Affinity Photo - praktischer Einstieg in die Bildbearbeitung
Multimedia Sommerschule
Affinity Photo ist eine erschwingliche und leistungsstarke Alternative zu Adobe Photoshop ohne lästiges Abomodell. Egal, ob Sie Hobbyfotograf:in, Profifotograf:in oder an der Bildentwicklung, Bildbearbeitung und Bildmontage interessiert sind – Affinity Photo bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie benötigen. Das Programm ähnelt in seinen Grundzügen und Funktionen stark Adobe Photoshop und kann sogar auf Tablets genutzt werden.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Bildbearbeitung mit unserem praxisorientierten Kurs "Affinity Photo - praktischer Einstieg in die Bildbearbeitung". Entdecken Sie die Grundlagen der Bildbearbeitung anhand einer Vielzahl von praktischen Übungen und erlangen Sie das nötige Know-how, um Ihre Bilder zu optimieren und professionell zu gestalten.
In diesem Kurs werden Ihnen die essenziellen Techniken der Bildbearbeitung vermittelt. Sie lernen, wie Sie den Kontrast und die Farben Ihrer Bilder optimieren, Retuschearbeiten wie das Schärfen/Weichzeichnen und das Entfernen störender Bildelemente durchführen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Details in Ihren Bildern verbessern und verschiedene Bildausschnitte zu einem beeindruckenden Gesamtbild zusammenfügen können. Sie werden mit den Verzerrungswerkzeugen vertraut gemacht, lernen, Texte in Ihre Bilder einzufügen und erfahren, wie Sie mit Anpassungsebenen, Ebenen, Masken und Filtern arbeiten können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Sie in diesem Kurs kennenlernen, ist der Umgang mit verschiedenen Auflösungen Ihrer Bilder und die Wahl der optimalen Speicherformate für unterschiedliche Verwendungszwecke, sei es für digitale Medien oder den Druck.
Unser Kurs legt großen Wert auf praktisches Lernen und bietet Ihnen zahlreiche Übungsmöglichkeiten, um das Gelernte direkt anzuwenden. Tauchen Sie ein in die Welt der Bildbearbeitung und lernen Sie, wie Sie mit Leichtigkeit beeindruckende Ergebnisse erzielen können.
Dieser Kurs konzentriert sich auf die Desktopversion der Bildbearbeitungssoftware, um Ihnen eine umfassende Einführung in alle Funktionen und Möglichkeiten zu bieten.
In diesem Kurs werden Ihnen die essenziellen Techniken der Bildbearbeitung vermittelt. Sie lernen, wie Sie den Kontrast und die Farben Ihrer Bilder optimieren, Retuschearbeiten wie das Schärfen/Weichzeichnen und das Entfernen störender Bildelemente durchführen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Details in Ihren Bildern verbessern und verschiedene Bildausschnitte zu einem beeindruckenden Gesamtbild zusammenfügen können. Sie werden mit den Verzerrungswerkzeugen vertraut gemacht, lernen, Texte in Ihre Bilder einzufügen und erfahren, wie Sie mit Anpassungsebenen, Ebenen, Masken und Filtern arbeiten können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Sie in diesem Kurs kennenlernen, ist der Umgang mit verschiedenen Auflösungen Ihrer Bilder und die Wahl der optimalen Speicherformate für unterschiedliche Verwendungszwecke, sei es für digitale Medien oder den Druck.
Unser Kurs legt großen Wert auf praktisches Lernen und bietet Ihnen zahlreiche Übungsmöglichkeiten, um das Gelernte direkt anzuwenden. Tauchen Sie ein in die Welt der Bildbearbeitung und lernen Sie, wie Sie mit Leichtigkeit beeindruckende Ergebnisse erzielen können.
Dieser Kurs konzentriert sich auf die Desktopversion der Bildbearbeitungssoftware, um Ihnen eine umfassende Einführung in alle Funktionen und Möglichkeiten zu bieten.
Wichtige Hinweise
Eine kostenlose aktuelle Testversion lässt sich hier (klick) herunterladen. à https://affinity.serif.com/de/publisher/#buyAls VHS-Kursteilnehmer:in können Sie die aktuelle Version Affinity Publisher bereits vor dem Kursstart für z. Zt. nur 43,19 € inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten beim cobra-Shop (klick) erwerben (Stand 05/23). Als Nachweis benötigen Sie die Anmeldebestätigung.
Ein Kurs von Susanne Hock
Bei der VHS seit 2001
(geb. 1960) … hat an den Unis in Marburg und Hamburg Ethnologie und Sinologie studiert und sich später zur Reproretuscheurin an der Akademie für Grafik, Werbung und Gestaltung ausbilden und beim Institut für Grafik und Gestaltung Hamburg zur Mediendesignerin fortbilden lassen. Seit mehr als 26 Jahren ist sie in der Druck- und "Neue Medien"-Branche in diversen Firmen und als Mitinhaberin der Firma "Hockmart – Hamburger Mediendock" im Bereich Printprodukte/Bildbearbeitung tätig und nutzt täglich die Programme, die sie unterrichtet. Die Kursteilnehmenden kommen nicht nur aus dem "Hobby- und Amateurbereich", sondern viele nutzen die Kurse zur beruflichen Weiterbildung. "Mir ist immer wichtig, eine angenehme und fruchtbare Lernatmosphäre zu schaffen und die Inhalte möglichst verständlich zu vermitteln, so dass sie für jeden entsprechend der eigenen Bedürfnisse verwertbar sind."
www.hockmart.de
www.hockmart.de
Kurstermine & Kursorte
Sa. 01.07.23 um 10:00 - 15:45 | |
Sa. 08.07.23 um 10:00 - 15:45 | |
So. 09.07.23 um 10:00 - 14:15 |