Digital
Kursnummer: O11901MMM70

Digitalwerkstatt

Digitaltag 2024

Ein Kurs von Gregor Schulz
Eingeladen sind alle Kolleg:innen und Kursleitende an der VHS sowie am Thema interessierte Personen.
Das Angebot auf einen Blick:
13:00-13:40 Begrüßung und Quizrunde
13:40-15:30 Digitalwerkstatt, u.a. mit:
• Microsoft Deutschland GmbH: Unter der Fragestellung "Wer oder was ist eigentlich der Copilot und wie kann er mir dabei helfen, meinen Arbeitsalltag zu erleichtern?" gibt es eine Live-Demo des integrierten Chatbots "Copilot" direkt von einem Microsoft-Mitarbeiter, der für alle Fragen rund um die Anwendungsmöglichkeiten zur Verfügung steht.
RoboLab der Bücherhallen Hamburg: Echte Roboter steuern, Ozobots programmieren oder kreative Problemlösungen entwickeln - das RoboLab bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten rund um die interaktive Auseinandersetzung mit Robotik-Technologien.
• Nele Hirsch: Unter dem Titel 'Schlag die KI' erwartet Sie ein interaktiver Erfahrungsraum, in dem Sie zum einen mit einer KI chatten, zum anderen sich mit einem 'echten Menschen' austauschen können. Als KI nutzen wir den Chatbot ChatGPT in der Version 4. Als Mensch konnten wir Nele Hirsch gewinnen. Sie ist freiberufliche Pädagogin in dem von ihr gegründeten eBildungslabor.
• Das Zentrum für Schule und Jugend (ZSJ, ehemals "Jugendinformationszentrum": JIZ): Als kompetente Ansprechpartner:innen rund um das Thema "Medienkompetenz".
• Annette Bock von mindful-digital.de mit ihrem durch das Fraunhofer Institut geförderte Projekt "KI ohne Strom" - hier werden anhand von Spielen, Rätseln und kleinen Aufgaben die Grundlagen der KI greifbar gemacht … mit viel Freude und Spaß an der Sache.
• IT-Abteilung der VHS: FAQ zu allen wichtigen Themen - von Fragen rund um den SharePoint oder "Wie stelle ich eine Supportanfrage so, dass mir optimal geholfen werden kann?"
Eingeladen sind alle Kolleg:innen und Kursleitende an der VHS sowie am Thema interessierte Personen.“

Ein Kurs von Gregor Schulz

Foto: Gregor Schulz

Bei der VHS seit 2022

Kurstermine

Fr. 07.06.24 um 13:00 - 15:30

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze
3 Behindertenparkplätze beim rückseitigen Hofeingang Bartelsstraße, Zugang barrierefrei, mit unebenem Holzpflaster. Rampe zum barrierefreien Eingang hat ein Gefälle von bis zu 12%. Aufzug vorhanden, Zugang vom Treppenhaus zum Flur hat eine Schwelle von 2 cm, Türbreite 89 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden, mit nicht unterfahrbarem Waschbecken.. Mehr Infos: 040 42841-2752
Support