-
Photoshop CC: Das beste Bild
Kursnummer: 1500MMZ50
Online-Kurs
In diesem Online-Kurs lernen Sie die Möglichkeiten der Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CC. Sie lernen den Workflow mit Retusche, Einstellebenen, Korrekturen und Montagen. Look-Entwicklung für den optimalen Ausdruck für das beste Bild. Abspeichern für verschiedene Medien und weitere Anwendungen. Dabei wird das Programm mit all seinen Möglichkeiten vorgestellt und beim Arbeiten an eigenen Motiven praktisch angewendet. Sie haben die Möglichkeit Ihre Arbeiten zu zeigen und Fragen zu stellen. Ein Photoshop-Online-Kurs für Fotoliebhaber/innen.
-
- Neu im Programm
Facebook und Instagram Werbung
Kursnummer: 2012NNN90
Online-Kurs
Facebook und Instagram Ads schalten, wie geht das eigentlich? Wir schauen uns gemeinsam den Facebook-Werbeanzeigenmanager an. Wie sind Kampagnen aufgebaut? Welche Kampagnen-Ziele gibt es und wofür sind sie da? Wie wähle ich die richtige Zielgruppe aus? Was ist eine „Custom Audience“, was eine „Lookalike Audience“ und wie erstelle ich diese? Welches Anzeigenformat gibt es, und wo benutze ich welche Anzeigen? Welche Regeln gibt es für die Erstellung von Werbeanzeigen? Das sind nur einige der Fragen, die in dieser Veranstaltung beantwortet werden. Ziel ist es, ein Verständnis und Sicherheit im Umgang mit dem Facebook-Werbeanzeigenmanager zu entwickeln, damit die ersten Werbekampagnen auf Facebook und Instagram geschaltet werden können.
-
Canva - Social Media Posts einfach erstellen
Kursnummer: 2040MMM01
Online-Kurs
In den Sozialen Medien brauchen wir kontinuierlich neue Inhalte. Manchmal möchten Sie Ihren Post noch etwas anders gestalten oder genau den richtigen Bildausschnitt in Ihrem Beitrag haben. Daher schauen wir uns gemeinsam an, wie wir Beiträge mit Bildern und Videos in Canva gestalten können. Wir werden Canva am Rechner benutzen, aber in Zukunft können Sie auch in der Canva Smartphone App arbeiten.
-
Instagram Marketing Fortsetzung
Kursnummer: 2030MMM95
Online-Kurs
Wir legen nach, gemeinsam wollen wir noch einmal tiefer in die Materie einsteigen. Der grundsätzliche Unmgang mit Instagram ist geläufig. Wir schauen uns an, wie ein Instagram Account konzeptioniert, ein Redaktionsplan organisiert, wie Beiträge mit Boardmitteln und externen Lösungen geplant werden können und was aus Storys noch alles rausgeholt werden kann.
-
Keine Angst vor der Cloud - Google Drive, Dropbox und Co.
Kursnummer: 1004NNN51
Online-Kurs
Wir alle nutzen Smartphones und das Internet. Ist es nicht toll, dass man heutzutage seine E-Mails überall lesen kann, dass die unterwegs geschossenen Fotos automatisch auf dem heimischen PC landen oder dass Oma aus der Ferne die letzten Urlaubsfotos der Enkel betrachten kann? Aber was steckt dahinter? Wie sicher sind die Daten im Netz? Kann ich meinem Anbieter vertrauen? Wer liest mit? Was ist der Unterschied zwischen Cloud-Services und Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram und YouTube? Wir befassen uns mit den Datenschutzerklärungen der gängigen weltweiten Cloud Services wie Google Drive, Microsoft OneDrive, Dropbox und einigen Alternativen deutscher E-Mail-Anbieter wie 1&1, GMX, Web.de und T-Online.
-
MediaTalk: Mit Eventbrite eigene Veranstaltungen anbieten
Kursnummer: 2001SBE90
Online-Kurs
Ob ein Online-Kurs, eine Konferenz, ein Tanzkurs oder ein Fremdsprachencoaching – Sie können eigene Events mit Eventbrite einer breiten Masse anbieten und profitieren vom Online-Ticketing. Die Teilnehmer/innen buchen und bezahlen über Eventbrite und die Einnahmen werden automatisch ausgezahlt. Und natürlich können Sie mit der Eventbrite-App die verkauften Tickets in Echtzeit übers Smartphone verfolgen. In der Online-Präsentation werden die vielfältigen Funktionen von Eventbrite vorgestellt und ein Test-Event angelegt.
-
Handyfotos - gute Fotos machen und verwenden
Kursnummer: 1100MMZ03
VHS to Huus
In diesem Online-Vortrag erklärt Profi-Fotograf Olaf Kroenke Ihnen, wie Sie bessere Bilder von sich selbst in der eigenen Umgebung machen können, um diese als Darstellung der eigenen Persönlichkeit zu nutzen. Er spricht auch über den Einsatz von Filterfunktionen, die besten kostenlosen Apps zur Fotobearbeitung, Wording und Hashtags für Social Media-Posts und Strategien für erfolgreiches Posten.
-
Website- und Suchmaschinenoptimierung
Kursnummer: 1719NNN02
Online-Kurs
Sie haben eine eigene Webseite erstellt oder in Auftrag gegeben und nun wollen Sie sie optimieren, so dass auch wirklich Kund*innen kommen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Webseite kundenfreundlich gestalten und wie Sie dafür sorgen, dass die Webseite bei den Suchmaschinen auf den vorderen Plätzen gefunden wird. Es geht also um Suchmaschinenoptimierung, auch SEO genannt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Anzeigen bei Google und anderswo erstellen und Kampagnen überwachen. Die Prinzipien des Suchmaschinenmarketing (SEM) mit Google Adwords lassen sich auch auf andere Suchmaschinen übertragen.
-
Montagearten im Film und ihre Bedeutung
Kursnummer: 1030MMZ90
Online-Kurs
Filme erzählen Geschichten, wecken Emotionen und entführen uns in andere Welten. Filmemacher*innen haben noch vor dem Dreh eine Vorstellung darüber, wie der Film am Ende aussehen soll - der Film im Kopf. Im Filmschnitt samt seinen unterschiedlichen Filmschnitt-Montagearten liegt eine große Kraft. Während der letzten Jahrzehnte sind zudem immer wieder neue Filmschnittarten dazugekommen, die zum Teil einer neuen Filmtechnikgeneration, aber auch der Experimentierfreudigkeit der Filmemacher*innen geschuldet sind. Im Kurs klären wir die Wirkung der diversen Filmschnitt-Arten wie z. B. Parallelmontage, Überblendung, Jump Cuts und schauen uns dazu Filmbeispiele von früher bis heute an - eine visuelle Reise. Lassen Sie sich inspirieren!
-
YouTube - Von der Idee zum Kanal für Jugendliche ab 13 Jahren
Kursnummer: 2033NNN91
Online-Kurs
YouTube ist die Plattform für Onlinevideos, doch YouTube-Star zu werden gelingt nicht von heute auf morgen. Denn, wer mit YouTube erfolgreich sein möchte, hat viele Aufgaben: Von der Konzeptionierung des Kanals über das Skripten, Produzieren und Schneiden von Videos bis hin zur Verbreitung bzw. dem Aufbau von Reichweite mittels Social Media. Wer sich der Challenge stellen will, erfolgreich mit YouTube zu werden, erhält in diesem Kurs das Handwerkszeug, um diesem Ziel näher zu kommen.
-
Online Lernen Einführung
Kursnummer: 2001WWW94
Online-Kurs
Für unsere zahlreichen Online-Kurse bekommen Sie hier eine Einführung. Probieren Sie die Möglichkeiten einer Video-Plattform aus. Lassen Sie sich beraten oder helfen, wenn Sie unsicher sind, ob Sie mit der Technik zurechtkommen.
-
MediaTalk: Mit ZOOM Online-Meetings veranstalten
Kursnummer: 2001NNN63
Online-Kurs
Zoom ist eine intuitive Videokonferenz-Anwendung für teamorientiertes Arbeiten. Bei Zoom ist es möglich sich von verschiedenen Geräten wie Computer, Smartphone oder einfach nur per Telefonat dazuzuschalten. Es gibt Funktionen zu Video, Audio, Chat, Bildschirmfreigabe, Bildschirmfernsteuerung, Datentransfer („End-to-End-Verschlüsselung“). Darüber hinaus verfügt Zoom über hilfreiche Bearbeitungswerkzeuge. Geeignet ist Zoom für private wie auch berufliche Zwecke wie Geschäftsmeetings oder Online-Schulungen, die zusätzlich aufgezeichnet werden können. Abgesehen von der Software-Einführung erhalten Sie auch Tipps für eine gelungene Videokonferenz. Lassen Sie sich inspirieren!
-
Kryptowährungen - Bitcoins und seine Alternativen
Kursnummer: 2980ROF11
Online-Kurs
Einige Visionäre sehen in Kryptowährungen (digitalem Geld) bereits die nächste Generation unserer heutigen Zahlungsmittel, welche unabhängig von politischen Interessen einzelner Staaten sowie von marktbeherrschenden Großbanken existieren. Für die Anderen bleiben Kryptowährungen weiterhin Spielgeld von Technik-Freaks oder Zahlungsmittel für verbotene Waren im Internet. Wertzuwächse von mehreren hundert Prozent in wenigen Monaten haben Bitcoins und seine Alternativen auch einem breiteren Publikum bekannt gemacht. Wir zeigen Ihnen wie Kryptowährungen funktionieren und an welchen Stellen sie bereits heute Einzug in unseren Alltag gefunden haben.
Folgende Punkte werden im Workshop besprochen:
· Einführung in Kryptowährungen
· Was versteht man unter Mining?
· Notwendige technische Ausrüstung
· Vor- und Nachteile von Kryptowährungen gegenüber etablierten Währungen
· Gefahren bei Kryptowährungen
· Das Phänomen Bitcoin
· Alternativen zu Bitcoins
· Kryptowährungen als Zahlungsmittel im Alltag
· Kryptowährungen zur Spekulation und Geldanlage -
MediaTalk: Padlet für Präsentationen und Vorträge nutzen
Kursnummer: 1004ROF97
Online-Kurs
Sie möchten sich von der starren PowerPoint-Präsentation lösen und Ihre Inhalte auf eine bunte Art und Weise präsentieren und diese überall via Internet abrufen können? Padlet ist einfach und schnell zu bedienen und für diverse Zwecke nutzbar wie Präsentationen, Unterrichtsinhalte oder als privates Notizbuch. Die Inhalte der Pinnwand kann man zudem ausgewählten Personen zur Verfügung stellen oder ausschließlich privat nutzen oder aber gruppenbasiert an den Inhalten arbeiten. Lassen Sie sich inspirieren!
-
- Bildungsurlaub
Social Media Marketing für Ihr Unternehmen
Kursnummer: 2030MMZ14
Online-Kurs
Facebook, Twitter, Blogs und andere Technologien und Angebote im Internet werden auch weiterhin von Tag zu Tag erfolgreicher. Doch immer noch sind gerade Entscheider in Unternehmen skeptisch, wie sinnvoll der Einsatz dieser Werkzeuge für die Kommunikation im eigenen Unternehmen und vor allem mit Kunden ist. Wir werden uns mit dem kompletten Angebot der Technologien und Dienste beschäftigen. Wie sind sie entstanden? Was bietet sich für welchen Zweck sinnvoll an? Welche Kompetenzen und welcher Einsatz sind notwendig und welcher Erfolg ist zu erwarten? Sie lernen sich in Sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter zu bewegen, den Markt zu beobachten und gezielt mit der richtigen Mischung von unterschiedlichen Werkzeugen Kampagnen durchzuführen. Machen Sie Ihre Marke bekannt und steigen Sie in die Kommunikation mit Ihren Kunden ein.
-
Instagram Marketing
Kursnummer: 2030ROF92
Online-Kurs
Instagram ist zurzeit wohl das soziale Netzwerk mit der größten Attraktivität und den aktivsten Nutzer/innen. Was heißt das für Sie und Ihr Unternehmen, ob Café, Restaurant, Shop oder Ihre persönliche Marke? Sie sollten auf jeden Fall dabei sein. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen von Instagram kennen, sei es der persönliche Feed, die verschiedenen Arten von Beiträgen, Stories, Instagram TV und vieles mehr. Doch das ist eigentlich nur unser Handwerkszeug. Gemeinsam wollen wir herausfinden, wie Ihre Mission auf Instagram lautet, wen Sie erreichen wollen, um aus diesen Informationen einen Content-Plan und damit einen Anfang für eine Strategie zu entwickeln. Damit Sie wissen, was Sie für Ihr Instagram Marketing tun müssen. Als kleines Extra schauen wir uns ein paar Tools an, die Ihre Arbeit etwas erleichtern.
-
ZOOM Einführung - Gestaltung und Moderation von Onlinemeetings
Kursnummer: 2001MMZ51
Online-Kurs
Um ein Onlinemeeting zu gestalten und zu moderieren ist es unerlässlich, dass die Technik funktioniert. Daher wollen wir an erster Stelle dafür sorgen, dass bei Ihnen die Technik das macht, was Sie wollen.
Danach beschäftigen wir uns mit allen Funktionalitäten, die Zoom mitbringt, wie z.B. der Freigabe eines Whiteboards, des eigenen Bildschirms mit und ohne Ton sowie der Funktion der Gruppenräume, auch Breakout-Rooms genannt, um zu wissen, was bei der Gestaltung eines Onlinemeetings berücksichtigt werden sollte.
Während der Einführung können Sie jederzeit Fragen stellen und es wird sicher den einen oder anderen Tipp für weitere Tools für die Gestaltung von Onlinemeetings geben. -
Social Media Storytelling
Kursnummer: 2031ROF11
Online-Kurs
Sie betreuen ein oder mehrere Social Media Accounts? Sie bieten Dienstleistungen oder Waren an und wollen diese über Social Media bewerben? Versuchen Sie es doch mal mit einer guten Geschichte, mit Bildern, Tönen und Grafiken. Sie lernen, wie Sie eine erfolgreiche Story entwickeln und auf den Social Media Plattformen mit verschieden Medien ausrollen können. Im Kurs konzentrieren wir uns auf folgende Aspekte: Was macht eine gute Social Media-Geschichte aus? Welche Zutaten braucht man? Wer eignet sich als Protagonist? Und welche Erzähltechniken gibt es? Wie setzt man die Story auf den Social Media Seiten um?
-
Instagram Marketing
Kursnummer: 2030MMM91
Online-Kurs
Instagram ist zurzeit wohl das soziale Netzwerk mit der größten Attraktivität und den aktivsten Nutzer/innen. Was heißt das für Sie und Ihr Unternehmen, ob Café, Restaurant, Shop oder Ihre persönliche Marke? Sie sollten auf jeden Fall dabei sein. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen von Instagram kennen, sei es der persönliche Feed, die verschiedenen Arten von Beiträgen, Stories, Instagram TV und vieles mehr. Doch das ist eigentlich nur unser Handwerkszeug. Gemeinsam wollen wir herausfinden, wie Ihre Mission auf Instagram lautet, wen Sie erreichen wollen, um aus diesen Informationen einen Content-Plan und damit einen Anfang für eine Strategie zu entwickeln. Damit Sie wissen, was Sie für Ihr Instagram Marketing tun müssen. Als kleines Extra schauen wir uns ein paar Tools an, die Ihre Arbeit etwas erleichtern.
-
Social Media Trends 2021
Kursnummer: 2010MMZ10
Online-Kurs
Erfahren Sie, was in den Sozialen Netzwerken gerade angesagt ist, welche Plattform erfolgreich ist, was Deep Fakes sind, wer Influencer ist (oder ist das doch eine Krankheit?) und warum sie auf keiner Veranstaltung mehr fehlen dürfen.
-
Handyfotografie - Fotografieren und nachbearbeiten
Kursnummer: 1125SHH08
Online-Kurs
Online-Kurs: Theorie und Anleitung zum kleinen Fotowalk:Technik und Praxis, Bildstyles, Perspektive, Fotos im Dunkeln. Nachbereitung der Bilder in Apps.
-
- Bildungsurlaub
Office-Anwendungen im Büro-Zusammenspiel
Kursnummer: 2180MMZ05
Online-Kurs
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Office effektiv einsetzen können, um Ihre alltägliche Büroarbeit zu erleichtern. Mit Word optimieren Sie Ihre Korrespondenz sowie Ihr Berichtswesen. Mit Outlook erledigen Sie Ihre E-Mail-Korrespondenz, können es aber auch zum Zeitmanagement nutzen. Berechnungen und Diagramme erstellen Sie in Excel und Präsentationen in PowerPoint. Praktisch, dass diese Programme zusammenarbeiten, so dass Sie z. B. Outlook-Kontakte für Serienbriefe in Word verwenden können.
-
Android-Smartphone und Tablet
Kursnummer: 1002SBE91
Online-Kurs
Lernen Sie die grundlegenden Funktionen Ihres Smartphones kennen: von der Bedienung über die Grundeinstellungen bis hin zu den Apps - welche macht was und woher bekomme ich sie? Erklärt werden die wichtigsten Begriffe wie z. B. Updates, GPS oder WLAN. Auch das Thema Sicherheit hat seinen Platz in diesem Kurs, für den keine Vorkenntnisse nötig sind, nur ein wenig Neugier und ein Android Smartphone oder Tablet.
-
ZOOM Einführung - Gestaltung und Moderation von Onlinemeetings
Kursnummer: 2001MMZ54
Online-Kurs
Um ein Onlinemeeting zu gestalten und zu moderieren ist es unerlässlich, dass die Technik funktioniert. Daher wollen wir an erster Stelle dafür sorgen, dass bei Ihnen die Technik das macht, was Sie wollen.
Danach beschäftigen wir uns mit allen Funktionalitäten, die Zoom mitbringt, wie z.B. der Freigabe eines Whiteboards, des eigenen Bildschirms mit und ohne Ton sowie der Funktion der Gruppenräume, auch Breakout-Rooms genannt, um zu wissen, was bei der Gestaltung eines Onlinemeetings berücksichtigt werden sollte.
Während der Einführung können Sie jederzeit Fragen stellen und es wird sicher den einen oder anderen Tipp für weitere Tools für die Gestaltung von Onlinemeetings geben. -
Online Lernen Einführung
Kursnummer: 2001WWW95
Online-Kurs
Für unsere zahlreichen Online-Kurse bekommen Sie hier eine Einführung. Probieren Sie die Möglichkeiten einer Video-Plattform aus. Lassen Sie sich beraten oder helfen, wenn Sie unsicher sind, ob Sie mit der Technik zurechtkommen.