Gesellschaft & Politik
Kursnummer: P28900SHS01

Energiekosten im Blick

Veranstaltungsreihe der Verbraucherzentrale Hamburg in Harburg

Hohe Energiepreise, steigende Nachzahlungen, unübersichtliche Abrechnungen – viele Verbraucher:innen sind verunsichert.
In diesem Vortrag von Rechtsanwalt Jan Bohrmann erfahren Sie, wie Sie Ihre Energieabrechnung richtig lesen und mögliche Fehlerquellen erkennen. Sie lernen, wann Preiserhöhungen zulässig sind, welche Rechte Sie als Kund:in haben und wie Sie sich vor unvorteilhaften Verträgen schützen. Außerdem geht es darum, bei hohen Nachzahlungen handlungsfähig zu bleiben.
Es warten viele hilfreiche Tipps für alle, die ihre Energiekosten besser verstehen und senken möchten.

Eine Veranstaltung der Verbraucherzentrale Hamburg in Harburg.

Wichtige Hinweise

Die Verbraucherzentrale Hamburg arbeitet anbieterunabhängig und bietet konkrete Hilfe bei der Durchsetzung von Interessen gegenüber Anbietern von Waren und Dienstleistungen. Sie unterstützt auch im Rahmen des Projekts „Verbraucher stärken in Harburg“ direkt vor Ort. In der kostenlosen Vortragsreihe bekommen Interessierte von Fachleuten der Verbraucherzentrale fundierte Informationen und lebensnahe Tipps aus vielen Lebensbereichen.

Information und Anmeldung unter:
040 60929 5672
haralt@vhs-hamburg.de

Es gibt keine Anmeldebestätigung. Bitte kommen Sie einfach zum Termin.

Sie finden uns in der Galerie über der Sevepassage. Vor dem Adese-Markt führt eine Treppe direkt zu uns nach oben. Oder Sie nutzen den barrierearmen Zugang: vom Harburger Ring nehmen Sie die ebenerdige Galerie zwischen der Freitreppe und dem Canvas Gebäude. Melden Sie sich gern bei uns und wir erklären es bei Bedarf mündlich.

Kurstermine & Kursorte

Mi. 10.09.25 um 10:00 - 12:00 VHS-Haus HarAlt

Anfahrt & Barrierefreiheit

Chatbot
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos