Kultur & Kreativität
Kursnummer: P10273SHH01

5 Techniken, ein Kurs: Das Portrait

Online-Kurs

Ein Kurs von Anni von Bergen
Das Portrait ist eine Disziplin, vor der sich vor allem Zeichenanfänger:innen scheuen. Zu groß ist die Angst, dem Modell nicht gerecht zu werden oder Proportionen nicht korrekt zu erfassen. In diesem Kurs legen Sie die Angst vor dem Portrait ab, lernen den eigenen Duktus in 5 Techniken und deren berühmte Vertreter:innen kennen. Inhalte sind dabei auch Grundlagen wie Proportion, Physiognomie und das Herausarbeiten der Persönlichkeit eines Modells.
In jeder Kurseinheit lernen Sie kunsthistorische Beispiele kennen und können von Ihrem Schreibtisch aus in die jeweilige Technik eintauchen. Als Vorlage dienen uns Portraits aus Mode und Film. Die benötigten Materialien sind so zusammengestellt, dass möglichst geringe Kosten anfallen. Wir arbeiten mit: natürlicher Zeichenkohle, Tusche/Tinte, (wasserlöslichen) Buntstiften, Gouache/Aquarell und Collage.

Wichtige Hinweise

Bitte bereithalten:
Skizzenbuch oder Papier in mind. A4 (unbedingt auf geringe Oberflächenstruktur und auf Stärke achten, ca. 200 g/m2), natürliche Zeichenkohle, Radierstift, schwarze Zeichentusche/Chinatusche oder Tinte, (wasservermalbare) Buntstifte, Gouache- oder Aquarellfarben, buntes Papier (Wochenzeitungen/Modemagazine/alte Malereien oder Skizzen, die zerschnitten werden können), Cutter + Schneidematte oder Schere, Klebestift, Aquarellpinsel (gerne mit schmal zulaufender Spitze und jeweils in 2 Größen, klein und groß), Wasserbehälter, Schmier- oder Kopierpapier, Küchenrolle oder Taschentücher, Papierklammern, wenn im Skizzenbuch gearbeitet wird, optional Fixierspray für Pastell. Wenn mit Gouache gearbeitet wird, bitte zusätzlich Synthetikpinsel mitbringen
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us). Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.

Ein Kurs von Anni von Bergen

Foto: Anni von Bergen

Bei der VHS seit 2022

Anni von Bergen ist freiberufliche Illustratorin mit Schwerpunkt auf narrativer Zeichnung und visueller Live-Performance. Nach ihrem Bachelor in Illustration an der Münster School of Design absolvierte sie einen Design-Master an der HAW Hamburg. Ihre Arbeiten wurden u.a. von der Süddeutschen Zeitung, Actes Sud Jeunesse und dem MDR veröffentlicht. Als Dozentin unterrichtete sie bereits an der Hamburger Volkshochschule, der UE Berlin und der Münster School of Design. Ihr Fokus liegt auf experimentellen Zeichenprozessen, Storytelling und der Verbindung von Illustration mit Raum und Publikum. Sie lebt in Paris und arbeitet international.
www.annivonbergen.com

Kurstermine & Kursorte

Di. 11.03.25 um 18:00 - 21:00 Online
Di. 18.03.25 um 18:00 - 21:00 Online
Di. 25.03.25 um 18:00 - 21:00 Online
Di. 01.04.25 um 18:00 - 21:00 Online
Di. 08.04.25 um 18:00 - 21:00 Online

Anfahrt & Barrierefreiheit

Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos