Gesellschaft und Politik
  • Bildungsurlaub

Hamburgs jüdisches Leben

Kursnummer: 3790MMK25

Seit mindestens 1700 Jahren leben Jüdinnen und Juden in dem Gebiet, dass heute Deutschland heißt, seit über 400 Jahren in Hamburg. Sie waren und sind Teil der Kultur, des Gesellschafts- und Wirtschaftslebens und der Sprache. Durch die Shoa ist ein Großteil dieser Kultur in Deutschland verschwunden und heute in der Öffentlichkeit nur sehr mühsam (wieder) zu entdecken.
In dieser Woche begegnen wir gemeinsam den historischen Spuren jüdischen Lebens in Hamburg und erfahren, wo heute jüdisches Leben, jüdische Kultur, Bildung und Religion wieder stattfindet. Darüber hinaus setzen wir uns mit Vorstellungen und Vorurteilen über Jüdinnen und Juden auseinander und diskutieren, welche antijüdischen Vorurteile bis heute überliefert sind und sich in der Gesellschaft immer aufs Neue wiederfinden.
Neben Führungen durch verschiedene Viertel und Einrichtungen Hamburgs wird es u.a. eine Einführung in die jüdische Küche, in die jüdische Musik und Gespräche mit Hamburger Jüdinnen und Juden geben.
148,- €
10 - 17 Teilnehmende
Mo. - Fr. 09:00 - 16:30, 40 UStd.
19.06.23 - 23.06.23, 5 Termine
VHS-Haus Dr. Alberto-Jonas
Karolinenstraße 35
20357 Hamburg (St. Pauli)

Wichtige Hinweise

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihr Name und Ihre Anschrift an die Jüdische Gemeinde in Hamburg weitergegeben werden. Diese Daten werden allein zum Zwecke der Sicherheitsprüfung an die Jüdische Gemeinde weitergegeben.

Kursleitende

Foto: Andreas Kowalski

Andreas Kowalski
Bei der VHS seit 2020

hat Angewandte Kulturwissenschaften in Lüneburg sowie Bildungsberatung & Kompetenzentwicklung in Hamburg studiert. Er ist Kommunikationstrainer und bietet seit 2005 Stadtführungen und Vorträge für nationale und internationale Gäste und Institutionen an. 2021 erhielt er für seine Online-Rundgänge den ADAC Tourismuspreis. Seit 2013 gehören zudem Trainings, Seminare und Workshops für unterschiedliche Zielgruppen zu seinem Portfolio. "In meinen Kursen biete ich eine große Methodenvielfalt, viel Raum für Fragen und Reflexion. Ich wende mich an alle, die jüdisches Leben, jüdische Kultur und jüdische Geschichte in Hamburg kennen lernen möchten." www.yourguide.hamburg

Termine

Tag Datum Uhrzeit Ort Anfahrt
Mo. 19.06.2023 09:00 - 16:30

VHS-Haus Dr. Alberto-Jonas
Karolinenstraße 35
20357 Hamburg (St. Pauli)

Di. 20.06.2023 09:00 - 16:30

VHS-Haus Dr. Alberto-Jonas
Karolinenstraße 35
20357 Hamburg (St. Pauli)

Mi. 21.06.2023 09:00 - 16:30

VHS-Haus Dr. Alberto-Jonas
Karolinenstraße 35
20357 Hamburg (St. Pauli)

Do. 22.06.2023 09:00 - 16:30

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Fr. 23.06.2023 09:00 - 16:30

VHS-Haus Dr. Alberto-Jonas
Karolinenstraße 35
20357 Hamburg (St. Pauli)

Support