Gesellschaft und Politik
  • Bildungsurlaub

Landwirtschaft in Hamburg

Aussterbender Wirtschaftszweig oder nachhaltige Zukunftsperspektive?

Kursnummer: 3596SBE03

Wer denkt schon an Äcker und Wiesen, wenn von Hamburgs Wirtschaft die Rede ist? Dabei sind die Vier- und Marschlande eines der größten Gemüseanbaugebiete Deutschlands und auch der Obstbau im Alten Land ist überregional bedeutsam. Wir wollen einen tieferen Blick auf die Landwirtschaft werfen, ihre Bedeutung in der Nahrungsmittelproduktion verstehen und über ökologische Zusammenhänge und nachhaltige Zukunftsperspektiven diskutieren. Dafür erkunden wir zu Fuß und mit dem Fahrrad die Vier- und Marschlande, diskutieren mit Landwirten und beleuchten die Kritik an der derzeitigen landwirtschaftlichen Praxis.
152,- €
10 - 18 Teilnehmende
Mo. - Fr. 09:00 - 16:00, 40 UStd.
28.08.23 - 01.09.23, 5 Termine
VHS-Zentrum Bergedorf
Leuschnerstraße 21
21031 Hamburg (Bergedorf)
Kostenloses WLAN

Wichtige Hinweise

Zusätzliche Kosten für Exkursionen, Eintritte und HVV in Höhe von 35-40 EUR. Durch die Exkursionen können die Zeiten Di-Do etwas abweichen.

Kursleitende

Andreas Klotz
Bei der VHS seit 2009

… erkundete schon als Kind Streuobstwiesen, Wäldchen und Heckenraine. Während seines Studiums verbrachte der Diplom-Sozialökonom ein Auslandssemester in Tansania und forschte dort zu der Frage, wie die natürliche Umwelt das soziale, politische und wirtschaftliche Denken und Handeln von Gesellschaften beeinflusst. Später arbeitete er im Nationalpark Sächsische Schweiz und kartierte Brutvögel an der vorpommerschen Ostseeküste. Zehn Jahre lang leitete er an verschiedenen Akademien Kurse zu den Themenfeldern Ökologie und Politik. „In meinen Kursen ist willkommen, wer seinen Blick für die Verwobenheit ökologischer Herausforderungen mit politischen und wirtschaftlichen Fragen schärfen möchte. Und keine Angst vor unbequemen Einsichten hat.“
www.natur-erforschen.de

Termine

Tag Datum Uhrzeit Ort Anfahrt
Mo. 28.08.2023 09:00 - 16:00

VHS-Zentrum Bergedorf
Leuschnerstraße 21
21031 Hamburg (Bergedorf)

Di. 29.08.2023 09:00 - 16:00

VHS-Zentrum Bergedorf
Leuschnerstraße 21
21031 Hamburg (Bergedorf)

Mi. 30.08.2023 09:00 - 16:00

VHS-Zentrum Bergedorf
Leuschnerstraße 21
21031 Hamburg (Bergedorf)

Do. 31.08.2023 09:00 - 16:00

VHS-Zentrum Bergedorf
Leuschnerstraße 21
21031 Hamburg (Bergedorf)

Fr. 01.09.2023 09:00 - 16:00

VHS-Zentrum Bergedorf
Leuschnerstraße 21
21031 Hamburg (Bergedorf)

Support