Harburger Alternativen (HarAlt)

Seniorin

Herzlich willkommen bei HarAlt – Bildung und Älterwerden!

Und das sind wir:
HarAlt steht für Harburger Alternativen, ist seit 1987 Teil der Hamburger Volkshochschule und bietet viele Bildungsmöglichkeiten für ältere Menschen. Das Altersspektrum reicht von 55 bis über 90 Jahre.

Unsere Angebote:
Hierzu zählen unsere selbstorganisierten, also von freiwillig Engagierten geleitete, Gruppen mit einer bunten Themenpalette: Wie mache ich gute Fotos? Lesegruppen für Bücherliebhabende, kreative Malgruppen, Wandern und gesellschaftspolitische Gesprächskreise, denen der Stoff nie ausgeht. Französisch, Englisch und Plattdütsch für alle, die Sprachen lieben, Spiele, Betriebsbesichtigungen und einiges mehr. Beim gemeinsamen Lernen gibt es viele Möglichkeiten zum Austausch und Kennenlernen anderer.

Sie zahlen 1 € pro Termin im Voraus und können auch im laufenden Semester reinschnuppern und sich anmelden.

Unser aktuelles HarAlt-Magazin können Sie hier herunterladen:
HarAlt-Magazin 2025/2026 (pdf, 4 MB) 
Alle Kurse finden Sie aber auch hier auf dieser Seite unten.

 

Und dann gibt es unsere Kurse mit professionellen Kursleitenden der Hamburger Volkshochschule aus verschiedenen Bereichen wie Gesundheit, Sprachen, Persönlichkeit, EDV und vieles mehr.

Hier sind Ermäßigungen möglich. Fragen Sie uns danach.

HarAlt-Gruppen leiten – hätten Sie Freude daran?

Im Bereich unserer selbstorganisierten Gruppen freuen wir uns immer wieder über neue Ideen und neue Gruppenleitende. 

Haben Sie vielleicht ein Hobby, ein Interessengebiet oder Fähigkeiten aus Ihrem Berufsalltag, die Sie gern an andere Menschen weitergeben möchten?

Regelmäßig wöchentlich, 14-tägig oder als kleines abgeschlossenes Projekt?

Gruppenleitung allein oder zusammen mit jemand anderem im Tandem?

Unsere hauptamtlichen Mitarbeitenden sind für Sie Ansprechpartner und Sie haben Gelegenheit, sich mit anderen Gruppenleitungen auszutauschen.

Kommen Sie doch mal vorbei!

Vielleicht haben Sie bereits eine Idee im Kopf, die Sie gern bei uns umsetzen möchten?

Oder Sie möchten sich einfach über unsere Angebote informieren?

Schauen Sie gern rein und wir unterstützen Sie, das Passende zu finden.

So finden Sie uns

Das VHS-Haus HarAlt befindet sich in der Galerie über der Sevepassage. Vor dem Adese-Markt führt eine Treppe direkt zu uns nach oben. Oder Sie nutzen den Zugang über den Harburger Ring. Hierfür nehmen Sie die ebenerdige Galerie zwischen der Freitreppe und dem Canvas Gebäude. Melden Sie sich gern, wenn Sie hierzu Fragen haben.

Unsere Beratungszeiten vor Ort:
Mi.  13 – 15 Uhr

Vom 04.08.-17.08. finden keine Veranstaltungen und auch keine Beratung statt. Die Gruppen starten ab dem 18.08., die Beratung ist wieder ab dem 28.08. für Sie da. In der Zwischenzeit erreichen Sie unsere Hotline unter 040 / 60929-5555 (Mo bis Fr, 8:30 - 19 Uhr) oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: service@vhs-hamburg.de.

Anmeldung, Information und Beratung
Tel. 040 / 60929 5672
E-Mail: haralt@vhs-hamburg.de

Hier finden Sie uns:
Rieckhoffstraße 6
21073 Hamburg

Alle Räume sind mit Ausnahme der Toiletten rollstuhlgerecht.

Karte Region Harburg

Zum Semesterstart finden Sie hier eine Auswahl an HarAlt-Gruppen

Chatbot
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos