Gesellschaft und Politik
Kursnummer: N23496SHH15

  • Bildungsurlaub

Islam in Hamburg

Ein Kurs von Rubina Ahmadi
In Kooperation mit dem Altonaer Museum
Hamburgs Geschichte und Gegenwart ist geprägt von kultureller und religiöser Vielfalt. Der Islam ist ein wichtiger Teil davon. Unter der Leitung einer Islamwissenschaftlerin und Politologin erhalten Sie einen Einblick in diese Weltreligion und die mit ihr verknüpften politischen Debatten. Sie führen Gespräche mit Mitgliedern muslimischer Gemeinden, besuchen Museen und Moscheen sowie weitere Einrichtungen. Dabei lernen Sie die Vielfalt der an den Islam Gläubigen und deren facettenreiches Leben kennen.

Wichtige Hinweise

Zusätzliche Kosten für HVV fallen an sowie Kosten für Museumseintritt und Führung von 20-30 €

Ein Kurs von Rubina Ahmadi

Foto: Rubina Ahmadi

Bei der VHS seit 2015

… ist in Afghanistan geboren und hat an der Universität Hamburg sowohl Islam- als auch Politikwissenschaften studiert. Sie hat in Projekten mit interkulturellem Bezug gearbeitet und Integrationskurse geleitet. Hauptberuflich ist sie als Referentin in der Hamburger Sozialbehörde tätig. Mit ihrem Angebot bei der VHS möchte sie Hamburgerinnen und Hamburger ansprechen, die ihre Stadt neu entdecken und die afghanische Kultur besser kennenlernen möchten. „In meinen Kursen begeben sich die Teilnehmenden auf kleine kulinarische oder geschichtlich-politische Reisen.“

Kurstermine

Di. - Fr. 09:00 - 16:00, dazu 1x Mo. 08:30 - 16:00, 40 UStd.
5 Termine
Montag 06.11.2023 08:30 - 16:00
Dienstag 07.11.2023 09:00 - 16:00
Mittwoch 08.11.2023 09:00 - 16:00
Donnerstag 09.11.2023 09:00 - 16:00
Freitag 10.11.2023 09:00 - 16:00

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Harburg Carrée
Eddelbüttelstraße 47a
21073 Hamburg (Harburg)
Kostenloses WLAN
Treffpunkt wird bekannt gegeben
Support