Foto: Susanne Hock

Bei der VHS seit 2001

(geb. 1960) … hat an den Unis in Marburg und Hamburg Ethnologie und Sinologie studiert und sich später zur Reproretuscheurin an der Akademie für Grafik, Werbung und Gestaltung ausbilden und beim Institut für Grafik und Gestaltung Hamburg zur Mediendesignerin fortbilden lassen. Seit mehr als 26 Jahren ist sie in der Druck- und "Neue Medien"-Branche in diversen Firmen und als Mitinhaberin der Firma "Hockmart – Hamburger Mediendock" im Bereich Printprodukte/Bildbearbeitung tätig und nutzt täglich die Programme, die sie unterrichtet. Die Kursteilnehmenden kommen nicht nur aus dem "Hobby- und Amateurbereich", sondern viele nutzen die Kurse zur beruflichen Weiterbildung. "Mir ist immer wichtig, eine angenehme und fruchtbare Lernatmosphäre zu schaffen und die Inhalte möglichst verständlich zu vermitteln, so dass sie für jeden entsprechend der eigenen Bedürfnisse verwertbar sind."
www.hockmart.de

Kurstermine

Mo. 17.06.24 um 09:30 - 16:30
Di. 18.06.24 um 09:30 - 16:30
Mi. 19.06.24 um 09:30 - 16:30
Do. 20.06.24 um 09:30 - 16:30
Fr. 21.06.24 um 09:30 - 16:30

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum West
22607 Hamburg / Othmarschen
Ein Rollstuhl-Parkplatz, Zugang vom Parkplatz barrierefrei, Rollstuhl-WC im anderen Gebäude, keine Induktionsanlage. Mehr Infos: 040 890 591-0
Support