-
Die Big Five – Einführung in die Psychologie der Persönlichkeit
Kursnummer: 2800ROA15
Online-Kurs
Die Big Five – Einführung in die Psychologie der Persönlichkeit
Was ist Persönlichkeit? Ist sie über längere Zeiträume stabil, oder ändert sich unser Verhalten je nach Situation immer wieder grundlegend? Existiert so etwas wie Persönlichkeit überhaupt, oder ist diese Vorstellung lediglich der Versuch, unser Zusammenleben durch einen bloßen Begriff zu ordnen?
Unter den Modellen der Persönlichkeit, die die Psychologie entwickelt hat, stellen die Big Five das bedeutendste dar. Mitte des 20. Jahrhunderts begann man dergestalt, Persönlichkeit systematisch zu erforschen. Daraus entstand ein ebenso komplexes wie plausibles Konzept, um die Persönlichkeit eines Menschen darstellbar und messbar machen zu können. Zahlreiche Anwendungen für Berufs- und Privatleben sind auf dieser Basis seither entstanden.
In diesem Onlinekurs werden grundlegende Fragestellungen rund ums Thema Persönlichkeit verständlich erläutert. Wir erschließen uns den methodischen Hintergrund, beleuchten konkrete Konzepte, und prüfen Anwendungsmöglichkeiten im täglichen Leben. Vorkenntnisse aus der Psychologie sind nicht erforderlich. -
- Neu im Programm
Einführung in Business Intelligence: Kompaktkurs mit TABLEAU und Power BI
Kursnummer: 2148MMZ50
Online-Kurs
Geschäftsanalytik, (engl. Business Intelligence, Abkürzung BI), umfasst die Sammlung, Auswertung und Darstellung von Daten in elektronischer Form. Ziel ist die Gewinnung von Erkenntnissen aus den im Unternehmen vorhandenen Daten zur Unterstützung von Managemententscheidungen. Der gesamte Markt für Analytics- und Business Intelligence-Software wuchs 2019 um 10,4%. Wir werden uns einige Geschäftsfälle ansehen und die Grundlagen von Power Bi und TABLEAU (public)kennen lernen. Dabei richten wir unsere Aufmerksamkeit darauf, eine Verbindung zwischen den Daten herzustellen, Datenvisualisierungen zu erstellen, unsere Erkenntnisse zu präsentieren und unsere Einblicke mit anderen zu teilen.
-
- Bildungsurlaub
Webdesign: Planung, Konzeption, Gestaltung
Kursnummer: 1710MMZ11
Online-Kurs
Wollen Sie endlich auch Ihren Webauftritt realisieren oder verbessern? Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, einen Webauftritt zu gestalten sowie hilfreiche Tipps zu aktuellen Angeboten und Kosten. Sie erfahren, womit Sie am besten anfangen und worauf Sie achten müssen. Erarbeiten Sie unter fachkundiger Anleitung einen Gestaltungsentwurf für Ihre zukünftige Webseite und erhalten Sie erste Einblicke in ein modernes CMS-System.
-
Canva - Social Media Posts einfach erstellen
Kursnummer: 2040MMM01
Online-Kurs
In den Sozialen Medien brauchen wir kontinuierlich neue Inhalte. Manchmal möchten Sie Ihren Post noch etwas anders gestalten oder genau den richtigen Bildausschnitt in Ihrem Beitrag haben. Daher schauen wir uns gemeinsam an, wie wir Beiträge mit Bildern und Videos in Canva gestalten können. Wir werden Canva am Rechner benutzen, aber in Zukunft können Sie auch in der Canva Smartphone App arbeiten.
-
Excel 2019 Business Intelligence - Vortrag
Kursnummer: 2148MMZ21
Online-Kurs
Excel stellt mit Power Query, Power Pivot, Power View und Power Map als Teile des Power BI ein vielseitiges Werkzeug zur Verfügung für alle Excel Nutzer, die mit großen Datenvolumen hantieren, diese erkunden, analysieren und visualisieren: Mit Power Query ist eine komfortable Abfrage von öffentlichen oder unternehmensinternen Daten aus diversen Quellen möglich inkl. ihrer Ergänzung, Transformation und Vereinigung. Power Pivot bietet eine Modellierung und Analyse der Daten nach individuellen Bedürfnissen. Power View bietet die Möglichkeit zur Erstellung dynamischer und interaktiver Berichte. Mit Power Map ist eine 3D-Darstellung von Vertriebs- oder Geoinformationen möglich. An diesem Informationsabend erhalten Sie einen Überblick über das Leistungsspektrum dieser Tools anhand von Fallbeispielen.
-
Instagram Marketing Fortsetzung
Kursnummer: 2030MMM95
Online-Kurs
Wir legen nach, gemeinsam wollen wir noch einmal tiefer in die Materie einsteigen. Der grundsätzliche Unmgang mit Instagram ist geläufig. Wir schauen uns an, wie ein Instagram Account konzeptioniert, ein Redaktionsplan organisiert, wie Beiträge mit Boardmitteln und externen Lösungen geplant werden können und was aus Storys noch alles rausgeholt werden kann.
-
Data Science - Intelligente Datenanalysen (Vertiefungskurs)
Kursnummer: 2229MMZ26
Online-Kurs
In diesem Kurs werden die im Grund- und Aufbaukurs „Data Science“ erworbenen methodischen Kenntnisse des Data Mining / Machine Learning (v.a. Modelltraining, Modellevaluierung) ergänzt durch die Techniken und Methoden des „Feature Engineering“ (Data Preprocessing). Diese Techniken und Methoden haben das Ziel, die mit den Algorithmen trainierten Analyse-Modelle zu verbessern, indem die ausgewählten Daten vor der eigentlichen Analyse für die Analyse optimiert werden.
-
- Neu im Programm
Sucht und Sehnsucht - Schreib-Intensivkurs
Kursnummer: 0550ROF12
Online-Kurs
Sehnsüchte haben wir alle! Aber süchtig sind immer nur die Anderen, oder? Wie viel Sucht steckt in einer Sehnsucht und wann wird aus Sehnsucht Sucht?
Gängige materielle wie ideelle Suchtmittel helfen schnell. Fast ebenso schnell entfalten sie aber auch ihre zerstörerische Wirkung.
Wir wollen uns in diesem Kurs mit dieser Thematik schreibend auseinander setzen.
Es geht hierbei nicht um Selbsterfahrung und Selbsttherapie, sondern darum, über unsere Erfahrungen in der Gruppe nachzudenken und hieraus ansprechende literarische Texte zu entwickeln. -
Python: Einführung ins Programmieren
Kursnummer: 2221ROF01
Online-Kurs
Python hat sich in den letzten Jahren immer mehr verbreitet. Es ist eine leicht zu erlernende Programmiersprache, die insbesondere für Programmieranfänger geeignet ist. Nach dieser Einführung in die Programmierung mit Python sind Sie in der Lage, erste eigene Programme mit Python zu erstellen und sich weiteres Wissen selbstständig zu erarbeiten.
-
Kommunikative Deeskalation
Kursnummer: 2410ROF15
Online-Kurs
Subtile oder offene Anfeindungen, Zurechtweisungen oder Ignoranz sind manchmal berufliche Realität. Ein angemessener Umgang damit gehört zu den Kernkompetenzen erfolgreicher beruflicher Kommunikation.
Mit Worten zu deeskalieren und dabei gelassen zu bleiben, schafft eine Kommunikationskultur, in der der Gesprächsfluss optimiert wird. Auch schwierig empfundene Gesprächssituationen können so zielführend gemeistert werden.
Inhalte: kommunikative Besonderheiten bei Anfeindungen, Zurechtweisungen und Ignoranz. Kommunikationstechniken im Umgang mit Anfeindungen Zurechtweisungen und Ignoranz (u. a. Kontern mit Gegenfragen, Gewaltfreie Kommunikation, Tonalität und Körpersprache, Status und Macht). -
- Neu im Programm
Microsoft Teams effektiv nutzen
Kursnummer: 2185MMZ01
Online-Kurs
Microsoft Teams dient der Kommunikation und der Zusammenarbeit in Teams. Sie können es für Videobesprechungen, zum Telefonieren oder zum gemeinsamen Arbeiten an Dateien nutzen. Erfahren Sie, wie Sie Microsoft Teams optimal einsetzen können und wie Sie entsprechende Anpassungen und Einstellungen in Teams vornehmen.
-
WordPress als CMS nutzen: Für Fortgeschrittene
Kursnummer: 1717MMZ55
Online-Kurs
Sie haben bereits gelernt, wie WordPress auf einem Webspace installiert wird und haben erste Formatierungen des Templates über das Backend vorgenommen. Lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie die Website nach Ihren eigenen Vorstellungen anpassen können. Wir behandeln u.a. den Umgang mit Plugins und Widgets.
-
Malen auf dem iPad/Tablet
Kursnummer: 0260SHH02
Online-Kurs
Das iPad (oder Android-Tablet) bietet einfache Möglichkeiten, kreativ zu werden und sich zeichnerisch oder malerisch zu betätigen. Dieser Kurs gibt einen grundsätzlichen Einblick ins digitale Malen, sowohl aus technischer als auch aus kreativer Sicht. Themen wie Datei-Formate, Bildauflösung oder -bearbeitung werden genauso berührt wie der Umgang mit Werkzeugen, Ebenen oder Misch-Modi. Dabei steht das Thema Landschaft im Mittelpunkt, muss aber nicht alleinig behandelt werden.
-
Adobe Photoshop für absolute Anfänger/innen
Kursnummer: 1501NNN11
Online-Kurs
Dieser Kurs bietet Ihnen einen einfachen Einstieg in das Programm Adobe Photoshop. Das Arbeiten mit Einstellebenen und Masken und das Erklären sämtlicher Werkzeuge bietet Ihnen eine Grundlage, mit der Sie schnell und präzise Ihre Fotos korrigieren und ihnen einen eigenen Look verleihen können. Anhand von exemplarischen Workflows werden Ihnen Vorschläge gemacht, Ihre eigenen Arbeiten zu verbessern. Sie haben die Gelegenheit, Ihre Fotos individuell zu bearbeiten und erhalten dabei Tipps und Tricks.
-
Keine Angst vor der Cloud - Google Drive, Dropbox und Co.
Kursnummer: 1004NNN51
Online-Kurs
Wir alle nutzen Smartphones und das Internet. Ist es nicht toll, dass man heutzutage seine E-Mails überall lesen kann, dass die unterwegs geschossenen Fotos automatisch auf dem heimischen PC landen oder dass Oma aus der Ferne die letzten Urlaubsfotos der Enkel betrachten kann? Aber was steckt dahinter? Wie sicher sind die Daten im Netz? Kann ich meinem Anbieter vertrauen? Wer liest mit? Was ist der Unterschied zwischen Cloud-Services und Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram und YouTube? Wir befassen uns mit den Datenschutzerklärungen der gängigen weltweiten Cloud Services wie Google Drive, Microsoft OneDrive, Dropbox und einigen Alternativen deutscher E-Mail-Anbieter wie 1&1, GMX, Web.de und T-Online.
-
OneNote: Team- und Selbstorganisation
Kursnummer: 2189MMZ01
Online-Kurs
Mit Registerkarten und digitalem Notizbuch ermöglicht Ihnen OneNote ein problemloses Verwalten, Suchen und Erfassen von Informationen. Sie können von überall auf Ihre Notizen zugreifen und bleiben in Gruppenprojekten immer auf dem neuesten Stand. OneNote ist ein hilfreiches und leistungsstarkes Werkzeug, das in allen Editionen von Office enthalten ist.
-
Photoshop Sprechstunde - Fragen und Antworten für Fortgeschrittene
Kursnummer: 1515WWW02
Online-Kurs mit ZOOM
Wie war das noch?? Wie bekomme ich denn bloß den grauen Himmel gegen lebendige Wolken getauscht, wie läßt sich das Portrait optimieren, welche Werkzeuge brauchten noch gleich welche Einstellungen? Ach und das mit den Ebenen und Auswahlen... Die Fragen tauchen meist erst bei der Anwendung auf. Anhand Ihrer Fragen und Bilder möchte ich mit Ihnen zusammen Lösungen erarbeiten.
-
MediaTalk: Mit Eventbrite eigene Veranstaltungen anbieten
Kursnummer: 2001SBE90
Online-Kurs
Ob ein Online-Kurs, eine Konferenz, ein Tanzkurs oder ein Fremdsprachencoaching – Sie können eigene Events mit Eventbrite einer breiten Masse anbieten und profitieren vom Online-Ticketing. Die Teilnehmer/innen buchen und bezahlen über Eventbrite und die Einnahmen werden automatisch ausgezahlt. Und natürlich können Sie mit der Eventbrite-App die verkauften Tickets in Echtzeit übers Smartphone verfolgen. In der Online-Präsentation werden die vielfältigen Funktionen von Eventbrite vorgestellt und ein Test-Event angelegt.
-
Affinity Photo zum Kennenlernen
Kursnummer: 1400MMM11
Online-Kurs
In diesem Online-Kurs erhalten Sie einen kurzen Überblick in die Bildoptimierung mit Affinity Photo. Dabei werden die wichtigsten Werkzeuge, die Arbeitsfläche und Grundfunktionen anhand verschiedener Beispiele erläutert.
-
- Neu im Programm
Die Online-Präsenz organisieren
Kursnummer: 1700ROF90
VHS to Huus
Sie haben bereits eine eigene Webseite oder planen eine anzulegen? Hier erfahren Sie, was Sie dafür benötigen und was für Ihre Bedürfnisse am besten passt. Zwei erfahrene Dozenten erklären die Voraussetzungen und Möglichkeiten der Webseiten-Erstellung und beantworten Ihre Fragen.
-
Handyfotos - gute Fotos machen und verwenden
Kursnummer: 1100MMZ03
VHS to Huus
In diesem Online-Vortrag erklärt Profi-Fotograf Olaf Kroenke Ihnen, wie Sie bessere Bilder von sich selbst in der eigenen Umgebung machen können, um diese als Darstellung der eigenen Persönlichkeit zu nutzen. Er spricht auch über den Einsatz von Filterfunktionen, die besten kostenlosen Apps zur Fotobearbeitung, Wording und Hashtags für Social Media-Posts und Strategien für erfolgreiches Posten.
-
Controlling mit MS-Excel
Kursnummer: 2537MMZ06
Online-Kurs
Anhand von praxisorientierten Aufgaben werden mit Hilfe von MS-Excel Problemstellungen im Bereich des Controlling gelöst und dabei wichtige Kalkulationsfunktionen für Controller vorgestellt.
Häufig genutzte Funktionen, Tipps und Beispielaufgaben mit Lösungen werden in Excel präsentiert und gemeinsam erarbeitet.
Inhalte u.a.: Pivottabellen und -diagramme, Reporting mit Diagrammen und Tabellen, Excel als Planungswerkzeug (=strategisches Controlling): Absatzplanung, Prognosen erstellen (Trendberechnungen), Operatives Controlling mit Excel:
Kalkulation, Deckungsbeitragsrechnung, Break-Even-Analyse, Unternehmenssteuerung und Kennzahlen: Cashflow, Soll-Ist-Vergleich, was-wäre-wenn-Analysen. -
HTML und CSS Einführung
Kursnummer: 1720MMZ01
Online-Kurs
Sie erlernen den Grundaufbau einer Webseite mit HTML und CSS mittels Divisions. Sie lernen die Erstellung von Navigationselementen und den Einbau von Medien wie z. B. Fotos. Außerdem geht es um die Verwendung von HTML/CSS innerhalb von Content-Management-Systemen.
-
Hier bin ich – präsent und selbstbewusst
Kursnummer: 2835SBE15
Online-Kurs
Die Präsenz eines Menschen strahlt nach außen, das Selbstbewusstsein ruht im Inneren. Im Optimalfall gehen Ausstrahlung und Einstellung Hand in Hand und sorgen für Gelassenheit, Erfolg und Authentizität. Doch oft genug quatscht uns der innere Kritiker mit negativen Glaubenssätzen dazwischen, und automatisch sacken uns dabei die Schultern nach vorne.
Aus dieser Haltung entstehen weitere Selbstzweifel. Meist ist uns gar nicht bewusst, welche Auswirkungen die Körperhaltung auf unser Denken hat - und umgekehrt. In diesem interaktiven Online-Kompaktkurs stärken wir mit Spaß und Leichtigkeit die innere und äußere Haltung und bringen sie miteinander in Einklang. Wir schärfen spielerisch die Wahrnehmung für unsere Körpersprache und finden unsere ganz individuellen Kraftquellen, um zu einem positiven Selbstbild und einer präsenten Ausstrahlung zu gelangen.
Methoden:
aktivierende Übungen aus dem Improvisationstheater
Atem- und Körperwahrnehmung
Imaginations- und Entspannungstechniken -
Website- und Suchmaschinenoptimierung
Kursnummer: 1719NNN02
Online-Kurs
Sie haben eine eigene Webseite erstellt oder in Auftrag gegeben und nun wollen Sie sie optimieren, so dass auch wirklich Kund*innen kommen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Webseite kundenfreundlich gestalten und wie Sie dafür sorgen, dass die Webseite bei den Suchmaschinen auf den vorderen Plätzen gefunden wird. Es geht also um Suchmaschinenoptimierung, auch SEO genannt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Anzeigen bei Google und anderswo erstellen und Kampagnen überwachen. Die Prinzipien des Suchmaschinenmarketing (SEM) mit Google Adwords lassen sich auch auf andere Suchmaschinen übertragen.