Kampagnen
  • Bildungsurlaub

Grüne Stadt - grüne Mobilität

Klimaschutz in Hamburg

Kursnummer: 3596MMM55

Klimaschutz ist eines der drängendsten Themen des 21. Jahrhunderts. Wie haben sich die klimaschädlichen Emissionen in der Vergangenheit entwickelt, welches sind die am stärksten betroffenen Sektoren? Kann die Einhaltung der Pariser Klimaziele gelingen und wenn ja, wie und welche Lösungsideen wurden bereits entwickelt? Was brauchen wir dafür? Hamburg plant die Verkehrswende: Elektrobusse fahren, neue Velorouten und Fahrradstraßen entstehen. Lernen Sie diese kennen und kommen Sie ins Gespräch mit Fachleuten des ADFC, dem HVV oder der Verkehrsbehörde der Stadt Hamburg. Wie kann in diesem Kontext mein eigener Beitrag aussehen, welche Ziele will ich persönlich verfolgen und welche Aktionen können wir gemeinsam in unserem Alltag anschieben?
152,- €
10 - 16 Teilnehmende
Mo. - Fr. 10:00 - 17:00, 40 UStd.
03.07.23 - 07.07.23, 5 Termine
VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)
Kostenloses WLAN

Wichtige Hinweise

Bitte eigene Fahrräder mitbringen.
Es können zusätzliche Kosten für Eintritte, Führungen etc. in Höhe von 20-25 € anfallen.

Kursleitende

Jutta Hieronymus
Bei der VHS seit 2018

Termine

Tag Datum Uhrzeit Ort Anfahrt
Mo. 03.07.2023 10:00 - 17:00

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Di. 04.07.2023 10:00 - 17:00

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Mi. 05.07.2023 10:00 - 17:00

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Do. 06.07.2023 10:00 - 17:00

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Fr. 07.07.2023 10:00 - 17:00

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Support