- Bildungsurlaub
- Neu im Programm
Einführung in Excel: Kompaktkurs (hybrid)
Präsenz- und Online-Kurs (s. "Wichtige Hinweise")
Unser "Bildungsurlaub: Einführung in Excel: Kompaktkurs" bietet Ihnen einen einfachen Einstieg in die Welt der Tabellengestaltung mit Excel. Sie können Schritt für Schritt lernen, wie Sie das Programm effektiv nutzen, Tabellen erstellen und ansprechend gestalten.
Wir zeigen Ihnen, dass das Durchführen einfacher Berechnungen und das attraktive Präsentieren von Ergebnissen überhaupt nicht kompliziert sind, sondern leicht erlernt werden können.
Wir zeigen Ihnen, dass das Durchführen einfacher Berechnungen und das attraktive Präsentieren von Ergebnissen überhaupt nicht kompliziert sind, sondern leicht erlernt werden können.
Wichtige Hinweise
Voraussetzungen: PC-Grundlagenwissen, wie es z. B. im Kurs "Erste Schritte am PC" vermittelt wird. Sollten Sie online teilnehmen, benötigen Sie eine installierte Version von Microsoft PowerPoint (ab Office 2013). "Office Online"-Versionen sind in ihren Funktionen stark eingeschränkt und können daher nicht berücksichtigt werden.
Hinweis zur Teilnahme an unseren Hybridkursen
Dieser Kurs findet hybrid statt – Sie können also wahlweise vor Ort oder live online über Zoom teilnehmen. In beiden Formaten sind die Inhalte identisch. Der Kursleiter fragt einige Tage vor Kursbeginn ab, ob Sie virtuell oder in Präsenz teilnehmen möchten; eine Auswahl bei der Anmeldung ist daher nicht erforderlich.
Bitte beachten Sie außerdem:
Hinweis zur Teilnahme an unseren Hybridkursen
Dieser Kurs findet hybrid statt – Sie können also wahlweise vor Ort oder live online über Zoom teilnehmen. In beiden Formaten sind die Inhalte identisch. Der Kursleiter fragt einige Tage vor Kursbeginn ab, ob Sie virtuell oder in Präsenz teilnehmen möchten; eine Auswahl bei der Anmeldung ist daher nicht erforderlich.
Bitte beachten Sie außerdem:
- Wir setzen alles daran, eine stabile technische Umgebung bereitzustellen. Trotz größtmöglicher Sorgfalt kann es jedoch zu kurzfristigen Störungen oder Ausfällen kommen.
- Ein individueller technischer Support während des Kurses ist leider nicht möglich. Online-Teilnehmende sollten daher
- über eine zuverlässige Internetverbindung,
- ein funktionsfähiges Endgerät mit Kamera und Mikrofon sowie
- sichere Zoom-Grundkenntnisse (Anmeldung, Audio-/Videoeinstellungen, Chat-Nutzung, Bildschirmfreigabe usw.) verfügen.
Das Online-Meeting findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Alle Teilnehmenden – Präsenz und online – erhalten einen Link zum Meeting per E-Mail, frühestens zwei Tage vor Kursbeginn. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Alle Teilnehmenden – Präsenz und online – erhalten einen Link zum Meeting per E-Mail, frühestens zwei Tage vor Kursbeginn. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Ein Kurs von Andreas Leiser

Bei der VHS seit 2000
Aktuelle berufliche Tätigkeit: IT Projekt Manager
Als Informatiker tätig seit über 35 Jahren in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern:
Programmierung, Durchführung und Leitung von IT-Projekten zum Beispiel: Warenwirtschaftssysteme und CRM-/MDM-Anwendungen, Planung, Organisation und Durchführung von Kunden-/Anwenderbetreuung sowie Anwenderschulungen, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Testaktivitäten.
Kenntnisse: Microsoft Office, IBM, SAP-Transaktionen und Customizing
Als Informatiker tätig seit über 35 Jahren in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern:
Programmierung, Durchführung und Leitung von IT-Projekten zum Beispiel: Warenwirtschaftssysteme und CRM-/MDM-Anwendungen, Planung, Organisation und Durchführung von Kunden-/Anwenderbetreuung sowie Anwenderschulungen, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Testaktivitäten.
Kenntnisse: Microsoft Office, IBM, SAP-Transaktionen und Customizing
Kurstermine & Kursorte
Mo. 24.11.25 um 09:00 - 16:15 | Online |