Bäume bei Caspar David Friedrich: Rundgang zu Bäumen um die Kunsthalle
Eine Kooperation mit der Hamburger Kunsthalle
Das neuartige Verhältnis von Mensch und Natur ist ein zentrales Thema in Caspar David Friedrichs Landschaftsdarstellungen. Doch welche Bäume tauchen im Werk Friedrichs auf?
Baumkenner und Buchautor Harald Vieth zeigt Ihnen anlässlich der Ausstellung Caspar David Friedrich – Kunst für eine neue Zeit die Bäume rund um die Hamburger Kunsthalle. Er berichtet, was die wuchtigen Alt-Platanen vor der Kunsthalle erzählen und was wir heute über Fichten wissen, die Friedrich mehrfach malte. Hatte die von ihm gezeichnete „Eiche mit Storchennest“ tatsächlich ein reales Vorbild? Auf dem Rundgang sehen Sie eine Linde mit über 3 Metern Stammumfang und eine Esche, die zwar nicht zur Zeit der Romantik gepflanzt wurde, aber doch schon fast 150 Jahre an ihrem Platz kurz vor der Alten Lombardsbrücke steht.
Zum Ende des Rundgangs werfen wir noch einen Blick auf die urigen Baumgestalten an der Binnenalster unterhalb der Lombardsbrücke.
Baumkenner und Buchautor Harald Vieth zeigt Ihnen anlässlich der Ausstellung Caspar David Friedrich – Kunst für eine neue Zeit die Bäume rund um die Hamburger Kunsthalle. Er berichtet, was die wuchtigen Alt-Platanen vor der Kunsthalle erzählen und was wir heute über Fichten wissen, die Friedrich mehrfach malte. Hatte die von ihm gezeichnete „Eiche mit Storchennest“ tatsächlich ein reales Vorbild? Auf dem Rundgang sehen Sie eine Linde mit über 3 Metern Stammumfang und eine Esche, die zwar nicht zur Zeit der Romantik gepflanzt wurde, aber doch schon fast 150 Jahre an ihrem Platz kurz vor der Alten Lombardsbrücke steht.
Zum Ende des Rundgangs werfen wir noch einen Blick auf die urigen Baumgestalten an der Binnenalster unterhalb der Lombardsbrücke.
Wichtige Hinweise
Treffpunkt ist vor dem Haupeingang der Kunsthalle.
Der Kurs findet auch bei leichtem Regen draußen statt. Bitte tragen Sie dem Wetter entsprechende Kleidung. Bei allzu schlechtem Wetter (etwa starker Dauerregen, Glätte, Sturm) wird der Kurs abgesagt. Sie werden darüber ggf. informiert. Bitte geben Sie daher bei der Anmeldung am besten eine E-Mail-Adresse sowie eine Mobilnummer an.
Der Kurs findet auch bei leichtem Regen draußen statt. Bitte tragen Sie dem Wetter entsprechende Kleidung. Bei allzu schlechtem Wetter (etwa starker Dauerregen, Glätte, Sturm) wird der Kurs abgesagt. Sie werden darüber ggf. informiert. Bitte geben Sie daher bei der Anmeldung am besten eine E-Mail-Adresse sowie eine Mobilnummer an.
Ein Kurs von Harald Vieth

Bei der VHS seit 1975
Seit 1956 aktives Mitglied im Deutschen Jugendbund für Naturbeobachtung (DJN) und im seinerzeitigen Bund für Vogelschutz (heute NABU). Mehrere Jahre Kursleiter an der VHS Hamburg für Spanisch und Französisch.
In der Referendarzeit: Fachausbildung in Biologie. 25 Jahre Lehrer an der Staatlichen Fremdsprachenschule mit überwiegend erwachsenen Menschen. Zahlreiche öffentliche Führungen für den NABU und VHS zu Bäumen und Vögeln.
In der Referendarzeit: Fachausbildung in Biologie. 25 Jahre Lehrer an der Staatlichen Fremdsprachenschule mit überwiegend erwachsenen Menschen. Zahlreiche öffentliche Führungen für den NABU und VHS zu Bäumen und Vögeln.
Kurstermine & Kursorte
Sa. 23.03.24 um 10:00 - 12:15 | Hamburger Kunsthalle, Haupteingang |