Affinity Photo: Entwickle Deinen eigenen Look und nutze kreative Spezialeffekte
Online-Kurs
Affinity Photo ist eine kostengünstige Alternative zu Photoshop für Hobby- und Profifotograf:innen. Für Bildentwicklung, Bildbearbeitung und Bildmontage. Das Programm ähnelt in seinen Grundzügen und Funktionen stark Photoshop und ersetzt dies in fast jeder Hinsicht vollwertig. Es kann auch auf Tablets genutzt werden.
Nutze die Bildbearbeitung als kreatives Werkzeug und erschaffe spannende Bildwelten! Lerne, wie Du Deinen Fotos den letzten Schliff gibst, gezielt Stimmungen erzeugst und z.B. Model-Looks wie in Zeitschriften und Anzeigen zum Leben erweckst. Verzaubere Landschaften und bringe spektakuläre Feuereffekte mit dem Flammenpinsel in Deine Motive. Ein Nashorn in einen Leopardenpullover kleiden? Auch das ist möglich - und es gibt noch viele weitere kreative Möglichkeiten zu entdecken. Im Kurs "Affinity Photo-Spezial - Spezialeffekte und Looks" werden spannende und bewährte Techniken vermittelt, die Du direkt im Kurs ausprobieren kannst.
Wichtige Hinweise
Affinity Photo - Aufbaukurs oder entsprechende fortgeschrittene Programmkenntnisse in den grundlegenden Techniken wie Ebenen, Ebenenmasken, Mischmodi, Auswahltechniken und Maskenbearbeitung, wichtigste Filter. Der Kurs ist sowohl für Mac-User als auch PC-Benutzer (Windows) geeignet.Es sollte Affinity Photo auf Ihrem Rechner installiert sein. Eine kostenlose aktuelle Testversion läßt sich hier (klick) herunterladen. Als VHS-Kursteilnehmer:in können Sie die aktuelle Version Affinity Publisher bereits vor dem Kursstart für z. Zt. nur 43,19 € inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten beim cobra-Shop (klick) erwerben (Stand 05/23). Als Nachweis benötigen Sie die Anmeldebestätigung Bildmaterial wird gestellt, es können aber auch gerne eigene Bilder benutzt werden. Bei Interesse können Sie die Kursleiterin Frau Hock bzgl. einer Einschätzungsberatung oder weiteren Informationen zum Kurs anmailen (s.hock@hockmart.de).
Bildmaterial wird gestellt, es können aber auch gerne eigene Bilder benutzt werden.
Bei Interesse können Sie die Kursleiterin Frau Hock bzgl. einer Einschätzungsberatung oder weiteren Informationen zum Kurs anmailen (s.hock@hockmart.de).
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us). Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten. Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro. Empfehlenswert ist zusätzlich ein Tablet, zweiter Rechner/Laptop oder zweiter Bildschirm, um parallel den Kurs verfolgen zu können. Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Bei Interesse können Sie die Kursleiterin Frau Hock bzgl. einer Einschätzungsberatung oder weiteren Informationen zum Kurs anmailen (s.hock@hockmart.de).
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us). Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten. Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro. Empfehlenswert ist zusätzlich ein Tablet, zweiter Rechner/Laptop oder zweiter Bildschirm, um parallel den Kurs verfolgen zu können. Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Ein Kurs von Susanne Hock
Bei der VHS seit 2001
(geb. 1960) … hat an den Unis in Marburg und Hamburg Ethnologie und Sinologie studiert und sich später zur Reproretuscheurin an der Akademie für Grafik, Werbung und Gestaltung ausbilden und beim Institut für Grafik und Gestaltung Hamburg zur Mediendesignerin fortbilden lassen. Seit mehr als 26 Jahren ist sie in der Druck- und "Neue Medien"-Branche in diversen Firmen und als Mitinhaberin der Firma "Hockmart – Hamburger Mediendock" im Bereich Printprodukte/Bildbearbeitung tätig und nutzt täglich die Programme, die sie unterrichtet. Die Kursteilnehmenden kommen nicht nur aus dem "Hobby- und Amateurbereich", sondern viele nutzen die Kurse zur beruflichen Weiterbildung. "Mir ist immer wichtig, eine angenehme und fruchtbare Lernatmosphäre zu schaffen und die Inhalte möglichst verständlich zu vermitteln, so dass sie für jeden entsprechend der eigenen Bedürfnisse verwertbar sind."
www.hockmart.de
www.hockmart.de
Kurstermine & Kursorte
So. 14.01.24 um 10:00 - 16:30 |