Dieses Fortbildungsprogramm richtet sich in erster Linie an die Kursleitenden der Hamburger Volkshochschule. Soweit nicht anders vermerkt, sind auch externe Kursleitende herzlich willkommen, für sie fallen allerdings Kosten an.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist zu allen Fortbildungsveranstaltungen erforderlich und verbindlich! Bitte denken Sie daran, dass Sie bei Nichterscheinen den Platz für einen anderen Interessenten blockieren.
Kursleitende der Hamburger Volkshochschule können die Fortbildungsveranstaltungen direkt hier per E-Mail buchen. Kursleitende von anderen Einrichtungen müssen sich mit dem Hinweis, dass sie nicht von der Hamburger Volkshochschule sind, per E-Mail oder per Telefon unter (040) 42841-2758 anmelden.
Sie erhalten dann auch eine schriftliche Anmeldebestätigung. Sollten Sie in Ausnahmefällen nichts von uns gehört haben, fragen Sie bitte unter obiger Telefonnummer oder per Mail unter fortbildung@vhs-hamburg.de nach.
Abmeldung
Sollten Sie wider Erwarten an einer Veranstaltung, für die Sie sich angemeldet haben, nicht teilnehmen können, bitten wir Sie um sofortige Benachrichtigung. Weitere Interessenten können dann von der Warteliste nachrücken.
Weitere Informationen zu Inhalten, Zielen und Zielgruppen der jeweiligen Veranstaltung erhalten Sie unter den dort genannten Telefonnummern.
Kosten
Für Kursleitende der Hamburger Volkshochschule sind Fortbildungen entgeltfrei (Ausnahmen sind vermerkt).
Entgelt für Kursleitende anderer Bildungsträger:
für halbtägige Fortbildungen (bis 4 Zeitstunden) € 35
für ganztägige Fortbildungen (ab 4 Zeitstunden) € 70
Entgeltbefreiung für Kursleitende der Hamburger Volkshochschule
Als aktive Kursleitende können Sie zwei Veranstaltungen pro Kalenderjahr aus dem offenen Kursangebot der VHS entgeltfrei besuchen. Es gelten die folgenden Bedingungen:
- Sie sind in dem Kalenderjahr, in dem Sie eine Veranstaltung der Hamburger Volkshochschule entgeltfrei besuchen möchten, als Kursleitende tätig.
- Materialumlagen, Nutzungspauschalen etc. müssen Sie in voller Höhe zahlen.
- Darüber hinaus gelten die Teilnahmebedingungen der Hamburger Volkshochschule.
Wie erhalten Sie die Entgeltbefreiung?
- Bitte melden Sie sich ganz normal auf allen üblichen Wegen zu dem Kurs an, damit Ihnen der Kursplatz sicher ist.
- Parallel wenden Sie sich bitte schriftlich – gerne per Mail – an die entsprechende VHS-Geschäftsstelle der Region, in der Sie den Kurs besuchen möchten, um formlos die Entgeltbefreiung zu beantragen. Die Kolleg/innen vor Ort setzen dies dann um.
- Sie zahlen nur eventuelle Nebenkosten wie Materialkosten oder Nutzungspauschalen.
- Bei Fragen zum Freikurs wenden Sie sich gerne an Ihre jeweilige VHS-Region.
Wir freuen uns über Ihre Vorschläge zur Ergänzung dieses Programms!
Bitte wenden Sie sich an die Hamburger Volkshochschule, Programmabteilung, Dr. Annika Hoffmann, a.hoffmann@vhs-hamburg.de, Tel.: 040/42841-2152, Schanzenstr. 75, 20357 Hamburg.
Titel | Beginn | Standort | Status | Preis | Aktionen |
---|---|---|---|---|---|
Steuern für Kursleitende | Fr, 02.06.2023 14:00 | Othmarschen | Plätze verfügbar | kostenlos | |
Introduction to Agile Project Management | Sa, 03.06.2023 10:00 | Sternschanze | Plätze verfügbar | kostenlos | |
Kurse inklusiv gestalten - wie nehme ich alle mit? | Fr, 09.06.2023 15:00 | Wilhelmsburg | Plätze verfügbar | kostenlos | |
Schreiben in der Fremdsprache | Sa, 10.06.2023 10:00 | Sternschanze | Plätze verfügbar | kostenlos | |
Positive Psychologie im Unterricht | Di, 13.06.2023 15:00 | Sternschanze | Fast voll | kostenlos | |
Sprechstunde zu Zoom, Computer, Padlet und TaskCards | Do, 15.06.2023 10:00 | Online | Plätze verfügbar | kostenlos | |
Sprechstunde: Interaktive Displays in der VHS | Fr, 16.06.2023 14:00 | Sternschanze | Plätze verfügbar | kostenlos | |
Wie Sie mit gruppendynamischem Know-how Störungen in Kursen entgegenwirken | So, 18.06.2023 10:00 | Sternschanze | Plätze verfügbar | kostenlos | |
Bildung für alle! e.V. - Kurse retten - Solidarität zeigen - Teilnahme ermöglichen | Mo, 19.06.2023 11:00 | Online | Plätze verfügbar | kostenlos | |
Supervision für DaF-KL im IK und BSK | Do, 22.06.2023 19:00 | Sternschanze | Plätze verfügbar | kostenlos | |
Denkwerkstatt: Vielfalt an der VHS | Di, 27.06.2023 11:00 | Othmarschen | Plätze verfügbar | kostenlos | |
Einführung in Onlinemeetings mit ZOOM | Di, 27.06.2023 18:00 | Online | Plätze verfügbar | kostenlos | |
Kommunikative Deeskalation bei schwierigen Kursteilnehmenden - die richtigen Worte finden! | So, 02.07.2023 10:00 | Sternschanze | Voll | kostenlos | |
ChatGPT - SEO und KI für Onlinetexte nutzen? | Mi, 05.07.2023 10:00 | Online | Voll | kostenlos | |
Zum Umgang mit literarischen Texten im Fremdsprachenunterricht | Mi, 05.07.2023 15:00 | Online | Fast voll | kostenlos | |
Umgang mit Rassismus im Alltag - Empowerment für Kursleitende mit Diskriminierungserfahrung | Fr, 07.07.2023 16:00 | Online | Plätze verfügbar | kostenlos | |
Video-Tutorials für VHS-Kurse erstellen | Sa, 15.07.2023 11:00 | Sternschanze | Plätze verfügbar | kostenlos | |
ChatGPT - SEO und KI für Onlinetexte nutzen? | Do, 20.07.2023 10:00 | Online | Voll | kostenlos | |
Sprechstunde zu Zoom, Computer, Padlet und TaskCards | Fr, 28.07.2023 10:00 | Online | Plätze verfügbar | kostenlos | |
Sprechstunde zu Zoom, Computer, Padlet und TaskCards | Fr, 25.08.2023 10:00 | Online | Plätze verfügbar | kostenlos | |
Kreative Methoden und Ansätze für den Unterricht: Spielen mit dem Raum | Di, 29.08.2023 14:00 | Altona | Plätze verfügbar | kostenlos | |
Wie Sie mit gruppendynamischem Know-how Störungen in Kursen entgegenwirken | So, 03.09.2023 10:00 | Sternschanze | Plätze verfügbar | kostenlos | |
Einführung in Canva | Fr, 08.09.2023 09:00 | Online | Plätze verfügbar | kostenlos | |
Wie Sie schwierige Situationen in Kursen/Online-Kursen meistern | So, 10.09.2023 10:00 | Sternschanze | Plätze verfügbar | kostenlos | |
Malexperimente vermitteln - kreativ-spielerische Bildfindungen | Fr, 15.09.2023 16:00 | Barmbek | Plätze verfügbar | kostenlos |