Beruf

Beziehung und Kommunikation im Berufsalltag - Soziales Kompetenztraining

Kursnummer: 2423WWW26

Das Gefühl der Selbstsicherheit, die Fähigkeit, in sozialen Beziehungen kompetent aufzutreten und Wertschätzung zu erfahren, gehört zu den Grundbedürfnissen eines jeden Menschen. Gerade in vielen beruflichen Situationen sind die kommunikativen Fähigkeiten gefordert, die ein aktives Miteinander statt Gegeneinander ermöglichen. Dazu gehört die Teamfähigkeit, die Fähigkeit zu Empathie, d.h. sich in andere hineinzuversetzen und einzufühlen, das angemessene Nein sagen, sowie das konstruktive Lösen von Konflikten. Im Rahmen dieses Kurses werden durch praktische und interaktive Übungen Körpersprache, Smalltalk, Kooperation, Teamarbeit, Feedbackkultur und Konfliktfähigkeit eingeübt und dadurch ein selbstbewusstes Auftreten gefördert.
80,- €
10 - 16 Teilnehmende
Di. 17:30 - 19:45, 12 UStd.
27.06.23 - 18.07.23, 4 Termine
VHS-Zentrum West
Waitzstraße 31
22607 Hamburg (Othmarschen)
Kostenloses WLAN

Wichtige Hinweise

Das Angebot richtet sich an Menschen, die ihr Verhalten in sozialen Bezügen weiterentwickeln und verändern möchten.

Kursleitende

Henriette Wilpers
Bei der VHS seit 2021

Als Sozialpädagogin bringt Frau Wilpers langjährige Erfahrung und praktische Expertise in der Psychosozialen Beratung am Universitätsklinikum HH Eppendorf sowie als Fachreferentin bei verschiedenen Bildungsträgern mit.
Sie nutzt ihre dynamische und lebendige Persönlichkeit, um in der Interaktion mit Menschen deren Individualität zu fördern und ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Durch das Setzen von Impulsen möchte sie die Teilnehmenden dazu anregen, ihre Kommunikationskultur zu verändern und ihre zwischenmenschlichen Beziehungen mit Freude und Leichtigkeit zu gestalten.
"Mein Hintergrund ermöglicht es mir, eine breite Palette kreativer Methoden einzusetzen, um die Motivation der Menschen zu fördern und Entwicklungsprozesse anzustoßen."

Termine

Tag Datum Uhrzeit
Di. 27.06.2023 17:30 - 19:45
Di. 04.07.2023 17:30 - 19:45
Di. 11.07.2023 17:30 - 19:45
Di. 18.07.2023 17:30 - 19:45
Support