-
MediaTalk: Mit Eventbrite eigene Veranstaltungen anbieten
Kursnummer: 2001SBE90
Online-Kurs
Ob ein Online-Kurs, eine Konferenz, ein Tanzkurs oder ein Fremdsprachencoaching – Sie können eigene Events mit Eventbrite einer breiten Masse anbieten und profitieren vom Online-Ticketing. Die Teilnehmer/innen buchen und bezahlen über Eventbrite und die Einnahmen werden automatisch ausgezahlt. Und natürlich können Sie mit der Eventbrite-App die verkauften Tickets in Echtzeit übers Smartphone verfolgen. In der Online-Präsentation werden die vielfältigen Funktionen von Eventbrite vorgestellt und ein Test-Event angelegt.
-
Website- und Suchmaschinenoptimierung
Kursnummer: 1719NNN02
Online-Kurs
Sie haben eine eigene Webseite erstellt oder in Auftrag gegeben und nun wollen Sie sie optimieren, so dass auch wirklich Kund*innen kommen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Webseite kundenfreundlich gestalten und wie Sie dafür sorgen, dass die Webseite bei den Suchmaschinen auf den vorderen Plätzen gefunden wird. Es geht also um Suchmaschinenoptimierung, auch SEO genannt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Anzeigen bei Google und anderswo erstellen und Kampagnen überwachen. Die Prinzipien des Suchmaschinenmarketing (SEM) mit Google Adwords lassen sich auch auf andere Suchmaschinen übertragen.
-
- Bildungsurlaub
Social Media Marketing für Ihr Unternehmen
Kursnummer: 2030MMZ14
Online-Kurs
Facebook, Twitter, Blogs und andere Technologien und Angebote im Internet werden auch weiterhin von Tag zu Tag erfolgreicher. Doch immer noch sind gerade Entscheider in Unternehmen skeptisch, wie sinnvoll der Einsatz dieser Werkzeuge für die Kommunikation im eigenen Unternehmen und vor allem mit Kunden ist. Wir werden uns mit dem kompletten Angebot der Technologien und Dienste beschäftigen. Wie sind sie entstanden? Was bietet sich für welchen Zweck sinnvoll an? Welche Kompetenzen und welcher Einsatz sind notwendig und welcher Erfolg ist zu erwarten? Sie lernen sich in Sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter zu bewegen, den Markt zu beobachten und gezielt mit der richtigen Mischung von unterschiedlichen Werkzeugen Kampagnen durchzuführen. Machen Sie Ihre Marke bekannt und steigen Sie in die Kommunikation mit Ihren Kunden ein.
-
Instagram Marketing
Kursnummer: 2030ROF92
Online-Kurs
Instagram ist zurzeit wohl das soziale Netzwerk mit der größten Attraktivität und den aktivsten Nutzer/innen. Was heißt das für Sie und Ihr Unternehmen, ob Café, Restaurant, Shop oder Ihre persönliche Marke? Sie sollten auf jeden Fall dabei sein. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen von Instagram kennen, sei es der persönliche Feed, die verschiedenen Arten von Beiträgen, Stories, Instagram TV und vieles mehr. Doch das ist eigentlich nur unser Handwerkszeug. Gemeinsam wollen wir herausfinden, wie Ihre Mission auf Instagram lautet, wen Sie erreichen wollen, um aus diesen Informationen einen Content-Plan und damit einen Anfang für eine Strategie zu entwickeln. Damit Sie wissen, was Sie für Ihr Instagram Marketing tun müssen. Als kleines Extra schauen wir uns ein paar Tools an, die Ihre Arbeit etwas erleichtern.
-
Social Media Storytelling
Kursnummer: 2031ROF11
Online-Kurs
Sie betreuen ein oder mehrere Social Media Accounts? Sie bieten Dienstleistungen oder Waren an und wollen diese über Social Media bewerben? Versuchen Sie es doch mal mit einer guten Geschichte, mit Bildern, Tönen und Grafiken. Sie lernen, wie Sie eine erfolgreiche Story entwickeln und auf den Social Media Plattformen mit verschieden Medien ausrollen können. Im Kurs konzentrieren wir uns auf folgende Aspekte: Was macht eine gute Social Media-Geschichte aus? Welche Zutaten braucht man? Wer eignet sich als Protagonist? Und welche Erzähltechniken gibt es? Wie setzt man die Story auf den Social Media Seiten um?
-
Instagram Marketing
Kursnummer: 2030MMM91
Online-Kurs
Instagram ist zurzeit wohl das soziale Netzwerk mit der größten Attraktivität und den aktivsten Nutzer/innen. Was heißt das für Sie und Ihr Unternehmen, ob Café, Restaurant, Shop oder Ihre persönliche Marke? Sie sollten auf jeden Fall dabei sein. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen von Instagram kennen, sei es der persönliche Feed, die verschiedenen Arten von Beiträgen, Stories, Instagram TV und vieles mehr. Doch das ist eigentlich nur unser Handwerkszeug. Gemeinsam wollen wir herausfinden, wie Ihre Mission auf Instagram lautet, wen Sie erreichen wollen, um aus diesen Informationen einen Content-Plan und damit einen Anfang für eine Strategie zu entwickeln. Damit Sie wissen, was Sie für Ihr Instagram Marketing tun müssen. Als kleines Extra schauen wir uns ein paar Tools an, die Ihre Arbeit etwas erleichtern.
-
Social Media Trends 2021
Kursnummer: 2010MMZ10
Online-Kurs
Erfahren Sie, was in den Sozialen Netzwerken gerade angesagt ist, welche Plattform erfolgreich ist, was Deep Fakes sind, wer Influencer ist (oder ist das doch eine Krankheit?) und warum sie auf keiner Veranstaltung mehr fehlen dürfen.
-
- Neu im Programm
Workshop: Social Media Strategie
Kursnummer: 2015NNN90
Online-Kurs
Im Social Media Marketing kommt immer wieder die Frage: “Wie oft soll ich auf welcher Plattform posten?” Darauf gibt es keine richtige Antwort, denn das ist abhängig von den Zielen, die mit den Social-Media-Aktivitäten angestrebt werden. Hier kommt die Strategie ins Spiel. Gemeinsam wollen wir für die eigenen Projekte und Unternehmungen einen zielgerichteten Redaktions-/Contentplan erstellen. Damit Sie wissen, wann was wo gepostet werden muss und bis zu welchem Zeitpunkt, welche Inhalte erstellt werden müssen, damit Sie ihre Ziele erreichen. Denn mit einer solchen Strategie können Sie Aufgaben bündeln und so effektiver arbeiten.
-
Twitter als Social Media Kanal
Kursnummer: 2010SHH15
Online-Kurs
Wir besprechen die Funktionsweisen und diversen Einstellungen des Kurznachrichtendienstes: ein Twitter-Profil erstellen und gestalten, Follower gewinnen, gute Inhalte aufbereiten und teilen, aber auch das Schalten von Werbung und die Auswertung von Twitter-Statistiken. Außerdem schauen wir uns zahlreiche Praxisbeispiele an und geben Tipps und Tricks zur optimalen Bespielung eines eigenen Kanals.
-
XING und LinkedIn - Business Social Networks
Kursnummer: 2010SHH29
Online-Kurs
Wer soziale Medien beruflich nutzen möchte, kommt an XING und LinkedIn nicht vorbei. Ob zur Erweiterung der Business-Kontakte oder als Unterstützung bei der Jobsuche, hier trifft sich die Business-Welt. Eventuell haben Sie ja schon ein XING- oder LinkedIn-Konto und wissen nicht genau, wie Sie damit umgehen sollen. Wir zeigen Ihnen in dieser Veranstaltung die wichtigsten Regeln und Strategien.
-
Facebook Marketing
Kursnummer: 2010SHH91
Online-Kurs
Facebook gehört zum Alltag Vieler und spielt daher für den Marketing-Mix von Unternehmen eine wichtige Rolle. Sie sind bereits auf Facebook oder möchten eine Fanseite einrichten? Sie suchen nach Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Facebook-Marketing und möchten Events, Dienstleistungen oder Produkte aufmerksamkeitsstark platzieren? In diesem Kurs erstellen Sie - bei Bedarf - mit wenigen Klicks eine eigene Unternehmensseite und erhalten Handwerkszeug, strategisch fundiert einen Kommunikationsplan zu erstellen, die Facebook-Zahlen zu deuten und Werbeanzeigen zu schalten.
-
Instagram Marketing
Kursnummer: 2030SHH93
Online-Kurs
Instagram ist zurzeit wohl das soziale Netzwerk mit der größten Attraktivität und den aktivsten Nutzer/innen. Was heißt das für Sie und Ihr Unternehmen, ob Café, Restaurant, Shop oder Ihre persönliche Marke? Sie sollten auf jeden Fall dabei sein. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen von Instagram kennen, sei es der persönliche Feed, die verschiedenen Arten von Beiträgen, Stories, Instagram TV und vieles mehr. Doch das ist eigentlich nur unser Handwerkszeug. Gemeinsam wollen wir herausfinden, wie Ihre Mission auf Instagram lautet, wen Sie erreichen wollen, um aus diesen Informationen einen Content-Plan und damit einen Anfang für eine Strategie zu entwickeln. Damit Sie wissen, was Sie für Ihr Instagram Marketing tun müssen. Als kleines Extra schauen wir uns ein paar Tools an, die Ihre Arbeit etwas erleichtern.
-
Instagram Marketing Fortsetzung
Kursnummer: 2030SHH96
Online-Kurs
Wir legen nach, gemeinsam wollen wir noch einmal tiefer in die Materie einsteigen. Der grundsätzliche Unmgang mit Instagram ist geläufig. Wir schauen uns an, wie ein Instagram Account konzeptioniert, ein Redaktionsplan organisiert, wie Beiträge mit Boardmitteln und externen Lösungen geplant werden können und was aus Storys noch alles rausgeholt werden kann.
-
- Bildungsurlaub
Social Media Marketing Schritt für Schritt
Kursnummer: 2035NNN04
Online-Kurs
Sie wollen mit Ihrem Unternehmen in die Sozialen Netzwerke starten oder haben schon einen Social Media Auftritt und wollen mehr herausholen? Dann ist dieser Bildungsurlaub genau das Richtige für Sie. Der Fokus des Bildungsurlaubs liegt auf Facebook und Instagram. Sie lernen allerdings auch andere Soziale Netzwerke wie Xing, LinkedIn, YouTube, Snapchat und Co und deren Marketing-Möglichkeiten kennen. An einem Beispiel lernen Sie Schritt für Schritt, worauf es beim Social Media Marketing ankommt. Sie lernen, eine Facebook-Seite und einen Instagram Business-Account zu erstellten, eine Marketing-Strategie für Social-Media-Accounts zu erarbeiten, erfahren, wie Sie Content ansprechend erstellen und planen, wie Sie in Sozialen Netzwerken Werbung schalten und wie Sie den Erfolg von Beiträgen auswerten können. Das alles lernen Sie mit dem Ziel so fit in der Thematik zu werden, dass Sie für ein Unternehmen die Social Media Aktivitäten initiieren, begleiten und mehr aus dem Auftritt herausholen können.
-
Storytelling
Kursnummer: 2460MMZ01
Online-Kurs
Storytelling bedeutet: Geschichten spannend erzählen. Kopf und Herz ansprechen. Zeigen Sie Ihr Unternehmen, die Menschen, die hinter einem Produkt oder einer Dienstleistung stehen. Lebendig erzählt statt nüchtern berichtet, verwandelt sich auch trockene und komplexe Materie in packende Texte. Das Ziel sind Storys, die im Gedächtnis bleiben. An zwei Workshop-Tagen lernen Sie verschiedene Storytelling-Methoden kennen und wenden sie gleich für Ihre Zwecke an. Verschaffen Sie sich Aufmerksamkeit, schärfen Sie Ihr Profil, stärken Sie Ihr Image... mit einer Story. Ein Kompaktkurs für alle, die neue Wege in PR und Marketing suchen - für Startups genauso geeignet wie für etablierte Unternehmen oder Vereine.
-
- Neu im Programm
Einführung in Business Intelligence mit Power BI
Kursnummer: 2221ROF31
Online-Kurs
Business Intelligence (BI) bezieht sich auf Technologien, Anwendungen und Verfahren zum Sammeln, Integrieren, Analysieren und Präsentieren von Geschäftsinformationen. Der Zweck von Business Intelligenz besteht darin, eine bessere Geschäftsentscheidung zu unterstützen.
Dieser Kurs bietet einen Überblick über die BI-Technologie und die Anwendung von BI auf die Strategien und Ziele eines Unternehmens. -
Twitter als Social Media Kanal
Kursnummer: 2010SHH16
Online-Kurs
Wir besprechen die Funktionsweisen und diversen Einstellungen des Kurznachrichtendienstes: ein Twitter-Profil erstellen und gestalten, Follower gewinnen, gute Inhalte aufbereiten und teilen, aber auch das Schalten von Werbung und die Auswertung von Twitter-Statistiken. Außerdem schauen wir uns zahlreiche Praxisbeispiele an und geben Tipps und Tricks zur optimalen Bespielung eines eigenen Kanals.
-
- Bildungsurlaub
Die eigene Webseite mit WordPress - Domain, Planung, Gestaltung, Umsetzung
Kursnummer: 1711SBE11
Erstellen Sie Ihre eigene Webseite mit WordPress, einem der beliebtesten, kostenlosen CMS-Systeme der Welt. Was benötige ich im Vorwege und worauf muss ich achten? Von der Registrierung von Domain und Webspace (externe Kosten) über Planung und Gestaltung bis hin zur fertigen Webseite. Finden Sie heraus, welche Art von Webseite im Hinblick auf Struktur, Menüaufbau, Typografie und Farben Sie für Ihren Bedarf benötigen und wählen Sie aus tausenden fertigen Vorlagen die Passende aus. Erklärt werden die wichtigsten Begrifflichkeiten und Fakten im Zusammenhang mit der Erstellung einer Webseite wie z. B. digitales Bildmaterial, Provider u.v.m. Sie benötigen keine Programmierkenntnisse, nur Texte und Ihr eigenes digitales Bildmaterial.
-
XING und LinkedIn - Business Social Networks
Kursnummer: 2010SHH30
Online-Kurs
Wer soziale Medien beruflich nutzen möchte, kommt an XING und LinkedIn nicht vorbei. Ob zur Erweiterung der Business-Kontakte oder als Unterstützung bei der Jobsuche, hier trifft sich die Business-Welt. Eventuell haben Sie ja schon ein XING- oder LinkedIn-Konto und wissen nicht genau, wie Sie damit umgehen sollen. Wir zeigen Ihnen in dieser Veranstaltung die wichtigsten Regeln und Strategien.
-
- Bildungsurlaub
Digitalfotografie im Beruf: Fotos für Imagebroschüren, soziale Netzwerke, Presse und Dokumentation
Kursnummer: 1160MMZ03
Im Zeitalter des Internets erhält die digitale Fotografie immer mehr Bedeutung. Kenntnisse im Umgang mit Digitalfotografie und Bildbearbeitung werden für viele Mitarbeiter/innen immer wichtiger. Fotografien werden nicht nur für Zwecke der Dokumentation, sondern auch für Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Marketing und Selbstdarstellung in den sozialen Medien wie Facebook und Twitter benötigt. Da es für Unternehmen entscheidend ist, ihre Fotos schnell z. B. in sozialen Medien zu platzieren, wird immer weniger auf externe Fotografen zurückgegriffen. Dieser Workshop vermittelt die nötigen Fähigkeiten, Fotografien zu erstellen, die geschäftlich nutzbar sind. Obwohl heute sehr leistungsfähige Bildbearbeitungsprogramme zur Verfügung stehen, können diese nicht alle Bildfehler nachträglich korrigieren. Daher muss das Foto als Ausgangsmaterial technisch stimmen.
Themen im Seminar sind:
Grundlegende Funktionsweisen von Kameras: Brennweite und Perspektive, Bildschärfe und Autofokus.
Sensorempfindlichkeit: Iso einstellen, Blende richtig wählen, Verschlusszeit einstellen, Belichtungskorrektur, Verwacklung vermeiden, Farben korrekt einstellen.
Auswirkungen auf das Foto von Zeit und Blende, Workflow - Richtige Vorgehensweise, Bildgestaltung in der Fotografie, Persönlichkeitsrecht und Veröffentlichung von Fotos, Porträtfotografie, Veranstaltungen fotografieren, Arbeitsprozesse fotografieren. -
Facebook Marketing
Kursnummer: 2010SHH93
Online-Kurs
Facebook gehört zum Alltag Vieler und spielt daher für den Marketing-Mix von Unternehmen eine wichtige Rolle. Sie sind bereits auf Facebook oder möchten eine Fanseite einrichten? Sie suchen nach Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Facebook-Marketing und möchten Events, Dienstleistungen oder Produkte aufmerksamkeitsstark platzieren? In diesem Kurs erstellen Sie - bei Bedarf - mit wenigen Klicks eine eigene Unternehmensseite und erhalten Handwerkszeug, strategisch fundiert einen Kommunikationsplan zu erstellen, die Facebook-Zahlen zu deuten und Werbeanzeigen zu schalten.
-
- Neu im Programm
Kreative präsentieren sich im Netz
Kursnummer: 2030MMZ91
Online-Kurs
Viele Kreative sehen sich heute Bedingungen ausgesetzt, die sie praktisch dazu zwingen, sich zumindest teilweise selbst zu vermarkten. Wir beleuchten die Möglichkeiten und Grenzen der Selbstvermarktung an Beispielen aus verschiedenen Berufsgruppen wie Musiker/innen, Literat/innen und bildendenden Künstler/innen. Unser Ziel ist es, die bestmögliche Nutzung der sozialen Medien sowie Wege zur Erstellung und Verbesserung von Internetpräsenzen herauszufinden. Dabei nutzen wir auch spezielle Online-Netzwerke für Künstler/innen. Die Ankündigung von Events, z. B. Vernissagen in allen Medien-Kanälen mit möglichst geringem Aufwand werden wir ebenfalls thematisieren.
-
Instagram Marketing
Kursnummer: 2030SHH94
Online-Kurs
Instagram ist zurzeit wohl das soziale Netzwerk mit der größten Attraktivität und den aktivsten Nutzer/innen. Was heißt das für Sie und Ihr Unternehmen, ob Café, Restaurant, Shop oder Ihre persönliche Marke? Sie sollten auf jeden Fall dabei sein. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen von Instagram kennen, sei es der persönliche Feed, die verschiedenen Arten von Beiträgen, Stories, Instagram TV und vieles mehr. Doch das ist eigentlich nur unser Handwerkszeug. Gemeinsam wollen wir herausfinden, wie Ihre Mission auf Instagram lautet, wen Sie erreichen wollen, um aus diesen Informationen einen Content-Plan und damit einen Anfang für eine Strategie zu entwickeln. Damit Sie wissen, was Sie für Ihr Instagram Marketing tun müssen. Als kleines Extra schauen wir uns ein paar Tools an, die Ihre Arbeit etwas erleichtern.
-
- Bildungsurlaub
Die eigene Webseite mit WordPress - Domain, Planung, Gestaltung, Umsetzung
Kursnummer: 1711NNN02
Erstellen Sie Ihre eigene Webseite mit WordPress, einem der beliebtesten, kostenlosen CMS-Systeme der Welt. Was benötige ich im Vorwege und worauf muss ich achten? Von der Registrierung von Domain und Webspace (externe Kosten) über Planung und Gestaltung bis hin zur fertigen Webseite. Finden Sie heraus, welche Art von Webseite im Hinblick auf Struktur, Menüaufbau, Typografie und Farben Sie für Ihren Bedarf benötigen und wählen Sie aus tausenden fertigen Vorlagen die Passende aus. Erklärt werden die wichtigsten Begrifflichkeiten und Fakten im Zusammenhang mit der Erstellung einer Webseite wie z. B. digitales Bildmaterial, Provider u.v.m. Sie benötigen keine Programmierkenntnisse, nur Texte und Ihr eigenes digitales Bildmaterial.
-
Onlinetexte klar und ansprechend formulieren
Kursnummer: 2045MMZ02
Online-Kurs
Auf den Punkt kommen, darum geht es in der Onlinekommunikation. Und natürlich darum, gefunden zu werden, mit seinen Angeboten und Inhalten. Wer Texte schreiben will, die im Netz wahrgenommen und gelesen werden, sollte wissen, wie man die Adressaten einfängt und Relevanz vermittelt, wie man gute Keywords auswählt und Reaktionen auslöst. In diesem Webinar können Sie Ihr Know-how erweitern und Feedback auf Ihre frisch verfassten Texte bekommen.