Als Arbeitgeber sichtbar werden – So stärken Sie Ihren Betrieb im Wettbewerb um Fachkräfte
Attraktiv durch Employer Branding
In Zeiten des Fachkräftemangels stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Handwerksbetriebe vor besonderen Herausforderungen, wenn es darum geht, qualifizierte Talente zu gewinnen und langfristig zu binden. Eine starke und authentische Arbeitgebermarke ist der Schlüssel, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und die richtigen Mitarbeitenden zu finden und zu halten.
In diesem praxisorientierten Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeitgebermarke gezielt entwickeln und effektiv kommunizieren können:
Ziel des Kurses
Nach Abschluss des Kurses haben Sie konkrete, anwendbare Strategien entwickelt, die speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind. Sie lernen, wie Sie sich als Wunscharbeitgeber authentisch und nachhaltig aufbauen, damit Sie die besten Talente für Ihr Unternehmen gewinnen und langfristig halten können.
In diesem praxisorientierten Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeitgebermarke gezielt entwickeln und effektiv kommunizieren können:
- Employer Branding: Positionieren Sie Ihr Unternehmen als Wunscharbeitgeber. Etablieren Sie authentische Werte und eine sichtbare Unternehmenskultur, die potenzielle Bewerber:innen anspricht.
- Gezielte Rekrutierung: Nutzen Sie die richtigen Kanäle für Ihre Personalgewinnung – von klassischen Jobportalen über Social Media bis hin zu Karrieremessen und lokalen Netzwerken. So können Sie Talente direkt ansprechen.
- Mitarbeitende binden: Erfolgreiches Personalmarketing hört nicht mit der Einstellung auf. Binden Sie Ihre Top-Talente durch kontinuierliche Entwicklungsmöglichkeiten, Wertschätzung und ein positives Arbeitsumfeld.
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Ziel des Kurses
Nach Abschluss des Kurses haben Sie konkrete, anwendbare Strategien entwickelt, die speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind. Sie lernen, wie Sie sich als Wunscharbeitgeber authentisch und nachhaltig aufbauen, damit Sie die besten Talente für Ihr Unternehmen gewinnen und langfristig halten können.
Ein Kurs von Fani Gita-Mlynski
Bei der VHS seit 2025
...hat sich nach ihrere Ausbildung zur Personaldienstleistungskauffrau im Personalwesen etabliert und schätzt die Vielfalt dieser Branche, insbesondere die Arbeit mit Menschen.
In ihren Kursen verfolgt sie einen pädagogischen Ansatz, der über die bloße Wissensvermittlung hinausgeht: „Meine Kurse zeichnen sich durch eine praxisnahe, wertschätzende und inspirierende Lernatmosphäre aus, in der die persönliche Entwicklung im Mittelpunkt steht.
In ihren Kursen verfolgt sie einen pädagogischen Ansatz, der über die bloße Wissensvermittlung hinausgeht: „Meine Kurse zeichnen sich durch eine praxisnahe, wertschätzende und inspirierende Lernatmosphäre aus, in der die persönliche Entwicklung im Mittelpunkt steht.
Kurstermine & Kursorte
Di. 28.10.25 um 17:00 - 20:00 | VHS-Zentrum Bergedorf |
Do. 30.10.25 um 17:00 - 20:00 | VHS-Zentrum Bergedorf |