Onlineformat
Kursnummer: O11400NNN07

Affinity Photo - Grundkurs

Online-Kurs

Ein Kurs von Susanne Hock
Affinity Photo ist eine preisgünstige und leistungsstarke Alternative zu Photoshop für Hobby- und Profifotograf:innen. Für Bildentwicklung, Bildbearbeitung und Bildmontage. Das Programm ähnelt in seinen Grundzügen und Funktionen stark Photoshop und ersetzt dies in fast jeder Hinsicht vollwertig. Es kann auch auf Tablets genutzt werden.
Unser führt Sie in die vielseitige Welt der Bildbearbeitung ein: Entdecken Sie die Grundlagen der Bildbearbeitung anhand zahlreicher praktischer Übungen in Affinity Photo und erwerben Sie die nötigen Fähigkeiten, um Ihre Bilder zu optimieren und professionell zu gestalten.

Sie lernen die wichtigsten Techniken der Bildbearbeitung kennen. Sie lernen, wie Sie Kontraste und Farben Ihrer Bilder optimieren, Retuschearbeiten wie Schärfen/Weichzeichnen durchführen und störende Bildelemente entfernen. Außerdem lernen Sie, wie Sie Details in Ihren Bildern verbessern und verschiedene Bildausschnitte zu einem eindrucksvollen Gesamtbild zusammenfügen. Sie machen sich mit Verzerrungswerkzeugen vertraut, lernen Texte in Ihre Bilder einzufügen und mit Anpassungsebenen, Ebenen, Masken und Filtern zu arbeiten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt im Kurs „Affinity Photo - praktischer Einstieg in die Bildbearbeitung“ ist der Umgang mit verschiedenen Auflösungen Ihrer Bilder und die Wahl des optimalen Speicherformats für verschiedene Verwendungszwecke, sei es für digitale Medien oder für den Druck.
Wir legen großen Wert auf praktisches Lernen und bieten Ihnen zahlreiche Übungsmöglichkeiten, um das Gelernte direkt anzuwenden.
Dieser Kurs konzentriert sich auf die Desktop-Version der Bildbearbeitungssoftware, um Ihnen eine umfassende Einführung in alle Funktionen und Möglichkeiten zu geben.

Wichtige Hinweise

Entdecken Sie die Grundlagen der Bildbearbeitung anhand zahlreicher praktischer Übungen in Affinity Photo und erwerben Sie die nötigen Fähigkeiten, um Ihre Bilder zu optimieren und professionell zu gestalten.
Im Kurs "Affinity Photo - Praktischer Einstieg in die Bildbearbeitung" lernen Sie die wichtigsten Techniken der Bildbearbeitung kennen:
• Kontraste und Farben Ihrer Bilder optimieren
• Retuschearbeiten, wie Schärfen/Weichzeichnen durchführen und störende Bildelemente entfernen
• Details in Ihren Bildern verbessern
• Collagen erstellen: verbinden Sie verschiedene Bildausschnitte zu einem eindrucksvollen Gesamtbild.
• Umgang mit Verzerrungswerkzeugen
• Einfügen von Texten in Ihre Bilder
• Mit Anpassungsebenen, Ebenen, Masken und Filtern arbeiten.
• Umgang mit verschiedenen Auflösungen Ihrer Bilder und die Wahl des optimalen Speicherformats für verschiedene Verwendungszwecke - sei es für digitale Medien oder für den Druck.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro. Empfehlenswert ist zusätzlich ein Tablet, zweiter Rechner/Laptop oder zweiter Bildschirm, um parallel den Kurs verfolgen zu können.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.

Ein Kurs von Susanne Hock

Foto: Susanne Hock

Bei der VHS seit 2001

(geb. 1960) … hat an den Unis in Marburg und Hamburg Ethnologie und Sinologie studiert und sich später zur Reproretuscheurin an der Akademie für Grafik, Werbung und Gestaltung ausbilden und beim Institut für Grafik und Gestaltung Hamburg zur Mediendesignerin fortbilden lassen. Seit mehr als 26 Jahren ist sie in der Druck- und "Neue Medien"-Branche in diversen Firmen und als Mitinhaberin der Firma "Hockmart – Hamburger Mediendock" im Bereich Printprodukte/Bildbearbeitung tätig und nutzt täglich die Programme, die sie unterrichtet. Die Kursteilnehmenden kommen nicht nur aus dem "Hobby- und Amateurbereich", sondern viele nutzen die Kurse zur beruflichen Weiterbildung. "Mir ist immer wichtig, eine angenehme und fruchtbare Lernatmosphäre zu schaffen und die Inhalte möglichst verständlich zu vermitteln, so dass sie für jeden entsprechend der eigenen Bedürfnisse verwertbar sind."
www.hockmart.de

Kurstermine & Kursorte

So. 11.02.24 um 10:00 - 14:15 Online
So. 18.02.24 um 10:00 - 14:15 Online
So. 25.02.24 um 10:00 - 14:15 Online
So. 03.03.24 um 10:00 - 14:15 Online

Anfahrt & Barrierefreiheit

Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos