Digitales & Medien
Kursnummer: P22221MMZ51
  • Bildungsurlaub

Objektorientierte Programmierung mit Python und Nutzung eines Browsers für die Interaktion (Aufbaukurs)

Ein Kurs von Ulrich Eilers
Der Kurs wendet sich an alle, die bereits Grundlagen der Programmierung in einer Programmiersprache, vorzugsweise Python, beherrschen. Dieser Kurs baut auf den Kurs "Programmieren lernen mit Python und Nutzung eines Browsers als Benutzeroberfläche" auf.
Zur Verdeutlichung der theoretischen Inhalte wird ein kleines Anwendungsprojekt in seinen Grundstrukturen umgesetzt. Wir nutzen zum Teil für die Interaktion einen Browser.

Inhalte:
  • Wiederholung des Stoffs aus dem Grundlagenkurs
  • Falls notwendig: Installation der notwendigen Tools
  • Objektorientierte Programmierung
  • Funktionen
  • Fehlerbehandlung
  • Komplexe Listen und Dictionary-Strukturen
  • E-Mail Versand und Empfang
  • Wichtige Hinweise

    Voraussetzungen:
  • Teilnahme am Kurs "Programmieren lernen mit Python und Nutzung eines Browsers als Benutzeroberfläche" oder vergleichbar erworbene Kenntnisse.
  • HTML-Grundkenntnisse sind von Vorteil
  • Ein Kurs von Ulrich Eilers

    Foto: Ulrich Eilers

    Bei der VHS seit 2022

    ... (geb. 1957) hat an der Universität Hamburg Informatik studiert. Er war als Anwendungsentwickler, auch in IT-Führungspositionen an diversen Unternehmen beschäftigt. Er kennt aber auch die pädagogische Seite: als Prüfer bei der Handelskammer Hamburg für Fachinformatiker und als betrieblicher Ausbildungsleiter für Fachinformatiker und Wirtschaftsinformatiker. "Meine Kurse bieten praxisnahe, alltagstaugliche Anwendbarkeit für alle IT-Interessierten, die gern wissen möchten, wie und warum es funktioniert. Das Erlernte lässt sich sofort umsetzen."
    www.eilers-hh.de

    Kurstermine & Kursorte

    Mo. 10.11.25 um 09:30 - 16:45
    Di. 11.11.25 um 09:30 - 16:45
    Mi. 12.11.25 um 09:30 - 16:45
    Do. 13.11.25 um 09:30 - 16:45
    Fr. 14.11.25 um 09:30 - 16:45

    Anfahrt & Barrierefreiheit

    VHS-Zentrum Innenstadt
    20095 Hamburg / Hamburg-Altstadt
    Kostenloses WLAN
    Chatbot
    Support

    Hotline: 040 60929-5555

    E-Mail: service@vhs-hamburg.de

    Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

    Deutsch lernen: Kontakt & Infos