Onlineformat

Adobe Photoshop CC - Kompakt für die professionelle Bildbearbeitung Grundkurs

Online-Kurs

Kursnummer: 1510ROF27

Dieser Photoshop Online-Kurs bietet einen fundierten Einstieg in die professionelle Bildbearbeitung für Ambitionierte anhand vieler praktischer Übungen: Kennenlernen der Programmoberfläche, Grundlagen der professionellen Bildkorrektur, Retusche, Auswahlwerkzeuge und Techniken, Bildmontagen, Einstellungsebenen und Ebenenmasken für die rekonstruktive Arbeitsweise, sowie Einsatz von Text. Speichern und optimieren für Print und Web: Farbmodus, Bildauflösung und Dateiformate. Der Kurs vermittelt einen zielstrebigen und effektiven Workflow.
Dieser Kurs ist zur beruflichen Fortbildung für freiberuflich Tätige und Angestellte geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
206,- € (inkl. 15,- NP)
5 - 7 Teilnehmende
Mi. 17:30 - 20:45, 21 UStd.
01.03.23 - 29.03.23, 5 Termine
Online

Wichtige Hinweise

Voraussetzungen: Sichere Kenntnisse in Windows oder Mac und Computererfahrung sind erforderlich. Dieser Kurs ist zur beruflichen Fortbildung für freiberuflich Tätige und Angestellte geeignet. Photoshop-Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Photoshop CC sollte auf Ihrem Rechner verfügbar sein. Eine kostenlose aktuelle Testversion von Adobe hat derzeit leider nur eine 7 tägige Nutzungsdauer. Adobe Creative Cloud ist als VHS-Edition für VHS Kursteilnehmende im Bereich Beruf/EDV und Multimedia/Fotografie nach Teilnahme eines VHS-Kurses erhältlich für 235 € inkl. MwSt. im Jahr - Sie sparen 67%. Weitere Informationen dazu
Der Kurs startet mit einem Termin zum Technik-Check und zur Durchführung mit Zoom. (Noch kein Photoshop dafür nötig)

Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro. Empfehlenswert ist zusätzlich ein Tablet, zweiter Rechner/Laptop oder zweiter Bildschirm, um parallel den Kurs verfolgen zu können.
Bitte laden Sie sich die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.

Kursleitende

Foto: Susanne Hock

Susanne Hock
Bei der VHS seit 2001

(geb. 1960) … hat an den Unis in Marburg und Hamburg Ethnologie und Sinologie studiert und sich später zur Reproretuscheurin an der Akademie für Grafik, Werbung und Gestaltung ausbilden und beim Institut für Grafik und Gestaltung Hamburg zur Mediendesignerin fortbilden lassen. Seit mehr als 26 Jahren ist sie in der Druck- und "Neue Medien"-Branche in diversen Firmen und als Mitinhaberin der Firma "Hockmart – Hamburger Mediendock" im Bereich Printprodukte/Bildbearbeitung tätig und nutzt täglich die Programme, die sie unterrichtet. Die Kursteilnehmenden kommen nicht nur aus dem "Hobby- und Amateurbereich", sondern viele nutzen die Kurse zur beruflichen Weiterbildung. "Mir ist immer wichtig, eine angenehme und fruchtbare Lernatmosphäre zu schaffen und die Inhalte möglichst verständlich zu vermitteln, so dass sie für jeden entsprechend der eigenen Bedürfnisse verwertbar sind."
www.hockmart.de

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Termine

Tag Datum Uhrzeit
Mi. 01.03.2023 17:30 - 20:45
Mi. 08.03.2023 17:30 - 20:45
Mi. 15.03.2023 17:30 - 20:45
Mi. 22.03.2023 17:30 - 20:45
Mi. 29.03.2023 17:30 - 20:45
Support