Kultur

After-Work-Spiele: Mit Spaß und Entspannung ins Wochenende

Online-Kurs

Kursnummer: 0929MMM05

Zusammen spielen erfüllt menschliche Grundbedürfnisse und bietet eine unerschöpfliche Quelle für Leichtigkeit und Lebendigkeit. Die Kommunikation wird gefördert und eine offene und lockere Atmosphäre geschaffen. Wir wollen das Kind in uns wieder entdecken, den Arbeitsalltag vergessen und der manchmal eingetrübten Stimmung in dunklen Wintertagen etwas entgegen setzen. Wir werden viel lachen, zusammen singen und eine kleine Tanz-Choreographie vor dem Bildschirm entwickeln. Auf dem Programm stehen ferner verschiedenste Spiele, die online sehr gut funktionieren, wie z.B. Scharade und Montagsmaler, aber auch Bewegungsspiele, Knobeleien und vieles mehr.
48,- €
6 - 9 Teilnehmende
Fr. 18:00 - 20:15, 9 UStd.
02.12.22 - 16.12.22, 3 Termine
Online

Wichtige Hinweise

Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.

Kursleitende

Ralf Gödde
Bei der VHS seit 2009

1990 - 1999: Studium der Journalistik und Politikwissenschaften an der Universität Dortmund, Abschluss: Diplom-Journalist
1992 - 1993: Volontariat beim WDR, Köln (Hörfunk / Fernsehen)
Schauspielunterricht u.a. bei Tony Glaser in Bochum, diverse Fortbildungen Improvisationstheater u.a. beim Begründer des Theatersports Keith Johnstone
1993 - 1996: Gestaltung und Moderation der Satire-Sendungen "Unterhaltung à la carte" und "Zugabe", WDR-Hörfunk Autor und Produzent zahlreicher Satire- und Comedy-Serien für verschiedene ARD-Sender
1998: Drehbuchautor für "Fiktiv" (Kabel1), Prime Productions - Auszeichnung "Silberne Rose von Montreux"
1999: Mitarbeit bei der Entwicklung verschiedener TV-Formate, Fremantle / Pearson
Gründungs- und Ensemblemitglied der Kabarett-Gruppen "Schielmanns Brillen" und "Spottes Stellvertreter", Autor und Co-Autor von drei Kabarettprogrammen
Verschiedene Lehrtätigkeiten zu den Themen Teamarbeit, Kabarett, Comedy, Impro-Theater, Hörfunk-Journalismus, Radio-Satire, Kursleitung von Kreativwerkstätten für die Deutsche Schüler-Akademie, Cusanuswerk, Medienbüro Hamburg u.a.
Veröffentlichungen: CD "Atlantis'96. Olympia live." Eine Radio-Comedy zu den Olympischen Spielen. CD "Abseits '98. Eine WDR-Radio-Comedy zur Fußball-Weltmeisterschaft.", WortArt-Verlag, Köln
Buch: "Das Journalistenbüro. Teamkonzepte für freie Journalisten" UVK Medien. Konstanz, 2000.

Termine

Tag Datum Uhrzeit
Fr. 02.12.2022 18:00 - 20:15
Fr. 09.12.2022 18:00 - 20:15
Fr. 16.12.2022 18:00 - 20:15
Support