Im Home Office berufliche und persönliche Perspektiven erweitern
Von Buchführung über Kommunikation und psychologische Aspekte der Persönlichkeit bis zum Zeitmanagement: Entdecken Sie unsere Themenvielfalt und stärken Sie Ihre Kompetenzen. In unserem breit gefächerten Angebot ist sicher auch etwas für Sie dabei.
-
Bullet Journal® - individuell und kreativ
Kursnummer: 2421ROF14
VHS to Huus
Ein Bullet Journal®, kurz BuJo, ist nicht bloß ein Notizbuch. Du schaffst mit einem BuJo ein persönliches Tool für Notizen, Termine und Projekte. Tauche ein in die kreative und strukturierte Welt des BuJos und erlebe, wie sich Leben und Beruf einfach und schnell organisieren lassen. Ihr lernt das Konzept kennen, wir klären Fachbegriffe und starten mit der größten Hürde beim BuJo: dem Füllen der ersten "leeren" Seiten. Auch die Kreativen werden in diesem Workshop auf ihre Kosten kommen, versprochen.
-
Xpert Business Webinar - Betriebliche Steuerpraxis
Kursnummer: 2337WWW12
Online-Kurs mit Xpert Business-Zertifikat
Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer kennen und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende Steuererklärungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt durchgeführt werden. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden.
-
Xpert Business Webinar - Bilanzierung
Kursnummer: 2337WWW10
Online-Kurs mit Xpert Business-Zertifikat
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Bilanzierung als Bestandteil des externen Rechnungswesens. Sie lernen Jahresabschlüsse und Bilanzen zu erstellen und auszuwerten und wenden dabei die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen an. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Lage und Entwicklung eines Unternehmens auf der Grundlage von Kennzahlen beurteilen.
-
Xpert Business Webinar - Controlling
Kursnummer: 2337WWW11
Online-Kurs mit Xpert Business-Zertifikat
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zum betrieblichen Controlling als Bestandteil des internen Rechnungswesens. Er stellt die Ziele eines Controllings dar und führt in die wichtigsten Controlling-Instrumente und -methoden ein. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie wichtige Unternehmensziele explizit und messbar formulieren und die Zielerreichung überwachen. Sie lernen für alle Bereiche des Unternehmens, wie im Falle von Zielabweichungen Handlungsalternativen und Maßnahmen entwickelt werden.
-
Xpert Business Webinar - Einnahmen-Überschussrechnung
Kursnummer: 2337WWW07
Online-Kurs mit Xpert Business-Zertifikat
Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschussrechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt.
-
Xpert Business Webinar - Finanzbuchführung 1
Kursnummer: 2337WWW01
Online-Kurs mit Xpert Business-Zertifikat
Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen.
-
Xpert Business Webinar - Finanzbuchführung 2
Kursnummer: 2337WWW02
Online-Kurs mit Xpert Business-Zertifikat
Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten.
-
Xpert Business Webinar - Finanzwirtschaft
Kursnummer: 2337WWW09
Online-Kurs mit Xpert Business-Zertifikat
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse des Zahlungsverkehrs, der Finanzierung und stellt verschiedene Anlageformen vor. Sie lernen, wie sich ein Unternehmen finanziert, wie sich der Kapitalbedarf eines Unternehmens ermittelt und nach welchen Regeln Fremd- und Eigenkapital beschafft und eingesetzt werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Liquidität eines Unternehmens über verschiedene Instrumente und Maßnahmen gezielt planen und steuern.
-
Xpert Business Webinar - Kosten- und Leistungsrechnung
Kursnummer: 2337WWW08
Online-Kurs mit Xpert Business-Zertifikat
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das Betriebsergebnis eines Unternehmens ermitteln und Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche und über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte treffen.
-
Xpert Business Webinar - Lohn und Gehalt 1
Kursnummer: 2337WWW04
Online-Kurs mit Xpert Business-Zertifikat
Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln.
-
Xpert Business Webinar - Lohn und Gehalt 2
Kursnummer: 2337WWW05
Online-Kurs mit Xpert Business-Zertifikat
Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein.
Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs „Lohn und Gehalt 1“ vermittelt. -
Xpert Business Webinar - Personalwirtschaft
Kursnummer: 2337WWW13
Online-Kurs mit Xpert Business-Zertifikat
Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter/innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter/innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer/innen berücksichtigt werden.
-
- Neu im Programm
Die Online-Präsenz organisieren
Kursnummer: 1700ROF90
VHS to Huus
Sie haben bereits eine eigene Webseite oder planen eine anzulegen? Hier erfahren Sie, was Sie dafür benötigen und was für Ihre Bedürfnisse am besten passt. Zwei erfahrene Dozenten erklären die Voraussetzungen und Möglichkeiten der Webseiten-Erstellung und beantworten Ihre Fragen.
-
Controlling mit MS-Excel
Kursnummer: 2537MMZ06
Online-Kurs
Anhand von praxisorientierten Aufgaben werden mit Hilfe von MS-Excel Problemstellungen im Bereich des Controlling gelöst und dabei wichtige Kalkulationsfunktionen für Controller vorgestellt.
Häufig genutzte Funktionen, Tipps und Beispielaufgaben mit Lösungen werden in Excel präsentiert und gemeinsam erarbeitet.
Inhalte u.a.: Pivottabellen und -diagramme, Reporting mit Diagrammen und Tabellen, Excel als Planungswerkzeug (=strategisches Controlling): Absatzplanung, Prognosen erstellen (Trendberechnungen), Operatives Controlling mit Excel:
Kalkulation, Deckungsbeitragsrechnung, Break-Even-Analyse, Unternehmenssteuerung und Kennzahlen: Cashflow, Soll-Ist-Vergleich, was-wäre-wenn-Analysen. -
HTML und CSS Einführung
Kursnummer: 1720MMZ01
Online-Kurs
Sie erlernen den Grundaufbau einer Webseite mit HTML und CSS mittels Divisions. Sie lernen die Erstellung von Navigationselementen und den Einbau von Medien wie z. B. Fotos. Außerdem geht es um die Verwendung von HTML/CSS innerhalb von Content-Management-Systemen.
-
Hier bin ich – präsent und selbstbewusst
Kursnummer: 2835SBE15
Online-Kurs
Die Präsenz eines Menschen strahlt nach außen, das Selbstbewusstsein ruht im Inneren. Im Optimalfall gehen Ausstrahlung und Einstellung Hand in Hand und sorgen für Gelassenheit, Erfolg und Authentizität. Doch oft genug quatscht uns der innere Kritiker mit negativen Glaubenssätzen dazwischen, und automatisch sacken uns dabei die Schultern nach vorne.
Aus dieser Haltung entstehen weitere Selbstzweifel. Meist ist uns gar nicht bewusst, welche Auswirkungen die Körperhaltung auf unser Denken hat - und umgekehrt. In diesem interaktiven Online-Kompaktkurs stärken wir mit Spaß und Leichtigkeit die innere und äußere Haltung und bringen sie miteinander in Einklang. Wir schärfen spielerisch die Wahrnehmung für unsere Körpersprache und finden unsere ganz individuellen Kraftquellen, um zu einem positiven Selbstbild und einer präsenten Ausstrahlung zu gelangen.
Methoden:
aktivierende Übungen aus dem Improvisationstheater
Atem- und Körperwahrnehmung
Imaginations- und Entspannungstechniken -
Website- und Suchmaschinenoptimierung
Kursnummer: 1719NNN02
Online-Kurs
Sie haben eine eigene Webseite erstellt oder in Auftrag gegeben und nun wollen Sie sie optimieren, so dass auch wirklich Kund*innen kommen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Webseite kundenfreundlich gestalten und wie Sie dafür sorgen, dass die Webseite bei den Suchmaschinen auf den vorderen Plätzen gefunden wird. Es geht also um Suchmaschinenoptimierung, auch SEO genannt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Anzeigen bei Google und anderswo erstellen und Kampagnen überwachen. Die Prinzipien des Suchmaschinenmarketing (SEM) mit Google Adwords lassen sich auch auf andere Suchmaschinen übertragen.
-
Einführung in die Praxis der Gewaltfreien Kommunikation
Kursnummer: 2827SHH11
Online-Kurs
Zwischenmenschliche Kommunikation ist häufig ein Balanceakt. Wer kennt das nicht? Emotionale Gespräche mit Worten, die den Gesprächspartner abwerten, beschuldigen und verletzen. Wenn Sie erfahren wollen, wie Sie Gespräche konfliktfrei und konstruktiv gestalten können, bietet sich die Einführung und Praxis in gewaltfreier Kommunikation an. Ehrlichkeit, Empathie, Respekt und Zuhören-Können sind wesentlicher Bestandteil dieser Methode. Sie bekommen einen Einblick in die Gewaltfreie Kommunikation und können erste Erfahrungen in der Anwendung sammeln.
Inhalte: beobachten ohne zu bewerten – Zusammenhang von Gefühlen und Bedürfnissen erkennen - Bitten aussprechen ohne zu fordern. -
Gewusst wie: Gehalts- und andere Verhandlungen erfolgreich führen
Kursnummer: 2417MMZ11
Online-Kurs
Was sind die "Do`s und Don`ts" für das erfolgreiche Verhandeln des eigenen Gehalts? Was gilt es grundsätzlich bei einer Verhandlung zu berücksichtigen? Was ist speziell bei einer Gehaltsverhandlung besonders wichtig für deren Gelingen?
Sie erarbeiten die Erfolgsfaktoren einer Gehaltsverhandlung anhand von Praxisbeispielen aus dem Teilnehmerkreis. Neben Ihrem persönlichen Feedback erhalten Sie eine Checkliste mit den Kernelementen erfolgreichen Verhandelns.
Methoden: Gehaltsverhandlungen vorbereiten und üben, Feedback zur Optimierung der individuellen Fertigkeiten. -
iMovie for Beginners
Kursnummer: 1025WWW02
Online-Kurs
Die Fotokamera bietet neben dem Fotografieren auch die Möglichkeit zu filmen. Wir werden in diesem Kurs auf beide Möglichkeiten eingehen und einen kleinen Film entwickeln und produzieren. In den Film (bewegtes Bild) werden wir Fotos integrieren (Standbild). Wir gehen auf das Spannungsverhältnis von Foto und Film anhand von Beispielen ein und werden mithilfe vieler kleiner Tipps und mit dem Schnittprogramm iMovie einen spannenden Film selbst herstellen.
-
Microsoft Teams effektiv nutzen
Kursnummer: 2185MMZ02
Online-Kurs
Microsoft Teams dient der Kommunikation und der Zusammenarbeit in Teams. Sie können es für Videobesprechungen, zum Telefonieren oder zum gemeinsamen Arbeiten an Dateien nutzen. Erfahren Sie, wie Sie Microsoft Teams optimal einsetzen können und wie Sie entsprechende Anpassungen und Einstellungen in Teams vornehmen.
-
Rhetorik für Jugendliche ab 13 Jahren - Mehr Sicherheit bei Vorträgen und Präsentationen
Kursnummer: 2408MMZ09
Online-Kurs
Ein Seminar für Jugendliche, die mehr Sicherheit im freien Sprechen bekommen wollen. Ihr probiert Euch in verschiedenen Redesituationen aus und bekommt viele Tipps und Tricks vermittelt, wie Ihr Euer Auftreten verbessern könnt.
-
Office 365 - Effektiver Einsatz von Cloud Services im Unternehmen
Kursnummer: 2185NNN01
Online-Kurs
Erfahren Sie, was Cloud-Computing tatsächlich ist, und lernen Sie die rechtlichen und technischen Voraussetzungen kennen. Auch die Sicherheitsrichtlinien und die Anbieterauswahl werden ausführlich besprochen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Office 365 für sich oder Ihre Mitarbeiter bzw. Partner, Kunden etc. einrichten. Die Vorgehensweise, wie ein Unternehmen Cloud-Computing umsetzen kann, wird dabei praxisnah anhand eines Beispielunternehmens beschrieben.
-
Online Lernen Einführung
Kursnummer: 2001WWW94
Online-Kurs
Für unsere zahlreichen Online-Kurse bekommen Sie hier eine Einführung. Probieren Sie die Möglichkeiten einer Video-Plattform aus. Lassen Sie sich beraten oder helfen, wenn Sie unsicher sind, ob Sie mit der Technik zurechtkommen.
-
- Neu im Programm
Homeoffice - strukturiert und effizient
Kursnummer: 2451ROF14
Online-Kurs
Homeoffice ist das aktuelle Thema bei der Büroarbeit. Dieser Kurs hilft Ihnen, Ihr Arbeitsumfeld zuhause optimal zu gestalten. Dabei werden Themen wie die erforderliche IT Ausstattung, organisatorische Fragen, Kommunikationstools und ein funktionierendes Zeitmanagement besprochen. Routinen und ein sinnvoller Zeitplan helfen, den Tagesablauf zu strukturieren und Prokrastination vorzubeugen. Durch die Formulierung von Zielen und eine realistische Planung des Arbeitstages schaffen wir Erfolgserlebnisse. Auch die Gesundheit kommt nicht zu kurz. Einige geeignete Übungen werden vorgestellt. Externe Regeln sind zu beachten: Arbeitsschutz, Datenschutz, Unfallversicherung und Steuern sind einige Aspekte. Um das Homeoffice in das persönliche Umfeld zu integrieren, richten wir den Fokus auch auf das Selbstmanagement: Wie kann man in seiner Umgebung mehr Ordnung schaffen und sich von überflüssigen Dingen trennen?